Rezension: Das Ende der Universität
Von der Alma Mater zur Ideologie-Fabrik

Das linksgrüne Prestigeprojekt auf dem Cottbuser Ostsee bröckelt – und zwar wortwörtlich. Die schwimmende Solaranlage verliert Module. [mehr]
Die durch den Riesen-Wählerbetrug von Friedrich Merz erreichte Lockerung der Schuldenbremse gestattet den Bundesländern erhebliche Neuschuldenaufnahmen, die zuvor nicht möglich gewesen wären. [mehr]
Auch der deutsche Diskonter Norma24 ist offenbar bereits auf dem besten Weg „kriegstüchtig“ zu werden. Man bietet dort ab sofort Schutzwesten und Schutzbunker zum Kauf an. [mehr]
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Spitzenkandidatin der Fraktion der Europäischen Volksparteien hat Philippe Lamberts in ihr Team geholt. [mehr]
Mit Wahlversprechen ist das so eine Sache. Was sich aber nach der Abwahl der Ampel vollzieht, ist an Chuzpe nicht zu übertreffen. Die CDU/CSU hält an der Option Kernenergie nun doch nicht fest – Hubert Aiwanger sucht derweil den Rat des Autors dieses Beitrages. [mehr]
Der Kampf der ach so „wertebewehrten“, „demokratischen“ EU gegen unliebsame Mitgliedsstaaten, die nicht nach der linken Pfeife des „Zentralbüros“, sorry, der EU-Kommisson pfeifen, geht weiter. [mehr]
Eine vom Milliardär und Microsoft-Mitbegründer Bill Gates ins Leben gerufene Klimagruppe entlässt Berichten zufolge einen Teil ihres Personals, auch weil die Republikaner wieder an die Macht kamen. [mehr]
»Bis zu 95 Prozent der Bevölkerung muss verarmt werden!« [mehr]
Sie haben sich heute wieder getroffen, um den Schlafschafen mit billigen Scheindebatten eine parlamentarische Demokratie zu simulieren. Im Hinterstübchen war bereits längst alles entschieden, kritische Stimmen wurden mit dem Geld der Steuerzahler zum Schweigen gebracht. Das Netz verfolgt die Debatte der Schande mit Entsetzen: [mehr]
Die Energiewende treibt mit immer höheren Strompreisen die Industrie ins Ausland oder in die Insolvenz. Nun werden mit Solarstrom auch die Landwirte von ihrer Scholle vertrieben. [mehr]
Vor kurzem erzwangen AfD und BSW einen Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen. Somit muss sich dort der Landtag mit der Aufarbeitung der Corona-Pandemie beschäftigen. Längst überfällig auch auf Bundesebene. Doch dort mauern die Altparteien seit Monaten. [mehr]
Auf X wurde dieser offene Brief namhafter Persönlichkeiten veröffentlicht. Der Appell richtet sich an die Bundestagsabgeordneten, die den Anstand haben, diesen undemokratischen Akt in Verbindung mit gebrochenen Wahlversprechen nicht mitzutragen. [mehr]
So, wie es aktuell aussieht, entwickelt sich die EU zu einem autokratisch regierten Behörden-Gebilde. Die Wirtschaft wird zu einer zentral gelenkten Kriegswirtschaft umgebaut und mit Schulden finanziert. Menschenrechte werden eingeschränkt. Wahlen werden zur Farce, weil Alternativen ausgeschlossen werden. [mehr]
Unsere politische Klasse verwöhnt und gegenwärtig mit großen Zahlen. War für lange Zeit die Million das Höchste der Gefühle, so kam – etwa zeitgleich mit Corona und UvdL – die Milliarde ins Gespräch. [mehr]
Hört man sich um, platzt vielen Freunden und Bekannten inzwischen der Kragen. „Wir werden wieder die „Ampel“ bekommen, es ändert sich also nichts, den weiteren Weg Deutschlands nach unten hält die herrschende Politik nicht auf“ ist zu hören. [mehr]
Während andere Parteien nach der Wahl Versprechen brechen, überzeugt die AfD weiterhin. Drei Wochen nach der Bundestagswahl kann die Alternative für Deutschland in der Wählergunst weiter zu legen. Sie steigt auf 22 Prozent. [mehr]
Das Nationale Bargeldforum und die Bundesbank wollen die 1- und 2-Cent-Münzen abgeschafft sehen – Die Begründungen klingen gut, sind aber nicht überzeugend genug [mehr]
Liebe Leser! Das Kanzleramt und der BND wussten wohl schon 2020 von der Labor-These und ihrer Wahrscheinlichkeit, behielten aber die Erkenntnisse für sich. [mehr]
Keine Partei hat so viele Stimmen verloren wie die SPD. Doch ausgerechnet die SPD treibt die Union nun vor sich her und verzerrt so das Wählervotum. Denn die Bürger wollten eine Wende, keine Forsetzung der linken Politik. [mehr]
Die SPD will mehr Geld für die Bundeswehr *nur*, wenn es auch 500-Milliarden Euro für SPD-Lieblingsprojekte gibt. Wenn die SPD-Wahlversprechen nicht erfüllt werden, dann ist den Genossen die vielbeschworene Putin-Gefahr egal. [mehr]
Während sie viele Hindernisse aufzählen, die der Abkehr von fossilen Brennstoffen zugunsten „grüner“ Energie im Wege stehen, übergehen drei Autoren in der Zeitschrift Foreign Affairs eine wichtige Wahrheit: Die einst angepriesene, jetzt aber zum Scheitern verurteilte „Energiewende“ war und ist unnötig und unerwünscht. [mehr]
Nachdem der letzte „Afghanen-Flieger“ erst vor wenigen Tagen in Berlin gelandet war, bringt nun die anhaltende Verbringung afghanischer Migranten nach Deutschland, die scheidende Bundesregierung zusehends unter massiven Druck. [mehr]
In der vergangenen Woche kannte die US-Börse nur eine Richtung: Es ging steil nach unten. [mehr]
Sie VERachten Volk, Recht und Demokratie. [mehr]
Die Befürworter erneuerbarer Energien behaupten oft, dass Wind- und Solarenergie kostengünstiger sind als Kohle, Erdgas und Kernkraft. [mehr]
Schon 2020 hatte der BND Informationen zum Ursprung des Coronavirus, das deutsche Kanzleramt verhinderte allerdings die Veröffentlichung. [mehr]
Bereits zum Jahreswechsel hatten die CDU/CSU-, SPD-, Grüne- und FDP-Fraktionen diese im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung sowie im Ältestenrat gegen die AfD-Fraktion beschlossen. [mehr]
Wind und Sonne sollen die künftigen Säulen unserer Energieversorgung sein. Quellen von schwankender Naturenergie werden nie Säulen sein. Vor allem die Umwandlung in Nutzenergie wird unbezahlbar. [mehr]
Schon jetzt fangen die Sozialdemokraten an, Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung zu stellen. Sie werden den Kurs einer Merz-Regierung maßgeblich mitbestimmen, insbesondere, wenn Merz der SPD das Innenministerium überlässt und Nancy Faeser im Amt bleibt. [mehr]
Weil das BSW an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert ist, scheint eine schwarz-rote Koalition möglich. Das hat immerhin auch etwas Gutes: Habeck als Wirtschaftsminister und Baerbock als Außenministerin bleiben uns erspart. [mehr]
In einem TV-Interview mit dem US-Magazin Forbes erklärte Beatrix von Storch, dass illegale Migranten, als solche, die keinen legalen Aufenthaltsstatus haben, abgeschoben werden müssten. [mehr]
Wenn die AfD so weitermache, sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis sie die stärkste Partei werde. [mehr]
Der noch amtierende Wirtschafts- und Energieminister und Vize-Kanzler Robert Habeck zieht die Konsequenzen aus dem miserablen Abschneiden der Grünen bei der Bundestagswahl. [mehr]
Ungarns Regierungschef Viktor Orbán hat Alice Weidel und der AfD zum großen Stimmengewinn gratuliert. Und er endete mit den Worten: »Gott segne Deutschland«. [mehr]
»Entfernt den Glauben, und ihr entfernt den Geist einer Kultur.« [mehr]
Die Net-Zero-Politik, die in Großbritannien und Deutschland mit ideologischer Vehemenz vorangetrieben wird, zerstört systematisch Wohlstand, Industrien und die Energieversorgung ganzer Nationen. [mehr]
Früher brauchte man keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen für Karnevalsumzüge. Das hat sich infolge der illegalen Einwanderung massiv geändert. [mehr]
Donald Trump tauscht wichtige Teile der US-Militärführung aus, darunter auch Generalstabschef Charles Q. Brown. Ein Schritt, der bei einem Präsidentenwechsel sehr ungewöhnlich ist. [mehr]
Der Ukraine wird es niemals gestattet sein, Mitglied der Europäischen Union zu werden. Dies ist deutlich, da Ungarn in dieser Frage inzwischen ein Machtwort gesprochen und angekündigt hat, dass das Land sein Veto gegen jeden geplanten Beitritt der Ukraine zur Union einlegen werde. [mehr]
Nach dem vorläufigen Endergebnis aussieht ist das »Bündnis Sahra Wagenknecht« (BSW) an der Fünf-Prozent-Marke gescheitert. War das die Revanche für ihr Verhalten in Thüringen, Sachsen und Brandenburg? [mehr]
Und tschüss! Die FDP hat das Zeitliche gesegnet. Sie spielt auf Bundesebene keine Rolle mehr. Christian Lindner zieht die Konsequenzen. [mehr]
»Das Ergebnis ist historisch: Wir erleben die Geburt eines völlig neuen Parteiensystems. Noch nie hat eine Parteineugründung in Deutschland bei einer Bundestagswahl den zweiten Platz vor der SPD erreicht. Und das nach nur 2 Wahlperioden im Parlament.« [mehr]
Die AfD kam erstmals bei einer bundesweiten Wahl auf über 20 Prozent (ARD-Hochrechnung von 22:27 Uhr: 20,5 Prozent). Sie legte um satte 10,1 Prozent zu. [mehr]
20.00 Uhr: In Deutschland findet heute die Bundestagswahl (BTW) statt. Seit 8.00 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Die aktuelle Hochrechnung bestätigt weitestgehend die ersten Zahlen, auch wenn nach wie vor eine gewisse Unsicherheit, vor allem bei BSW und FDP, vorherrscht. Fakt ist, dass die Reste-Ampel unter Scholz vollständig abgewirtschaftet hat. [mehr]
Der britischer Premierminister Starmer wird Trump seinen »Friedensplan« anbieten, der die Entsendung von ortsfremden Kräften, vor allem aus NATO-Ländern, in die Ukraine vorsieht. Eine weitere Provokation des Briten in Richtung Moskau. [mehr]
Am kommenden Sonntag findet die vorgezogene Wahl zum Deutschen Bundestag statt. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Wer auf dieses Recht verzichtet, der bestätigt den Ist-Zustand - und das sollte keine wirkliche Option sein. [mehr]
Nachfolgend die rechtliche Stellungnahme der ungarisch-österreichischen Völkerrechts-Juristin Dr. Eva-Maria Barki zum Ukraine-Konflikt. Darin zeichnet die Wiener Anwältin ein differenziertes Bild von der Vorgeschichte des Konflikts, welcher im Majdan-Putsch 2014 zur Ausschaltung Russlands durch den Westen hätte führen sollen: [mehr]
Gesundheitsminister Kennedy setzt mit der Geschlechter-Leitlinie den Weg der US-Bundesregierung fort, die Genderideologie aus dem öffentlichen Leben zu entfernen. [mehr]