Sven von Storch im Interview mit der Initiative »Meinungsfreiheit für den Bürger«
»In der nächsten Pandemie schaltet Brüssel das freie Internet ab«

Prof. Dr. Christian Hillgruber lehrt am Institut für öffentliches Recht der Universität Bonn. Im Interview mit Freiewelt.net fordert er eine Rückkehr zum Recht in der EU. [mehr]
Bereits die Ankündigung der Talkrunde »Menschen bei Maischberger« zum Thema Bildungsplan in Baden-Württemberg hat die Emotionen hochkochen lassen. FreieWelt.net sprach mit der Journalistin und Buchautorin Birgit Kelle über ihren... [mehr]
Die Journalistin Dr. Rita Knobel-Ulrich hat recherchiert, wie eine ganze »Armutsindustrie« vom Hartz IV-System in Deutschland profitiert. Im Interview mit FreieWelt.net spricht sie über die »unheilige Allianz zwischen... [mehr]
Pol Rodriguez war früher Bauleiter in seinem Heimatland Spanien und lebt jetzt seine wahre Leidenschaft als selbstständiger Filmemacher in Berlin aus. [mehr]
Brüderle, Hoeneß, Schwarzer, Tebartz-van Elst: Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. FreieWelt.net sprach mit dem Kommunikationswissenschaftler Hans Mathias Kepplinger über die sich häufenden Medienkampagnen gegen... [mehr]
Gemeinsam mit ihrem Mann organisierte Natalie Fromm eine Demonstration gegen den Bildungsplan in Stuttgart. Wir sprachen mit der zweifachen Mutter über ihre Beweggründe, Elternrechte und weitere Aktionen. Am vergangenen Samstag... [mehr]
Er hat nie eine Schule besucht – und es ist dennoch etwas aus ihm geworden. Freilerner André Stern erklärt im Interview, warum Kinder auch ohne Anleitung durch Erwachsene lernen können. [mehr]
Es sieht nicht so aus, als seien die Staaten gewillt, von ihrer Schuldenmacherei abzulassen, sagt Prof. Dr. Charles B. Blankart im Gespräch mit FreieWelt.net. Er prophezeit »ein Elend ohne Ende«. [mehr]
Im Interview mit »FreieWelt« sagt Journalist und Buchautor Bernd Höcker, warum er seit vielen Jahren gegen die GEZ kämpft und wo seine Kritikpunkte am neuen Rundfunkbeitrag sind. Er rät den Bürgern, keine Angst vor dem Rechtsweg... [mehr]
Im Interview mit FreieWelt.net läßt der Soziologe Prof. Gerhard Amendt kein gutes Haar am Feminismus und fordert von den Männern endlich den Mund aufzumachen. Künftig könnte das als »schwere Straftat« gelten, sollte sich der... [mehr]
Im Interview mit FreieWelt.net klärt der Finanzexperte Dr. Eike Hamer von Valtier über mögliche Gründe für den Absturz des Goldpreises auf. Eine Manipulation hält er für wahrscheinlich. [mehr]
In seinem neuen Buch greift Dr. Albert Wunsch das Thema Persönlichkeitsbildung auf. Der Lebensalltag vieler Menschen zeigt: wir verlieren zunehmend emotionale Geborgenheit und Selbstwertgefühl als Schutzhaut gegen... [mehr]
Mit Christian Weisner von der Laienorganisation Wir sind Kirche sprach FreieWelt.net über die Hoffnungen, die das aktuelle Papstschreiben »Evangelii Gaudium« geweckt hat. [mehr]
Im Interview mit FreieWelt.net spricht die Präsidentin der konfessionsfreien Organisation Secular Pro-Life Kelsey Hazzard über neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit für den Lebensschutz. [mehr]
Im Interview spricht der schweizerische Mediensoziologe Professor Dr. Kurt Imhof mit FreieWelt.net über den Niedergang der Printmedien und dessen Folgen. Imhof lehrt an der Universität Zürich und gilt in seinem Heimatland als... [mehr]
Mit Manfred Libner, dem Geschäftsführer der Stiftung Ja zum Leben, sprach FreieWelt.net über die erfolgreiche Kampagne EINER VON UNS, den Estrela-Bericht und die Zukunft des Lebensschutzes. [mehr]
Torsten Heinrich hat derzeit viel zu tun. Als Bezirksvorsitzender der Alternative für Deutschland (AfD) in Unterfranken und als Bundesvorsitzender der Jungen Alternative (JA) ist er gleich in zwei hohen Positionen vertreten. Im... [mehr]
Das Volk hat gesprochen: Die Ehe wird in der kroatischen Verfassung als Verbindung von Mann und Frau definiert. FreieWelt.net sprach mit Željka Markic, auf die dieser Erfolg zurückzuführen ist. [mehr]
The people has spoken: In the Croatian constitution marriage will be defined as a union between a man and a woman. FreieWelt.net talked to Željka Markic to whom this success can be attributed. [mehr]
In einem aufsehenerregenden Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht das elterliche Erziehungsrecht auf den außerschulischen Bereich beschränkt. Das wird zum Problem, besonders in einer Zeit, in der die Schulen immer stärker von... [mehr]
Im Interview mit FreieWelt.net spricht der Schriftsteller Bernhard Lassahn über sein neuestes Buch »Frau ohne Welt«, die Gefahren der feministischen Ideologie und den »Krieg zwischen Frau und Mann.« Freiewelt.net: In Ihrem Buch... [mehr]
Papst Franziskus genießt die Aufmerksamkeit der Weltpresse. Will er eine Reform der Kirche oder eine Revolution? FreieWelt.net sprach mit Reinhild Rössler vom katholischen Mediennetzwerk Pontifex. [mehr]
Der Hesse Jörg Behlen kandidiert auf dem FDP-Bundesparteitag um den Parteivorsitz. FreieWelt.net sprach mit ihm über seine Kritik an CDU und Grünen und seine Vision liberaler Politik. [mehr]
Mit der Gründung der Initiative „Mütter für Mütter“ in Mecklenburg-Vorpommern haben Sabine Wüsten und ihre Mitstreiterinnen auf ein Defizit in ihrem Umfeld reagiert, Familie und Erziehung der Kinder positiv zu gestalten.... [mehr]
Im Interview mit Freiewelt.net äußert sich der Geldhistoriker Hendrik Mäkeler zu der vom IWF vorgeschlagenen Schuldensteuer. Mäkeler sieht den Schuldenstand in der Eurozone mit Besorgnis und glaubt, dass die finanziellen... [mehr]
Pieter Cleppe ist Leiter des Büros des Think Tanks Open Europe in Brüssel. FreieWelt.net sprach mit ihm über die vom IWF vorgeschlagene Schulden-Steuer von 10% auf Ersparnisse von EU-Bürgern und die Implikationen dieses... [mehr]
Im Interview mit Freiewelt.net erklärt Rainer Klute, Mitinitiator des neu gegründeten Vereins Nuklearia e.V., warum er für Kernkraft streitet und was aus seiner Sicht bei der Engergiewende falsch läuft. Freiewelt.net: Es gibt... [mehr]
Welche Auswirkungen hat die deutsche Energiewende auf die europäischen Nachbarn? FreieWelt.net sprach mit Zbyněk Boldiš, Vorstandsmitglied beim tschechischen Stromnetzbetreiber ČEPS. [mehr]
Vor 8 Jahren hat die Dipl. Psychologin und Psychotherapeutin Antje Kräuter die Initiative Frühe Kindheit ins Leben gerufen, mit der sie und ihre Mitstreiter insbesondere für eine innige Mutter-Kind-Beziehung werben. FreieWelt.net... [mehr]
In einem offenen Brief hat sich Lena Kürschner - Vorstandsmitglied eines Ortsverbandes der GRÜNEN und Mandatsträgerin im Stadtrat – ihren Frust über die Familienpolitik ihrer Partei von der Seele geschrieben. Im Interview mit... [mehr]
Seit Wochen läuft ein beispiellose Kampagne gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Elst. Im Interview klärt Michael Schneider-Flagmeyer vom Forum Deutscher Katholiken über die Hintergründe auf. [mehr]
Im Interview mit FreieWelt.net klärt die CDU-Europaabgeordnete Christa Klaß über die Hintergründe des »Estrela-Berichts« auf. Ihr Fazit: Er schadet vor allem den Frauen. [mehr]
Politik und Notenbanken betreiben volkswirtschaftliche Schadensmaximierung auf Kosten der Menschen. Sachbuchautor Marc Friedrich rät im Interview mit FreieWelt.net: Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. [mehr]
Gebannt starrt die Welt auf Washington, wo Republikaner und Demokraten über die weitere Verschuldung der USA verhandeln. Werden die USA die Schuldenobergrenze erneut anheben oder werden sie die Zahlungen einstellen? FreieWelt.net... [mehr]
Sie begleiten ihre Kinder in den Hörsaal, fahren Kilometer weit, um ihnen die Hausordnung zu machen, lassen sie nicht alleine Zugfahren und auf Bäume klettern. Ca. 30% der Eltern kreisen nach Ansicht der renommierteren... [mehr]