Außerdem kompletter Ausstieg aus Kohleenergie
UN-Chef fordert 100 Milliarden Dollar zur Bekämpfung des »Klimachaos«

Ob beim skandalösen, unrechtmäßigen Rauswurf des BSI-Chefs und der fadenscheinigen Begründung oder jetzt bei der Diskussion um stationäre Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen zu Tschechien und Polen: Die SPD-Frau belügt die Öffentlichkeit. [mehr]
Immer wieder lohnt es sich, politische Vorschläge sogar aus der etwas jüngeren Vergangenheit auszugraben, weil man dadurch wahre Schätze entdeckt, die leider durch den üblichen Politikerstreit untergepflügt worden sind. [mehr]
Schwache Markttechnik an der Börse, S&P 500 beendet Topformation seiner Bearmarketrally, andere Aktienindizes ebenfalls bearish, Energiesektor und Goldminenaktien zeigen ein ganz anderes Bild. [mehr]
Es ist eigentlich nicht zu glauben, aber das ist Berlin: Die Polizei darf keine Gebühren mehr erheben für das Entkleben von Klimaterroristen, die blockieren, Bürger nötigen und nicht selten Menschenleben gefährden. [mehr]
Zu den Wind- und Solarbetrügern, die riesige Subventionen einstreichen, gesellt sich der „Wasserstoffhändler“, der genauso begierig darauf ist, wenn er eine Gelegenheit sieht, den Steuerzahlern unzählige Milliarden Dollar abzuluchsen. Die Erpressung wird mit dem falschen Vorwand gerechtfertigt, dass sie den Planeten retten wollen. [mehr]
Die Diskussion über legale und illegale Zuwanderung beherrscht nun auch die Debatte im Mainstream. Und in der Politik. [mehr]
So gut wie in jedem elektronischen Mobilgerät sind heute Akkus auf Lithiumbasis verbaut. Egal, ob in Smartphones, Rasenmähern, Heckenscheren, Powerbanks, E-Bikes oder was auch immer – zu ihrem Betrieb werden praktisch immer Lithium-Ionen-Akkus verbaut. [mehr]
Es ist unfassbar - oder eigentlich auch nicht, weil ganz normal. Eine Ex-RBB-Direktorin wollte tatsächlich 1,8 Mio. Euro „Ruhegeld“ schon vor ihrer Rente kassieren. Diese Unverfrorenheit wurde jetzt per Gericht als „sittenwidrig“ abgeschmettert. [mehr]
Klimaziele sind ein bewährtes Mittel zur Tarnung im Umverteilungskampf. [mehr]
Liebe Leser! Es darf nicht wieder zu einer Situation kommen wie in der Corona-Zeit. Doch der Pandemievertrag der WHO macht genau dies möglich: Lockdowns, Impfzwänge, Verlust der Freiheit. [mehr]
GB hat seit 1950 einen stattlichen Vorrat (allein über 140 to aus der zivilen Nutzung) an Plutonium angesammelt, mit dem nun etwas geschehen muß. [mehr]
Was passiert, wenn Migranten die Herrschaft übernehmen, sieht man in Schweden: Bagdad statt Bullerbü - oder wie die gescheiterte schwedische Migrationspolitik uns alle warnen sollte, bevor es zu spät ist. [mehr]
Russlands Außenminister Lawrow in seiner Rede vor dem UN-Sicherheitsrat: Die USA haben sich willkürlich zum obersten Richter über die Geschicke der Menschheit aufgeschwungen – Sie und ihre Verbündeten verletzen die UN-Charta systematisch und haben sich unverfroren eingemischt in die inneren Angelegenheiten der Ukraine – „Besser zehn Jahre Verhandlungen als einen Tag Krieg“ – Der mangelnde Willen des Westens, die tiefste Krise zu überwinden – Die Notwendigkeit einer polyzentrischen Weltordnung al [mehr]
Die nordischen Länder sind für ihren praktischen und gesunden Menschenverstand bekannt, weshalb Länder wie Schweden und Finnland die Kernkraft unterstützen, da ihre Länder davon abhängig sind. [mehr]
Weil die Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Halle explodiert, hat sich eine Bürger- bzw. Elterninitiative gegründet, die vor den Schulen patrouillieren will, um ihre Kinder zu schützen. [mehr]
Jetzt ist es sogar ganz offiziell raus: Die "Flüchtlinge" wollen unser Geld - und Faeser, ihre Genossen und die grünen Deutschland-Abschaffer wollen zig Millionen Migranten "ein besseres Leben" ermöglichen - auf unsere Kosten. [mehr]
Dominion Energy, der große Stromversorger von Virginia, teilt dem Staat mit, dass er nicht davon ausgeht, das im Virginia Clean Economy Act (VCEA) für 2045 festgelegte Netto-Null-Stromziel zu erreichen. [mehr]
Bürger gehen auf die Straße unter massiven Anfeindungen von Grünen und Roten und kämpfen für Lebensschutz und christliche Werte, während unter der Ideologie des Regenbogens Kirche und Gesellschaft immer mehr von christlichen Werten abrücken. [mehr]
Als Gastgeber des G20-Gipfels am 9. September ist Indien entschlossen, seine Nutzung fossiler Brennstoffe zu verteidigen, auch wenn einige seiner Gäste dem Energieträger feindlich gegenüberstehen. [mehr]
Électricité de France (EDF) war noch zu Beginn des 21. Jahrhunderts der Stolz Frankreichs. Die Franzosen bezahlten für ihren Strom dank bis zu 75 Prozent Kernenergie und eines bedeutenden Anteils alpiner Wasserkraftwerke nur etwa halb so viel wir ihre deutschen Nachbarn. [mehr]
Doppelte Leseempfehlung – “Meine Apokalypsen” von Thomas Brussig und “Unsere Apokalypsen“, die dazugehörige Rezension bei Achgut [mehr]
Die Börsenkurse sind nach starken Kursrückgängen im Jahr 2022 in den vergangenen Monaten wieder deutlich gestiegen. Dabei hat sich die Markttechnik jedoch nicht so verbessert, wie das für den Beginn einer neuen Hausse charakteristisch ist. Deshalb sehe ich in dieser Bewegung eine Bearmarketrally, also eine vorübergehende Zwischenerholung, auf die eine Fortsetzung des übergeordneten Abwärtstrends folgen wird. [mehr]
Die Bildungsstandards in Deutschland sollen herabgesetzt werden. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn in der Berliner Ampel wimmelt es nur so von Studienabbrechern, Ungelernten oder Hilfskräften. Da dürfen die, die sie reGIERen wollen, schließlich nicht schlauer sein. [mehr]
...und bestraft die arbeitenden Menschen. Diese Ungerechtigkeit trifft nicht nur, aber vor allem in den teuren Großstädten wie München Berufsgruppen wie Kellner, Friseurinnen, Reinigungskräfte, Angestellte im Einzelhandel, Küchenhilfen, Fleischer, Reinigungskräfte, Leiharbeiter und andere. [mehr]
Die Solarindustrie in Deutschland meldet, dass 15 % der Solarkapazitäten in Deutschland rapide abgebaut werden. [mehr]
Der Niedergang unseres Bildungswesens – Verloren ist der einstige Glanz – In die falsche Richtung geht es weiterhin: der INSM-Bildungsmonitor – Immer mehr Migrantenkinder in den Schulklassen – Immer mehr Vorschulkinder sprechen zu Hause nicht Deutsch – Die wesentliche Ursache für den Niedergang ist die Migrantenflut – Ohne Stoppen der Flut keine Rettung [mehr]
Liebe Leser! Die Flüchtlingskrise ist noch lange nicht überwunden. Es geht erst richtig los. In Lampedusa kamen an einem Tag 120 Boote an. [mehr]
25 weitere Kühlschränke pro Haushalt ergeben den zusätzlichen Stromverbrauch, wenn der durchschnittliche Haushalt Elektrofahrzeuge (EVs) einführen würde. [mehr]
Durch einen von der AfD-Fraktion beantragten »Hammelsprung« ist am Freitag die Beschlussunfähigkeit des Bundestages festgestellt worden. Dadurch konnte das von der Ampel geplante Energieeffizienz-Gesetz nicht mehr vor der Sommerpause beschlossen werden. [mehr]
Aus einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar Public geht hervor, dass immer mehr Unternehmen ihre Abwanderung aus Deutschland planen. [mehr]
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer berät die Ampel-Regierung. Zu ihren Ideen gehören die Forderung, dass Deutschland jährlich 1,5 Millionen Zuwanderer brauche, die Reform der Witwenrente und der Erbschaftssteuer. Kurz: Die Bürger sollen steuerlich mehr zur Kasse gebeten werden. [mehr]
Sven von Storch warnt davor, dass sich die Zustände in Frankreich auch bald bei uns in Deutschland zeigen könnten, wenn die Politik nicht gegensteuert. Er ruft zur Teilnahme an der Petition »Weniger Zuwanderung: Bundeskanzler Scholz, stoppen Sie Faesers Asylpolitik!« auf. [mehr]
Für den österreichischen Publizisten Gerald Grosz ist es kein Wunder, dass sich immer mehr Bürger in Deutschland der AfD zuwenden. Die Bürger wollen dem Establishment einen Denkzettel verpassen, um zu zeigen, dass sie sich das nicht mehr gefallen lassen. [mehr]
»Der Versuch der Koalitionsfraktionen, ihr unausgegorenes, stümperhaftes und für die Bürger katastrophales Gesetz mit der Brechstange durchzupeitschen, stellt eine grobe Missachtung des Parlaments und seiner Rechte dar. Das ideologisch motivierte Verarmungsgesetz der Koalition muss jetzt komplett vom Tisch.« [mehr]
Seine Bücher sind nichts weiter als Fast-Food-Intellektualismus, der die pseudointellektuellen Pseudo-Eliten bedient. [mehr]
Habeck wollte sein mit heißer Nadel zusammengeschustertes Flickwerk, hochtrabend »Gebäudeenergiegesetz« genannt, unbedingt vor der parlamentarischen Sommerpause durchpeitschen. Das Bundesverfassungsgericht bremst sein Ansinnen jetzt aus. [mehr]
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 im Haushaltsausschuss vorgestellt. Der Etat sieht ein Volumen von 445,7 Milliarden Euro bei einer offiziellen Neuverschuldung von 16,6 Milliarden Euro vor. [mehr]
Bei der jüngsten Umfrage in Thüringen von Infratest dimap für den MDR steht die AfD derzeit bei 34 Prozent. Im Gegensatz zum Vorjahr ist das ein Sprung um 9 Prozent. Alle anderen Parteien haben verloren. [mehr]
Die Schwedendemokraten suchen Verbündete in der EU, um dort eine EU-Gesetzgebung durchzusetzen, die das australische Modell für Asylfälle umsetzt, bei dem Abkommen mit Ländern in der Dritten Welt unterzeichnet werden, die Asylsuchende aufnehmen, ihre Anträge bearbeiten und ihnen Aufenthaltsgenehmigungen erteilen können. [mehr]
»Die Altparteien sind mit ihrer Integrations- und Masseneinwanderungspolitik krachend gescheitert. Als AfD-Fraktion werden wir uns im Bundestag auch in Zukunft der von der Ampel gewollten und geförderten Masseneinwanderung entschlossen entgegenstellen.« [mehr]
Die schwedische Regierung hat die Notwendigkeit einer stabilen Energieversorgung erkannt und legt nun den Schwerpunkt auf wirtschaftliche Effizienz. Das Ziel des »Green Deal«, bei der Energieversorgung auf 100 Prozent erneuerbare Energien zu setzen, werden man aufgeben. Stattdessen will man mehr auf Kernkraft setzen. [mehr]
Die Regierungschefs von Polen und Ungarn wollen den EU-Asyl-Kompromiss noch kippen. [mehr]
»Unsere Demokratie stand noch nie mit dem Rücken so zur Wand wie aktuell. Die WHO spielt dabei eine fatale Rolle. Die neuen ›Internationalen Gesundheitsvorschriften‹ (IHR) und der ›Internationale Pandemievertrag‹ sind absolut schädlich.« [mehr]
Besonders vom Abstieg bedrohte Familien treffen diese Entwicklungen schwer – Brot kostet 19,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor, Gemüse 21,7 Prozent mehr und Obst 10,1 Prozent mehr. [mehr]
Seit Tagen mehreren gibt in zahlreichen Großstadt-Vororten Frankreichs Aufstände und Gewaltausbrüche. Die Szenen erinnern an einen Bürgerkrieg. Der Präsident beruft einen Krisenstab ein. [mehr]
Die EU hat einen neuen Gesetzesentwurf zur Einführung des digitalen Euro vorgelegt. Die Rolle des Bargeldes in Europa wird damit weiter zurückgedrängt. [mehr]
Die Zeit um 2015/2016 war eine Zäsur in der deutschen demographischen Entwicklung. Es ist nicht nur die Zahl der Zuwanderer aus dem Nahen Osten und Nordafrika sprunghaft angestiegen, sondern auch die Zahl der deutschen Fachkräfte, die auswandern. [mehr]
In der letzten Zeit schien sich die Inflation abgeflacht zu haben. Doch nun steigt sie wieder an, und zwar um 6,8 Prozent. [mehr]