Douglas Murray zeigt in seinem neuen Buch, was der 7. Oktober wirklich war
Israel kämpft – und der Westen schaut weg

Weltweit existieren Hunderte Hersteller von Elektroautos. Doch nur vier schaffen es, profitabel zu arbeiten – drei davon stammen aus China. [mehr]
British Steel, Großbritanniens letzte Bastion der primären Stahlerzeugung, kündigte Pläne zur Schließung seiner beiden Hochöfen in Scunthorpe an und beendete damit die 150 Jahre währende ursprüngliche Stahlproduktion in Großbritannien. Die Medien haben sich beeilt, die Schuld auf die jüngsten 25%igen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Stahlimporte zu schieben. [mehr]
Die Linksextremistin Hanna Schiller, Hammerbande, angeklagt wegen versuchten Mordes, erhält 27. Bundespreis für »Kunststudierende«, dotiert mit 30.000 Euro. [mehr]
Der Klimaschwindel implodiert gerade. Natürlich gibt es immer noch eine Menge verbleibender Bereiche des Klimakultes, aber die gesamte Bewegung bröckelt. [mehr]
Getäuschte Bürger – Bei mehr Verstand hätten sie es allerdings besser wissen können – Hat sich Merz beim Versprechen etwa nur versprochen? – Missvergnügtes zum Koalitionsvertrag – Dr. iur. Menno Aden: Welche Rechtsqualität haben Wahlaussagen? Das soll ein Sieg der CDU und von Merz sein? – Das Wählerpotential linker Parteien macht über 40 Prozent aus – Gewonnen hat die Vereinigte Linke, nicht CDU und CSU [mehr]
Wo immer man bzgl. Klima und Energie hinschaut: Betrug und Abzocke! Anfang dieser Woche wurde bekannt, dass Aspiration Partners, Inc., eines der größten Start-ups für den Handel mit Emissionsgutschriften, Konkurs angemeldet hat. [mehr]
Obwohl die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle keineswegs überraschend sind (er fordert sie seit 1985), ist es schwierig, ihre Auswirkungen abzuschätzen. [mehr]
Am Freitag, den 11. April 2025 ist der Goldpreis schon wieder auf ein neues Hoch von nunmehr 3.230 $ pro Unze gestiegen. Seit Anfang des Jahres hat er im Dollar gerechnet um 21% zugelegt und im Euro um 12%. [mehr]
Liebe Leser! Die Mainstream-Medien verharmlosen die Merzel-Politik: Jetzt die »Freie Welt« unterstützen, um die Gegenstimme zu erheben! Die Politik von Merz darf nicht unwidersprochen bleiben. [mehr]
Wenn man zum Kern vordringen will, der hinter Deutschlands Niedergang steht, muss man sich fragen, was Deutschland wirtschaftlich einst so stark gemacht hat. [mehr]
Wozu dient eigentlich die Klimapolitik? Nicht dem Klima, das ist klar. Aber was haben die zahlreichen Akteure und Profiteure davon? [mehr]
In den Jahren 2023 und 2024 hat die Bundesregierung mehr als 36.000 Afghanen für rund 60 Millionen Euro nach Deutschland eingeflogen. Das geht aus einer Antwort des Auswärtigen Amtes (AA) auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Thomas Dietz hervor, die NIUS vorliegt. [mehr]
A política tarifária de Trump significa o fim da globalização. [mehr]
Trump's tariff policy spells the end of globalization. [mehr]
La política arancelaria de Trump significa el fin de la globalización. [mehr]
Die meisten Amerikaner gehen wahrscheinlich davon aus, dass die Europäische Union eine gutartige Organisation ist, die sich lediglich für die allgemeinen Interessen ihrer Mitgliedsländer einsetzt. Auch wenn dies in den Jahrzehnten nach der Gründung der EU nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs der Fall gewesen sein mag, ist es heute sicherlich nicht mehr der Fall. [mehr]
Die Zoll-Politik von Trump bedeutet das Ende der Globalisierung. [mehr]
Nationen, die einst an den Rand der wirtschaftlichen Entwicklung gedrängt worden waren, stürmen nun in Richtung Wohlstand, angetrieben von einer einzigen, verbindenden Kraft: Energie. [mehr]
Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler oder Unternehmensgründer haben es schwer. Es gibt so viele Steuern, Abgaben, Gesetze, Regelungen, Verpflichtungen auf kommunaler, staatlicher oder EU-Ebene, dass es schier unmöglich ist, den Überblick zu behalten und alles richtig zu machen. [mehr]
Eine bisher unerzählte Geschichte über Amerikas verborgene Rolle bei den ukrainischen Militäroperationen gegen die russischen Invasionsarmeen – Jüngst ausgebreitet von der New York Times – Jeden Morgen in Wiesbaden das Bestimmen der Beschussziele – Die „Task Force Dragon“ in Wiesbaden als gesamtes Backoffice des Krieges [mehr]
Die fundamentale Bewertung der US-Börse hat in diesem Zyklus Rekordhochs erreicht – höher als am Top des Jahres 2000 und höher als 1929. Das heißt, Sie haben es hier mit der größten Spekulationsblase der Geschichte zu tun, und ihr Höhepunkt liegt jetzt hinter uns. [mehr]
Liebe Leser! Die Grünen und Linken reagieren hysterisch, weil der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge radikale Reformen fordert. [mehr]
Banken verlassen nicht nur den Club der Net-Zero-Banker, sondern geben nun auch ihre eigenen Net-Zero-Ziele auf. Und indem sie diese aufgeben, stellen wir fest, dass sie es sowieso nie ernst gemeint haben. [mehr]
„Die persönliche Enttäuschung mancher Mitglieder über Friedrich Merz ist wirklich brutal“ – die Unzufriedenheit an der CDU-Basis wächst rasant. Viele hatten auf eine konservative Wende gehofft, doch stattdessen herrscht Ernüchterung. [mehr]
Erkennbar nicht richtige Behauptungen als „Wahrheit“ verkünden, kann sie schon so gut wie Herr Guterres. [mehr]
Roger A. Pielke junior ist einer der bekanntesten amerikanischen Klimaforscher und kritisiert gemeinsam mit CLINTEL die Sachstandsberichte des Weltklimarates IPCC. Aktuell diskutierte er mit seinem Kollegen Michael Shellenberger über das politische Schicksal des Klima-Alarmismus. Ein Auszug: [mehr]
Für sagenhafte 165 Millionen Euro plant Berlin die nächste gigantische Asylunterkunft, die ab 2026 Platz für 1.500 Migranten bieten soll. Mittlerweile belaufen sich in der Hauptstadt die Kosten allein für die Unterbringung von Asylbewerbern auf eine Milliarde Euro. [mehr]
Das Pariser Klimaabkommen war fehlerhaft und von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Es ist längst an der Zeit, dass alle Beteiligten und die Medien diese Tatsache anerkennen. [mehr]
Während er sich gegen staatliche Impfzwänge stellt, rät er Eltern dennoch, sich über den MMR-Impfstoff zu informieren. [mehr]
Während Trump den Geldhahn für die Ukraine zudreht, stehen die europäischen Regierungen vor einer unangenehmen Wahrheit – und einer ungewissen Zukunft. [mehr]
Nach seinem unrühmlichen Rauswurf aus dem Oval Office signalisiert der ukrainische Präsident erneut Gesprächsbereitschaft. [mehr]
Unter den 155 Afghanen, die letzte Woche per Charterflugzeug aus Islamabad in Pakistan nach Berlin eingeflogen worden waren und in Deutschland »Schutz« bekommen sollen, hatten sich offenbar nur fünf ehemalige Ortskräfte befunden. [mehr]
800 Milliarden Euro: Das ist doch völlig irre! Wo soll all das Geld herkommen? Friedrich Merz führt Deutschland in die Verschuldung. 400 Milliarden sollen in die Rüstung fließen, weil die Bundesregierung das Verhältnis zu den USA zerrüttet hat. [mehr]
Man sollte sich in der US-Politik stärker auf interne Bedrohungen wie eingewanderte Vergewaltigerbanden konzentrieren, statt sich so viele Sorgen über Russland zu machen. »Andernfalls laufen wir Gefahr, wie Europa zu enden«, erklärt US-Präsident Donald Trump. [mehr]
US-Präsident Donald Trump hat beschlossen, die gesamte Militärhilfe für die Ukraine einzufrieren, einschließlich der Waffenlieferungen, die sich bereits im Transit oder in Polen befinden. [mehr]
»Jetzt nimmt eine handlungsunfähige Bundesregierung hin, dass Amerikaner und Russen über unsere Köpfe hinweg Gas-Geschäfte auf unsere Kosten machen.« [mehr]
»Friedrich Merz scheint unter politischer Demenz zu leiden. Jetzt will er offenbar ein weiteres Wahlversprechen brechen. Die Schuldenbremse ist der letzte Schutz der Bürger vor Verschwendung ihres Wohlstands durch die Bundesregierung.« [mehr]
Tony Schaffer hat einen großen Widerspruch in den sogenannten »Mineralverhandlungen« der Ukraine mit den USA aufgedeckt. Nur wenige Wochen bevor Selenski das Oval Office betrat, hatte er bereits eine 100-jährige Partnerschaft mit Großbritannien unterzeichnet – einschließlich einer Mineralienklausel. [mehr]
Donald Trump: »Das ist die schlimmste Aussage, die Selenski hätte machen können, und Amerika wird sich das nicht mehr lange gefallen lassen! [...] dieser Kerl will keinen Frieden [...].« [mehr]
Friedrich Merz will die SPD dazu bewegen, für eine umfangreiche Schuldenaufnahme in Form eines »Sondervermögens« für die Bundeswehr einzutreten. Deutschland solle militärisch von den USA unabhängiger werden. [mehr]
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán kritisiert scharf, dass die europäischen Staats- und Regierungschefs trotz der US-Bemühungen, Frieden zu vermitteln, offenbar entschlossen sind, den Krieg in der Ukraine fortzusetzen. [mehr]
Im Jahr 2024 gab es rund 140.000 Verdachtsfälle von Kindergeldmissbrauch. In 100.000 dieser Fälle wurde ein steuerrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zudem bestand in 8.000 Fällen der Verdacht auf bandenmäßigen Leistungsmissbrauch. [mehr]
Etwa 100 Mitarbeiter amerikanischer Nachrichtendienste sind jetzt erst einmal arbeitslos; Trumps neue Geheimdienst-Direktorin Tulsi Gabbard feuerte sie für das Verbreiten diverser Obszönitäten. [mehr]
Dem mit jeder Menge deutschem Steuergeld subventionierten schwedischen Batteriehersteller Northvolt ist es nicht gelungen, eine einzige rein europäische Batterie herzustellen. Habeck pumpte 620 Millionen Euro in sein Vorzeigeprojekt - ein einziger Flop! [mehr]
Während die Postmoderne sich darauf konzentrierte, bestehende Strukturen zu zerstören, sei es nun die Aufgabe, das Fundament der westlichen Zivilisation wieder zu festigen. [mehr]
Die Welt braucht mehr Energie, nicht weniger – aber die richtige Art von Energie, an den richtigen Orten und zu den richtigen Bedingungen. [mehr]
Angeblich war das Treffen nicht einmal auf Rubios Terminplan. Kaja Kallas kritisierte die Haltung Washingtons und betonte, dass die Ukraine in den entstehenden diplomatischen Prozess einbezogen werden müsse. [mehr]
US-Präsident Donald Trump fährt inzwischen eine harte Linie gegenüber der EU und plant, hohe Zölle auf europäische Waren zu erheben. Während einer Kabinettssitzung im Weißen Haus erklärte er, die EU sei gegründet worden, um »die USA zu f*cken«, und dass er nun beabsichtige, dem ein Ende zu setzen. [mehr]