Unsere Blogs zum Thema Wirtschaft

Grüne Politik und nicht Trumps Zölle töten British Steel

British Steel, Großbritanniens letzte Bastion der primären Stahlerzeugung, kündigte Pläne zur Schließung seiner beiden Hochöfen in Scunthorpe an und beendete damit die 150 Jahre währende ursprüngliche Stahlproduktion in Großbritannien. Die Medien haben sich beeilt, die Schuld auf die jüngsten 25%igen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Stahlimporte zu schieben. [mehr]

(2)
Unsere Blogger
von A – Z

Versprochen ist versprochen

Getäuschte Bürger – Bei mehr Verstand hätten sie es allerdings besser wissen können – Hat sich Merz beim Versprechen etwa nur versprochen? – Missvergnügtes zum Koalitionsvertrag – Dr. iur. Menno Aden: Welche Rechtsqualität haben Wahlaussagen? Das soll ein Sieg der CDU und von Merz sein? – Das Wählerpotential linker Parteien macht über 40 Prozent aus – Gewonnen hat die Vereinigte Linke, nicht CDU und CSU [mehr]

(8)

Ende der Globalisierung?

Obwohl die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle keineswegs überraschend sind (er fordert sie seit 1985), ist es schwierig, ihre Auswirkungen abzuschätzen. [mehr]

(1)

Gold: Der Champion in der Krise

Am Freitag, den 11. April 2025 ist der Goldpreis schon wieder auf ein neues Hoch von nunmehr 3.230 $ pro Unze gestiegen. Seit Anfang des Jahres hat er im Dollar gerechnet um 21% zugelegt und im Euro um 12%. [mehr]

(0)

EU versucht erneut, die Weltwirtschaft zu kontrollieren

Die meisten Amerikaner gehen wahrscheinlich davon aus, dass die Europäische Union eine gutartige Organisation ist, die sich lediglich für die allgemeinen Interessen ihrer Mitgliedsländer einsetzt. Auch wenn dies in den Jahrzehnten nach der Gründung der EU nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs der Fall gewesen sein mag, ist es heute sicherlich nicht mehr der Fall. [mehr]

(5)

Deutschland erstickt im Paragraphen-Dschungel

Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler oder Unternehmensgründer haben es schwer. Es gibt so viele Steuern, Abgaben, Gesetze, Regelungen, Verpflichtungen auf kommunaler, staatlicher oder EU-Ebene, dass es schier unmöglich ist, den Überblick zu behalten und alles richtig zu machen. [mehr]

(6)

Das Leitzentrum im Ukraine-Krieg: Wiesbaden

Eine bisher unerzählte Geschichte über Amerikas verborgene Rolle bei den ukrainischen Militäroperationen gegen die russischen Invasionsarmeen – Jüngst ausgebreitet von der New York Times – Jeden Morgen in Wiesbaden das Bestimmen der Beschussziele – Die „Task Force Dragon“ in Wiesbaden als gesamtes Backoffice des Krieges [mehr]

(11)

An der Börse wird zum Ausstieg geklingelt

Die fundamentale Bewertung der US-Börse hat in diesem Zyklus Rekordhochs erreicht – höher als am Top des Jahres 2000 und höher als 1929. Das heißt, Sie haben es hier mit der größten Spekulationsblase der Geschichte zu tun, und ihr Höhepunkt liegt jetzt hinter uns. [mehr]

(2)

Auch Banker geben Net Zero auf

Banken verlassen nicht nur den Club der Net-Zero-Banker, sondern geben nun auch ihre eigenen Net-Zero-Ziele auf. Und indem sie diese aufgeben, stellen wir fest, dass sie es sowieso nie ernst gemeint haben. [mehr]

(2)

CDU-Basis wendet sich zunehmend von Merz ab

„Die persönliche Enttäuschung mancher Mitglieder über Friedrich Merz ist wirklich brutal“ – die Unzufriedenheit an der CDU-Basis wächst rasant. Viele hatten auf eine konservative Wende gehofft, doch stattdessen herrscht Ernüchterung. [mehr]

(9)

Berlin plant Asyl-Koloss für 1.500 Migranten

Für sagenhafte 165 Millionen Euro plant Berlin die nächste gigantische Asylunterkunft, die ab 2026 Platz für 1.500 Migranten bieten soll. Mittlerweile belaufen sich in der Hauptstadt die Kosten allein für die Unterbringung von Asylbewerbern auf eine Milliarde Euro. [mehr]

(6)
Weitere aktuelle Blogeinträge

Künstliche Intelligenz deckt massiven Missbrauch von Steuergeldern auf

Milliardenverschwendung in der US-Regierung? Datenanalystin enthüllt schockierende Zahlen

Bild: Screenshot YouTube

Laut DataRepublican bestehen enge Verbindungen zwischen hochrangigen Beamten, die über Jahre hinweg Millionenbeträge an Regierungszuschüssen veruntreut haben sollen. »Wenn man sich lange genug mit diesen Leuten beschäftigt, erkennt man, dass sie alle miteinander verwoben sind – sie arbeiten zusammen, sind verheiratet oder verschwägert.« [mehr]

Ein Ende der »Umweltgerechtigkeits«-Milliarden

Trump und Musk streichen 67 Mio. Dollar für Umweltgerechtigkeit: Ende der Geldverschwendung

Bild: NDTV

Die Umweltschutzbehörde EPA und das von Elon Musk geleitete Department of Government Efficiency (DOGE) haben unter der Trump-Regierung massive Einsparungen vorgenommen. Besonders im Visier: über 67 Millionen Dollar an »Umweltgerechtigkeits«-Subventionen, die ohne klare Rechenschaftspflicht verteilt wurden. [mehr]

Trump sichert der US-Wirtschaft Zugriff auf die Bodenschätze der Ukraine

Selenskij ist bereit, US-Mineralabkommen zu unterzeichnen

© President.gov.ua

Die Ukraine bereitet sich derzeit auf die Unterzeichnung des umstrittenen Mineralienabkommens vor, das den USA das Recht gibt, die natürlichen Ressourcen des Landes auszubeuten. Selenskij ist bereit dazu, heißt es in den Medien. Faktisch hat er gar keine andere Option mehr: verhandlungstechnisch ist er am Ende angelangt. [mehr]

Jordan Peterson im Gespräch mit Nigel Farage:

Das Ende der Net-Zero-Ideologie und die Zukunft des Westens

Jordan Peterson & Nigel Farage/Bild: ARC Forum

Peterson eröffnete das Gespräch mit einer Kritik an der Energiewende und stellte fest: »Das effektivste Mittel zur langfristigen Umweltbewahrung ist es, die Menschen wohlhabend zu machen, damit sie sich um die Zukunft kümmern können.« Sein Ansatz: Ein Energiemix aus Kernkraft, Gas, Kohle, Öl, Wind und Solar – alles, was konkurrenzfähig ist. [mehr]

Neuerliche Spitzenkandidaten-Runde, diesmal beim RBB

Beatrix von Storch: »Insgesamt war es plus minus fair.«

Bildschirmfoto Maischberger

In den vergangenen Tagen häuften sich die Polit-Sendungen zur Bundestagswahl, mal in größerer Runde, mal mit nur wenigen Parteienvertretern. Meist hatten die Sendungsmacher erlesene per Hand ausgewählte »Gäste« in die Sendungen eingeladen. Die Runde beim RBB war »plus minus fair«, so das Resümee von Beatrix von Storch. [mehr]

Altparteienpropaganda als Lüge aufgeflogen

Einwanderung hat kaum Auswirkungen auf Fachkräftemangel

Foto:: Pixabay

Einwanderung und Migration dominieren als Themen den Wahlkampf. Einerseits geht es um illegale Migration und die Gefahren, die von straffällig gewordenen und nicht abgeschobenen Migranten für die Gesellschaft ausgehen. Andererseits setzen vor allem die etablierten Parteien auf Zuwanderung zur Bekämpfung des sogenannten »Fachkräftemangels« in Deutschland. [mehr]

Spenden

Herausgeber
der Freien welt

Unterschrift Sven von Storch
Sven von Storch

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Spenden Sie jetzt für die Freie Welt



weiter

Die Zivile Koalition e.V., Zionskirchstr. 3, 10119 Berlin, weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) ausgestellt werden können, da die Finanzverwaltung Berlin beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit unseres Vereins für bestimmte Jahre abzuerkennen.

zurück

Spruch des Tages

Ich habe einen Traum, dass meine vier Kinder eines Tages in einer Nation leben werden, in der man sie nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilen wird.martin luther king

Zum Anfang