First Lady macht mobil
Melania Trump setzt Zeichen: Kampf gegen Deepfake-Pornografie und Rachepornos

Liebe Leser! Das Kanzleramt und der BND wussten wohl schon 2020 von der Labor-These und ihrer Wahrscheinlichkeit, behielten aber die Erkenntnisse für sich. [mehr]
Keine Partei hat so viele Stimmen verloren wie die SPD. Doch ausgerechnet die SPD treibt die Union nun vor sich her und verzerrt so das Wählervotum. Denn die Bürger wollten eine Wende, keine Forsetzung der linken Politik. [mehr]
Die SPD will mehr Geld für die Bundeswehr *nur*, wenn es auch 500-Milliarden Euro für SPD-Lieblingsprojekte gibt. Wenn die SPD-Wahlversprechen nicht erfüllt werden, dann ist den Genossen die vielbeschworene Putin-Gefahr egal. [mehr]
Während sie viele Hindernisse aufzählen, die der Abkehr von fossilen Brennstoffen zugunsten „grüner“ Energie im Wege stehen, übergehen drei Autoren in der Zeitschrift Foreign Affairs eine wichtige Wahrheit: Die einst angepriesene, jetzt aber zum Scheitern verurteilte „Energiewende“ war und ist unnötig und unerwünscht. [mehr]
Nachdem der letzte „Afghanen-Flieger“ erst vor wenigen Tagen in Berlin gelandet war, bringt nun die anhaltende Verbringung afghanischer Migranten nach Deutschland, die scheidende Bundesregierung zusehends unter massiven Druck. [mehr]
In der vergangenen Woche kannte die US-Börse nur eine Richtung: Es ging steil nach unten. [mehr]
Sie VERachten Volk, Recht und Demokratie. [mehr]
Die Befürworter erneuerbarer Energien behaupten oft, dass Wind- und Solarenergie kostengünstiger sind als Kohle, Erdgas und Kernkraft. [mehr]
Bereits zum Jahreswechsel hatten die CDU/CSU-, SPD-, Grüne- und FDP-Fraktionen diese im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung sowie im Ältestenrat gegen die AfD-Fraktion beschlossen. [mehr]
Wind und Sonne sollen die künftigen Säulen unserer Energieversorgung sein. Quellen von schwankender Naturenergie werden nie Säulen sein. Vor allem die Umwandlung in Nutzenergie wird unbezahlbar. [mehr]
Mit der Entscheidung, Ereignisse wie den „Pride Month“, den „Black History Month“ oder den „Indigenous Peoples Month“ aus dem Google-Kalender zu entfernen, setzt der Tech-Gigant ein klares Zeichen: Unternehmen sollen sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren, statt als politische Akteure aufzutreten. [mehr]
Bundestagspräsidentin Bas hat unseren AfD-Antrag abgelehnt, den neu gewählten und also ALLEIN demokratisch vom Volk legitimierten Bundestag einzuberufen. [mehr]
So täuschten Politik, Wissenschaft & Medien in der Corona-Pandemie! [mehr]
Lars Klingbeil äußert sich unmissverständlich gegen Grenzschließungen zur Bewältigung der illegalen Migration und Asylkrise. Damit ist die Union an der SPD gescheitert mit weiteren Versprechungen aus dem Wahlkampf. [mehr]
Die neue US-Regierungsorganisation Abteilung für Regierungseffizienz (Department of Government Efficiency DOGE) unter Leitung von Elon Musk deckt seit Wochen auf, wohin ein großer Teil der Steuerzahlungen in den USA geht. [mehr]
Ex-Terroristenführer überzieht Land mit Blut und Gewalt! [mehr]
Er wird tiefer und tiefer – Der Trick mit den „Sondervermögen“ – Eine Verschuldung, die Politiker als Vermögen darstellen – Das vorgebliche Sondervermögen muss natürlich Sonderverschuldung heißen – Schon 29 „Sondervermögen“, die größeren kommen auf 869 Milliarden – Der Bundesrechnungshof nennt es „budget-flüchtige“ Verschuldung – Obwohl noch nicht in Amt und Würden, der Ruf der neuen Bundesregierung ist schon im Eimer [mehr]
Liebe Leser! Friedrich Merz und Markus Söder haben die Bürger getäuscht: Statt Erhalt der Schuldengrenze gibt es über 950 Milliarden Euro neue Schulden! [mehr]
Das Bundesverfassungsgericht muss die Pläne von Friedrich Merz zur gigantischen Neuverschuldung stoppen. Alles andere wäre für mich Staatsversagen. [mehr]
Merz will zwei neue Schuldentöpfe in der Größenordnung von 900 Milliarden Euro am regulären Haushalt vorbei und ohne die gewählte Parlamentsmehrheit beschließen. [mehr]
Ein kostspieliger grüner neuer Betrug, der auf widersprüchlichen Sonderinteressen der pseudowissenschaftlichen Klimawissenschaft und der Renditen suchenden Wind- und Solarindustrie beruht, die sich gegenseitig völlig ungerechtfertigte Ängste und Fantasien einreden. [mehr]
Zu Beginn des EU-Gipfel verstiegen sich bereits am Donnerstagmorgen die EU-Globalisten in Kriegstreiber-Erklärungen. So forderte etwa der polnische Ministerpräsident Donald Tusk im Namen der EU ein Wettrüsten gegen Russland. [mehr]
Jetzt 900 Mrd. Euro: CDU/CSU/SPD streben schnelle Sonderschulden an, an der AfD vorbei. Warum muss alles so schnell gehen? [mehr]
Die Energiewende im Namen der Weltklimarettung hat Deutschland die höchsten Strompreise in der Welt beschert. Die Industrie ist nicht mehr wettbewerbsfähig. Wir brauchen Fachleute in der Regierung statt Ideologen. [mehr]
So soll Deutschland KRIEGSTÜCHTIG werden! [mehr]
Ist das nicht Betrug am Wähler? Hat es einen solchen Unterschied zwischen vor der Wahl und nach Wahl in der Geschichte der Bundesrepublik schon einmal gegeben? In diesem Ausmaß? Erst die Schuldenbremse verteidigen und dann bis zu eine Billion Euro Sonderschulden aufnehmen? [mehr]
Friedrich Merz will jetzt plötzlich 800-900 Mrd. Euro Sonderschulden aufnehmen. Das ist doch völlig irre! Wo soll all das Geld herkommen? Der CDU-Mann bricht sein Wahlversprechen und führt Deutschland in die totale Verschuldung. [mehr]
Benny Peiser ist seit über 15 Jahren Direktor der britischen Global Warming Policy Foundation (GWPF). Nun tritt der scharfe Kritiker der Klimapolitik zurück. Axel Reichmuth vom Schweizer Magazin „Nebelspalter“ konnte mit ihm über die Gefahren von Net Zero und die Ziele seiner Stiftung sprechen. [mehr]
Mit dem Ende der Biden-Regierung will sich Mark Zuckerberg keine Ideologie-Programme mehr aufzwingen lassen. Nach den sogenannten ideologischen »Faktencheckern« fällt nun auch das Programm für »Diversity, Equity and Inclusion (DEI)« weg. [mehr]
Die jüngsten Änderungen an X werfen ernsthafte Bedenken hinsichtlich der langfristigen Ausrichtung der Plattform auf. Was einst als offener Raum für freie Meinungsäußerung galt, könnte zunehmend von subjektiven Vorstellungen darüber geprägt werden, was als »Negativität« oder »bedauerlich« gilt. [mehr]
Klima hin oder her: Die Nachfrage nach Erdöl und Erdgas steigt. Die USA verbuchen einen Rekordverbrauch. Doch die globale Produktion sink. Daher drängt Trump auf eine Erhöhung der Förderung. [mehr]
Beatrix von Storch stellte sich glasklar hinter das Interview von Musk und Weidel: »Er gibt Raum für eine Debatte. […] Jeder kann sich sein eigenes Bild machen und hinterher seine eigene Meinung bilden. Ich glaube, genau so soll das sein.« [mehr]
Während politische Einflussnahme von Bill Gates und George Soros kein Porblem zu sein schien, wird bei Elon Musk besonders genau draufgeschaut. Rund 150 »Experten« wollen Weidel-Musk-Gespräch analysieren, ob es gegen DSA oder andere EU-Regeln verstößt. [mehr]
»Gegenwärtig fällt Deutschland in der Welt auf durch moralische grüne Belehrungen und durch wirtschaftliche Schwäche.« [mehr]
Tom Homan kündigt an, dass es keine Verzögerungen bei der Durchsetzung der Massenabschiebungen geben wird [mehr]
Alice Weidel bezeichnet die EU-Drohung als »direkten Angriff auf die Meinungsfreiheit«. [mehr]
Mark Zuckerberg will nach dem Vorbild von Elon Musk wieder mehr Meinungsfreiheit auf Facebook und Instagram zulassen. Die sogenannten Faktenchecks sollen wegfallen. Außerdem will er zusammen mit Musk und Trump gegen Zensur anderer Staaten und der EU vorgehen. [mehr]
Über vierzig Prozent des akademischen Nachwuchses beabsichtigt, nach dem Studium Deutschland zu verlassen. Gründe dafür sind vor allem die besseren Löhne im Ausland und die miserable Wirtschaftslage in der Bundesrepublik. [mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Eon Musk kritisiert die Ampel-Politik und meint, nur die AfD könne Deutschland noch retten. Stimmen Sie ihm zu?« 96,6 Prozent stimmen ihm zu. [mehr]
Die Vorstellung, dass die Volksrepublik China jemals auf ihren Anspruch auf Taiwan verzichten könnte, ist absurd. Für die Kommunistische Partei Chinas ist die Revolution nicht vollendet, solange das Erbe der Kuomintang auf Taiwan existiert. [mehr]
Im GEZ-Zwangsrundfunk wurde die AfD ausgegrenzt und diffamiert. Nun hat Alice Weidel bei Elon Musk die Chance auf ein globales Publikum. Und die EU-Bürokraten haben vor Wut Schaum vor dem Mund. [mehr]
Laut Deka-Chefökonom Ulrich Kater verzerren die offiziellen Arbeitslosenzahlen den Blick auf die Realität, denn immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit. Und die Schaffung neuer Stellen finde hauptsälich beim Staat statt. [mehr]
Friedrich Merz verkündet großspurig die Wende in der Asylpolitik. Der Staat wolle stärker gegen illegale und kriminelle Migranten vorgehen. 45 Prozent der Deutschen trauen ihm das NICHT zu. 36 Prozent glauben ihm. [mehr]
Das Umweltbundesamt betrachtet Joghurtbecher ab einer bestimmten Größe sowie die üblichen 1-Liter-Milchkartons künftig als Einwegverpackungen. Aufgrund des Einwegkunststofffonds-Gesetzes müssen die Hersteller in Zukunft eine Sonderabgabe in Höhe von 177 Euro pro Tonne zahlen. [mehr]
Ausgerechnet die Grünen versuchen nun, die Union bei Rüstungsfragen zu überholen. Sie haben den endgültigen Sprung von »grün« zu »olivgrün« geschafft. [mehr]
Der Ukraine fehlt das Personal für das Militär und auch für die Wirtschaft. Und zwar in Millionenstärke. Unterdessen bröckelt die Front im Nordosten des Landes unter den russischen Vorstößen. [mehr]
Donald Trump ruft die Briten dazu auf, weniger Windräder in der Nordsee zu bauen und dafür wieder mehr Öl und Gas zu fördern. Das Erdöl und Erdgas aus der Nordsee werde in Europa gebraucht. [mehr]
Plötzlich waren die zahlenden Weißen weg: Das änderte schnell das Wahlverhalten der Schwarzen in Baton Rouge im US-Bundesstaat Louisiana. [mehr]