Unsere Blogs zum Thema Familie

Und wieder ein Pisa-Schock

Die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung und die Migrationspolitik sind ursächlich für die schlechte und sich zunehmend verschlechternde Bildung in Deutschland. Corona ist vorbei, aber Lauterbach immer noch im Amt. [mehr]

(8)
Unsere Blogger
von A – Z

Der wärmste Oktober seit 1940?

Eine heiße Nachricht vom EU-Klimawandeldienst Copernicus – Kein Wunder, es naht die nächste UN-Klimaschutz-Konferenz – Was denn nun: 2023 ein Jahr der Rekordwärme oder eins der Rekordkälte? – Wie Publikum sich lustig macht – Fakten gegen die Panikmache von Politik und Medien – „Die Wüste wächst nicht, sondern schrumpft“ – „Es gibt keinen Klimanotstand“ [mehr]

(19)

Unsere Hauptstadt ist kaputt

Offizielle Unterwerfung unter den radikalen Islam in Berlin durch Wegners CDU-geführten Senat. Wegners Innensenatorin Spranger (SPD) lässt von ihrer Polizei den Hamas-Job machen und die Vermissten-Plakate in der Hauptstadt abreißen. [mehr]

(7)

Shani Louk und die deutsche Israel-Politik

Seit gestern ist es Gewissheit: Die Deutsch-Israelin Shani Louk ist tot. Sie gehörte zu den Gästen des Musikfestival Supernova, das am 7. Oktober von den Terroristen der Hamas überfallen und zu einer Hinrichtungsstätte gemacht wurde. [mehr]

(3)

Heiße Luft von Scholz

F u n d s a c h e „Wir müssen endlich im großen Stil abschieben.“ (Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Titelbild des Magazins Der Spiegel vom 21. Oktober der Unterzeile „Olaf Scholz‘ neue Härte in der Flüchtlingspolitik“) [mehr]

(10)

Chapeau, Herr Richter

Pinkeln am „Spülsaum der Ostsee“ erlaubt – Wasserlassen unter freiem Himmel keine grob ungehörige Handlung – Das gesellige Wasserlassen an durchgehenden Pissoirs für Männer – Eine gewisse Üblichkeit und Duldung beim Wandern, Pilzesammeln und sonstigen naturnahen Beschäftigungen – Der bei der Ostsee-Wassermenge zu hohe Verdünnungsgrad – Ein vergnügliches und vermutlich legendäres Urteil [mehr]

(5)
Weitere aktuelle Blogeinträge

Jetzt mit erweiterter Social Media Präsenz

Jan Ledochowski: Ein Pro-Life- und Pro-Familien-Befürworter mit einer kraftvollen Stimme

Jan Ledochowski/Bild: Glaube.at

Als prominente Persönlichkeit in der Pro-Life- und Pro-Familien-Bewegung bringt Jan Ledochowski eine Fülle von Wissen und Erfahrung in seine Diskussionen ein. Er ist bekannt für sein unerschütterliches Engagement für die Verteidigung der Unantastbarkeit des Lebens und die Förderung der Werte, die die Grundlage für starke und zusammenhaltende Familien bilden. [mehr]

Selbstbestimmungsgesetz führt zu allerlei juristischen und medizinischen Problemen

Beatrix von Storch: Selbstbestimmungsgesetz führt zu irrsinnigen Konsequenzen

Foto: Screenshot YouTube/Bundestag

Frauen können Männer befruchten und Männer können durch Frauen geschwängert werden: Solche Schlagzeilen werden uns bald häufiger begleiten, wenn das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz in Kraft tritt. Doch wie das Heizungsgesetz ist es erstmal verschoben worden. [mehr]

»Sexualerziehung fängt mit der Geburt an«

WHO fördert Frühsexualisierung von Kindern

Foto: Pixhere

Die vorgeschlagenen Leitlinien für Kinder im Alter von 0 bis 9 Jahren enthalten Informationen, die viele als höchst unangemessen für diese Altersgruppe betrachten. So wird in den Leitlinien vorgeschlagen, bereits bei Kindern im Alter von sechs Jahren über die Freude und das Vergnügen an der Berührung des eigenen Körpers, die frühe Selbstbefriedigung von Kindern, die Erkundung der Geschlechtsidentität und den Geschlechtsverkehr zu sprechen. [mehr]

Sieg für die Meinungsfreiheit und die offene Debatte

Helen Joyces Vortrag in Cambridge kritisiert Gender-Mainstreaming

Bild: Jeff Gilbert/Ausschnitt

Der Vortrag mit dem Titel Kritik an der Ideologie der Geschlechtsidentität: Was passiert, wenn die Rede zum Schweigen gebracht wird, wurde von Professor Arif Ahmed vom Gonville and Caius College organisiert. Es überrascht nicht, dass die Ankündigung der Veranstaltung auf Ablehnung stieß und zu einem Boykott aufrief... [mehr]

Statement von Alexandra Maria Linder

»Der Ausstieg der EKD aus der Woche für das Leben ist konsequent.«

Bild: Radio Horeb

Der Ausstieg der EKD aus der Woche für das Leben jedoch ist vor allem aus ethischen Gründen konsequent: Eine Kirche, die die begleitete Selbsttötung in ihre Einrichtungen lässt, die Abtreibung nicht nur mit der Vergabe von Beratungsscheinen als normale Option gutheißt, verliert ihre Glaubwürdigkeit und hat keine Veranlassung, sich an einer an der unabdingbaren Menschenwürde von der Zeugung bis zum Tod orientierten Veranstaltung zu beteiligen. [mehr]

Christlicher Kinohit top, »Indiana Jones« floppt

»Sound of Freedom« ist der Kassenschlager des 4. Juli in USA

Foto: Angel Studios

Schauspieler Jim Caviziels »Sound of Freedom« über den Kampf gegen Kinderhandel ist der Überraschungserfolg des langen »4th of July« Wochenendes in USA. Der christliche Film, der 5 Jahre auf seinen Kinostart warten musste, stellte mit 10 Mio. $ Umsatz noch vor dem Start den Hollywood-Blockbuster »Indiana Jones und das Rad des Schickals« in den Schatten. [mehr]

300 Teilnehmer bei DemoFürAlle-Symposium

»Manipulierte Gesellschaft: Warum funktioniert Propaganda?«

Bild: Webseite Demo für alle

Entwurzelung, Vereinzelung und fehlender Lebenssinn machten Menschen anfällig für die Manipulation von Propagandisten, betonte Kuby und resümierte: „Wer propagandaresistent sein oder werden möchte, der braucht feste familiäre Bindungen und gute Freunde, sinnvolle Arbeit und seelische Fähigkeiten zur Überwindung der Angst.“ [mehr]

Spenden

Herausgeber
der Freien welt

Unterschrift Sven von Storch
Sven von Storch

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Spenden Sie jetzt für die Freie Welt



weiter

Die Zivile Koalition e.V., Zionskirchstr. 3, 10119 Berlin, weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) ausgestellt werden können, da die Finanzverwaltung Berlin beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit unseres Vereins für bestimmte Jahre abzuerkennen.

zurück

Spruch des Tages

Politik: ein Streit der Interessen, der sich als Wettstreit der Prinzipien maskiert.ambrose bierce

Zum Anfang