Pater James Martin lobt Papst Franziskus
Wie der Pontifex der LGBT-Ideologie die Türen öffnete

Stellen Sie sich vor, Sie leben in einer bargeldlosen Gesellschaft. Sie können nur noch digital bezahlen. Und dann fällt für ein bis zwei Tage der Strom aus... Was dann? [mehr]
Virginia Giuffre wurde 41 Jahre alt und lebte seit mehreren Jahren in Neergabby, Australien. [mehr]
Das sogenannte »Shitbürgertum«, wie Ulf Poschardt es nennt, redet nur noch über Trump. Dass Merz schon jetzt alle Wahlversprechen gebrochen hat und Deutschland in die Verschuldung stürzt, scheint kein großes Thema zu sein. [mehr]
Es geht um den größeren Fraktionssaal für die AfD im Bundestag – Die SPD-Fraktion will ihn nicht hergeben – Aber Fraktionssäle sind keine Erbhöfe – Braucht die SPD für Ihre große Wahlniederlage optischen Trost? – Sie kann hoffen, dass sie den Saal behält – „Es geht nicht um ‚ersessenes“ Recht, sondern um Diskriminierung der AfD“ – Was ihr demokratisch zusteht, wird sie wohl abermals nicht kriegen [mehr]
Liebe Leser! CDU/CSU, SPD und Grüne rücken immer näher zusammen. Das schlägt sich auch in der Berichterstattung der Mainstream-Medien nieder. Die Stimme der Opposition ist wichtiger denn je! [mehr]
Der bekannte Klimaalarmist Andrew Dessler hat einen Substack-Beitrag verfasst, in welchem er sich über die Entscheidung der Trump-Regierung beklagt, die Bundesforschungszuschüsse für Universitäten von ~ 50% auf 15% zu kürzen. [mehr]
Donald Trump hat Recht mit seinen Ausführungen, dass „linke Universitäten“ und damit die „liberale Elite“ viele US-Hochschulen etc. indoktrinieren! [mehr]
Während Außenministerin Annalena Baerbock in den letzten Tagen ihrer Amtszeit noch schnell drei Charterflüge für rund 500 Afghanen aus Pakistan nach Deutschland organisieren lässt, zieht AfD-Europaabgeordneter Petr Bystron eine ganz andere Bilanz – direkt von der afghanischen Grenze. [mehr]
Für mich gibt es kaum ein Milieu, das so autoritär und totalitär auftritt wie die Grünen und Linken. [mehr]
PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen: Verschattung, Wasserentzug und bis zu fünf Meter tiefe Gründungspfähle in enger Staffelung strafen das Etikett von der „grünen Energie“ Lügen. [mehr]
Donald Trump äußert sich immer wieder lautstark gegen „linke Universitäten“ und damit gegen die „liberale Elite“, gegen die „politische Korrektheit“ und gegen die „Indoktrination“ durch Hochschulen. [mehr]
Die linke Universität Harvard im US-Bundesstaat Massachusetts (fest in Demokratenhand) beharrt auf ihren Diversitätsprogrammen, die der angeblichen Diskriminierung von Schwarzen, Frauen und anderen Gruppen entgegenwirken sollen. [mehr]
Der Zweck dieses Artikels ist die Zusammenfassung und Entlarvung vieler Probleme, die im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen grünen Energiewende in Bezug auf das Stromnetz auftreten. Die Probleme sind so zahlreich, dass dieser Beitrag gleichzeitig zu lang und zu kurz ist. [mehr]
GASTKOMMENTAR ANDRÉ SCHMITT (Ex-KSK, Profiler & Mediator/Homepage: https://black-ops-coffee.com/) [mehr]
Der ZDF-Journalist Wulf Schmiese behauptete in einem GEZ-finanzierten Beitrag, dass die SPD 4.000.000 Mitglieder habe. “Warum muss man eigentlich für diese Art der Desinformation Zwangsbeiträge bezahlen?”, fragte daraufhin die Pravda Deutschland. [mehr]
Es ist schon beängstigend, wie in den Medien und auch unter den Bürgern, die wohl selten Autobahn fahren (und davon habe ich im Bekanntenkreis einige), über Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen diskutiert wird. [mehr]
Bei Leichtathletik-Wettbewerben waren seit April 2023 Transgender-Frauen ausgeschlossen, die die männliche Pubertät durchlaufen hatten. Nun geht der Leichtathletik-Weltverband einen Schritt weiter. Ende März kündigte er Gentests an. [mehr]
Liebe Leser! Unterstützen Sie uns auch in Zukunft im Aufklärungs-Kampf gegen den Ideologie-Wahnsinn der Merz-Regierung! [mehr]
Weltweit existieren Hunderte Hersteller von Elektroautos. Doch nur vier schaffen es, profitabel zu arbeiten – drei davon stammen aus China. [mehr]
Bunkerbrechende Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland gegen die Russen? CDU-Chef Merz hatte am 13. April 2025 in der ARD-Sendung „Caren Miosga“ auf die Frage, ob er den (verheerenden) deutschen Taurus-Marschflugkörper an Kiew liefern würde, geantwortet: Er habe „immer gesagt, dass ich das auch nur in Abstimmung mit den europäischen Partnern tun würde“. [mehr]
Wie die Hamburger Morgenpost berichtete, ist die AfD in Umfragen erstmals stärkste Kraft. Das beunruhigt die Altparteien natürlich, und so suchen nun einige CDUler nach anderen Wegen, mit der AfD umzugehen. Den Vorstoß dazu wagte Bundestagsmitglied Jens Spahn. [mehr]
British Steel, Großbritanniens letzte Bastion der primären Stahlerzeugung, kündigte Pläne zur Schließung seiner beiden Hochöfen in Scunthorpe an und beendete damit die 150 Jahre währende ursprüngliche Stahlproduktion in Großbritannien. Die Medien haben sich beeilt, die Schuld auf die jüngsten 25%igen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Stahlimporte zu schieben. [mehr]
Vor dem Haus der Wannseekonferenz steht seit Kurzem eine neue Tafel. Dort heißt es, im Januar 2024 hätten Mitglieder der AfD, CDU und Identitären in Potsdam die „millionenfache Vertreibung von Menschen aus Deutschland“ besprochen. Die Tafel zieht eine direkte Linie zur Holocaust-Konferenz von 1942. [mehr]
Der mutmaßliche syrische Mörder wurde nach seiner Flucht von der Polizei erschossen. [mehr]
Die Linksextremistin Hanna Schiller, Hammerbande, angeklagt wegen versuchten Mordes, erhält 27. Bundespreis für »Kunststudierende«, dotiert mit 30.000 Euro. [mehr]
Markus Söder liebt die Kostümierung. Warum immer diese Selbstdarstellung? Genauso oft wie seine Kostüme wechselt er seine politischen Ansichten. [mehr]
Der Klimaschwindel implodiert gerade. Natürlich gibt es immer noch eine Menge verbleibender Bereiche des Klimakultes, aber die gesamte Bewegung bröckelt. [mehr]
Nach der Logik der Linken ist schulischer Erfolg nicht vom persönlichen Eifer abhängig. Mit einem Fünf-Punkte-Plan in der Bildungspolitik lässt „Die Linke“ aufhorchen. Sie fordert nichts weniger als das Aus für Hausaufgaben. [mehr]
Jette Nietzard, die Bundessprecherin der Grünen Jugend, fragt, warum bei den gigantischen Sonderschulden kein Paket für die Seenotrettung und Flüchtlingshilfe enthalten ist. [mehr]
Die CDU will Habecks umstrittenes Heizungsgesetz jetzt doch beibehalten. Vor der Bundestagswahl wetterte sie gegen die grünen Heizungsvorschriften, aber nun wendet sie sich gegen die Abschaffung des »Gebäudeenergiegesetzes«. [mehr]
»Die 100 Milliarden Euro Schuldgeld für die Kommunen sind der falsche Weg. Denn die sozialen Ausgaben für Flüchtlinge und die Subventionierung der Energiewende werden auch dieses Schuldgeld aufzehren. Was bleiben wird, ist eine immer noch desolate Infrastruktur und vollständig ruinierte Staatsfinanzen.« [mehr]
Diskussion in Brüssel: Weil Deutschland über eine Billion Sonderschulden aufnimmt, müsse die EU auch ein neues Schuldenpaket aufnehmen, und zwar in Form von Eurobonds, für die Deutschland dann auch mithaften soll. [mehr]
Selenskij hat angekündigt, dass die Ukraine einen gegenseitigen Waffenstillstand hinsichtlich der Angriffe auf die Energieinfrastruktur des Landes in Erwägung ziehen. Forderungen, die Ukraine sollte ihre Aufrüstung einstellen, weist er allerdings zurück. [mehr]
Lagarde erklärte, dass der digitale Euro im Oktober 2025 starten soll. Dazu müssen die EU-Kommission, das EU-Parlament und der Rat zustimmen. Die Bürger sollen mittels Propaganda von den angeblichen Vorteilen überzeugt werden. [mehr]
US-Präsident Donald Trump hat ein weiteres seiner Wahlversprechen eingelöst: die bisher als geheim und unter Verschluss gehaltenen Dokumente über das Attentat an JFK sind alle einsehbar: 80.000 Seiten! [mehr]
Die Debatte und anschließende Abstimmung über das Schuldenpaket von etwa einer Billion Euro gestern im Bundestag war eine der dunkelsten Stunden in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. [mehr]
Nach Jahren der politischen Verfolgung will Donald Trump das US-Justizministerium reinigen – die Verantwortlichen für die Missstände sollen zur Rechenschaft gezogen werden. [mehr]
Krasser Plan der bisherigen Bundesregierung: Annalena Baerbock soll für ein Jahr lang das Amt der Präsidentin der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York übernehmen. [mehr]
In Albanien entscheidet sich mehr als nur eine nationale Wahl – es geht um den Einfluss ausländischer Akteure, allen voran George Soros, und um die Zukunft konservativer Kräfte in Osteuropa. [mehr]
In seiner Rede im Bundestag erklärte Thorsten Frei (CDU): »Heute verteidigen wir die Freiheit und die Sicherheit unseres Landes nicht am Hindukusch, sondern im Baltikum und am Bug«. [mehr]
Nun scheint sich die Enttäuschung vieler Wähler auch in den Umfragen endlich widerzuspiegeln. In der jüngsten Forsa-Umfrage stiegt die AfD in der Wählergunst auf 23 Prozent, die der Union fiel auf 27 Prozent. [mehr]
Zum Stichtag 31.12.2024 waren in Bayern 25.419 Personen vollziehbar ausreisepflichtig. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 3.010 Abschiebungen aus Bayern erfolgreich durchgeführt. 3.440 geplante Abschiebungen wurden storniert oder abgebrochen. [mehr]
Russland setzt für 30 Tage seine Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine aus. Moskau ist offen für weitere Verhandlungen mit Donald Trump. [mehr]
Ein Parlament, das abgewählt wurde, hat mit den Stimmen der Union und der Wahlverlierer SPD und Grüne das Grundgesetz für das größte Schuldenpaket in der deutschen Geschichte geändert. [mehr]
Im Ukrainekrieg und im Syrienkrieg konnte man erkennen, wie billige Drohnen Made in China immer mehr das Kriegsgeschehen bestimmen. Günstige Kamikaze-Drohen, die mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, werden künftig häufiger gegen Panzer, Schiffe und Flugzeuge eingesetzt werden. [mehr]
Die Verschuldungsparteien (Union, SPD, Grüne) im Bundestag sprechen unverblümt über die Gründe ihres Ansinnens: die Infrastruktur soll mit dem geliehenen Geld ausgebaut werden und man will sich gegen die militärische Bedrohung aus dem Osten rüsten. Das klingt wie schon einmal gesagt und gehört. [mehr]
Donald Trump hat den Befehl zum Losschlagen gegeben. Mit Marschflugkörpern und Luftangriffen wurden wichtigen Stellungen der Huthi im Jemen ins Ziel genommen. Man will solange fortfahren, bis die Huthi-Milizen keine Gefahr mehr für Israel oder für den internationalen Schiffsverkehr im Roten Meer mehr sind. [mehr]
Die Christenverfolgung in Syrien eskaliert, doch der Westen schweigt. Stattdessen hofiert man den neuen Machthaber – einen Islamisten mit Blut an den Händen. [mehr]