Unsere Blogs zum Thema Wirtschaft

Unsere Blogger
von A – Z

Hitze als unser Versagen?

Die unsägliche Klimaschutzpolitik – Ihre Opfer sind die Mehrheit und der Minderheit der Täter ausgeliefert – Im Sommer ist gelegentliche Bruthitze auch in nördlichen Erdbreiten üblich – – Ein Hitzebericht vom Juli 1957, ganz ohne Klimaschutzwahn – Das Versagen ist der Klimaschutz selbst – Hitze ist weniger schlimm als Kälte, Heißzeit weniger schlimm als Eiszeit – Die beiden Dinge, die für die Klima-Profiteure überlebenswichtig sind [mehr]

(2)

Wind und Solar sind noch nicht reif für die Primetime

Ein Kollege von mir, Chris Talgo, hat kürzlich einen Meinungsartikel mit dem Titel „Windmills and Solar Panels Aren’t Ready for Prime Time“ (Windmühlen und Solarpaneele sind nicht bereit für die Primetime) verfasst, ein Titel, der meinem eigenen aus CCW 462, „Green Technologies Are Dangerous, Not Ready for Prime Time“ (Grüne Technologien sind gefährlich, nicht bereit für die Primetime), ähnelt. [mehr]

(0)

Repowering mit Täuschungsabsicht…

Wenn die Subventionen auslaufen und ein altes industrielles Windkraftwerk abgerissen und neu aufgebaut werden muss, gibt es im Englischen durchaus passende Begriffe wie „abreißen“, „umbauen“ oder „ersetzen“, die die Industrie verwenden könnte. [mehr]

(4)

Die Bahn ist kein Amt für Sozialhilfe

Die abgeschaffte Sitzplatzreservierung für Familien – Die Bahn muss, obwohl in Staatshand, gewinnorientiert wirtschaften – Zum Familienfördern verpflichten darf der Staat seine Bahn nicht, aber sie darf es von sich aus tun – Ohne Reservierung kein Sitzplatzanspruch, bloß ein Anspruch auf Transport – Die Freiheit, beim Reisen zu sitzen oder auch nicht [mehr]

(2)

Das polare Eis folgt nicht dem Gerede um eine „Klima-Krise“

Ende April und Anfang Mai berichteten die Mainstream-Medien in Dutzenden von Artikeln über die Ergebnisse einer neuen Studie des Inhalts, dass die Eismasse der Antarktis zunimmt. Die Medien bezeichneten die Eis- und Schneezunahme als „erstaunlich“, „überraschend“ und „schockierend“ und sagten, sie habe „die wissenschaftliche Gemeinschaft aufgeschreckt“. [mehr]

(0)

»Die blutige Spur des US-Militärs«

Seit dem Zweiten Weltkrieg verfolgt das US-Militär eine Strategie, die weltweit unzählige Opfer unter der Zivilbevölkerung gefordert hat. Krankenhäuser, Schulen, Kirchen, Wohnhäuser – sie alle wurden in vielen Kriegen zum Ziel amerikanischer Bomben. [mehr]

(5)
Weitere aktuelle Blogeinträge

Rede von Ursula von der Leyen auf dem EVP-Kongress in Valencia

Ursula von der Leyen: Selbstlob ohne klare Lösungen

AI Symbolbild

Ursula von der Leyen trat am 29. April 2025 beim Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP) in Valencia auf. Ihre optimistisch gefärbte Rede sollte die Erfolge ihrer Fraktion herausstellen. Statt konkreter Lösungen präsentierte sie nur Phrasen. Über die tatsächlichen Probleme, mit denen Europa derzeit konfrontiert ist – einschließlich des jüngsten Stromausfalls – schwieg sie sich aus. [mehr]

Spenden

Herausgeber
der Freien welt

Unterschrift Sven von Storch
Sven von Storch

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Spenden Sie jetzt für die Freie Welt



weiter

Die Zivile Koalition e.V., Zionskirchstr. 3, 10119 Berlin, weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) ausgestellt werden können, da die Finanzverwaltung Berlin beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit unseres Vereins für bestimmte Jahre abzuerkennen.

zurück

Spruch des Tages

Es ist immer sehr schwierig, über den Wert politischer Ziele zu urteilen, wenn deren Erreichung noch in weiter Ferne liegt. Ich glaube daher, dass man eine politische Bewegung nie nach seinen Zielen beurteilen darf, die sie laut verkündet und vielleicht auch wirklich anstrebt, sondern nur nach den Mitteln, die sie zu ihrer Verwirklichung einsetzt.werner heisenberg

Zum Anfang