Ein Mann ist ein Mann, eine Frau ist eine Frau

Die Wahrheit kostet in Deutschland 1000 Euro Ordnungsgeld

Die AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch hatte Tessa Ganserer, MdB, mit bürgerlichen Namen angesprochen. Dafür kassierte die Fraktionsvize zunächst zwei Ordnungsrufe. Später kam noch ein Ordnungsgeld hinzu. Ein Gastbeitrag der Initiative Familien-Schutz.

Fotos: Screenshots YouTube/Bundestag
Veröffentlicht:
von

[Siehe hierzu auch die Diskussion auf YouTube HIER]

[Siehe hierzu die Rede von Beatrix von Storch im Parlament HIER und den Artikel auf der Freien Welt HIER]

Die teilweise bizarre Debatte um das Selbstbestimmungsgesetz im Bundestag am 15. November ist um ein Kapitel reicher. Weil Beatrix von Storch den MdB der Grünen, »Tessa Ganserer«, wiederholt mit seinem ausweislich bürgerlichen Namen »Markus Ganserer« ansprach, reagierte  Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke) im Plenarsaal mit zwei Ordnungsrufen, weil, so die Begründung, Beatrix von Storch damit gegen die Würde des Hauses verstoßen habe.

Daraufhin setzte sich Beatrix von Storch in den sozialen Medien zur Wehr und schrieb: »Nach meiner Rede rastete die Linke Pau aus und warf Ordnungsrufe«. Keine 30 Minuten später verhängte Pau gegen von Storch zusätzlich ein Ordnungsgeld in Höhe von 1000 Euro wegen ihrer Beiträge in den sozialen Medien und weil diese eine »despektierliche Kritik an der Sitzungsleitung« enthielten.

Nun könnte man sich trefflich streiten, ob Paus Ordnungsgeld berechtigt war, wenn die Hausordnung des Bundestages vorsieht, dass Störungen ausschließlich innerhalb des Bundestags mit Ordnungsgeld geahndet werden können und nicht, wenn diese außerhalb oder in den sozialen Medien getätigt werden. Die Rechtsbrüche, Rechtsbeugungen, Übervorteilungen, politischen Ränkespiele und bösartig ausgelegte Paragrafen der Bundesgeschäftsführung zum Nachteil des politischen Gegners haben inzwischen ein solches Ausmaß erreicht, dass Paus Übergriffigkeit nur noch wie eine ärgerliche Petitesse erscheint, die zu nichts weiter nutze ist, als den erbärmlichen, geistig verwahrlosten Gesamtzustand des linksgrün geführten Parlaments zu bestätigen. 

Die tumultartigen Zustände in der Debatte und die mehr als harsche Reaktion Petra Paus, denen Beatrix von Storch unmittelbar zum Opfer fiel, senden doch auch ganz unmissverständliche Signale an die deutschen Bürger, von denen ein immer größerer Teil die Parlamentsaufführung aufmerksam verfolgt, seitdem dort eine Partei sitzt, von der sich seit langem wieder die steuerzahlende Leistungsträgerminderheit vom VW-Facharbeiter, der Krankenschwester bis zum Polizeibeamten vertreten fühlt. Nicht wenige dürften spätestens jetzt zu dem Schluss kommen, dass man sich mit den ewigen und notorischen Toleranzforderern und Respektaufsehern der Transaktivistenlobby, die in den Bunt-Fraktionen das Sagen haben, besser nicht anlegen sollte. Zumindest dann nicht, wenn einem Seelenfrieden und der Geldbeutel lieb sind.

Paus unerklärlicher Verfolgungseifer frei gewählter Abgeordneter, die sich erdreisten, simple und für jeden normalen Menschen offenkundige biologische Tatsachen auszusprechen, werden bei einem nicht unbeträchtlichen Teil der deutschen Mehrheitsgesellschaft Unsicherheit, Verdruss, teilweise Ratlosigkeit und auch Wut auslösen. Und das nicht nur, weil sich das »Hohe Haus« angesichts monumentaler Krisen und Problemen in diesem Land noch den Luxus leistet, sich mit den Ansprüchen und Wehwehchen einer Mikro-Minderheit auseinanderzusetzen.

Selbst der glühendste Idealist weiß, dass Politik in Deutschland schon längst und spätestens seit Merkels Rechts- und Verfassungsbrüchen kein Ergebnis eines Ringens um die besten Argumente mehr ist. Aber die Erkenntnis, dass in der Herzkammer der politischen Entscheidungsfindung selbst fundamentale, eigentlich unleugbar geglaubte Gewissheiten mit der Wucht ideologischen Betondenkens und moralischer Überhöhung wie Eierschalen zertreten werden – diese Erkenntnis dürfte sich spätestens mit der Aufführung der »Selbstbestimmungsgroteske« im Parlament so manchem Bürger schockartig eingestellt haben.

Was ist ein Mann? Was ist eine Frau? In den Kreisen der Toleranzideologen, Rassismusriecher und Homophobie-Inquisitoren hört man diese Fragen nicht gerne. Weil die Antworten unbequem sind. Weil sie den ideologischen Wabernebel blitzartig verschwinden lassen, mit dem sie unsere Gedanken umgeben. Vielleicht auch, weil sie befürchten, dass sich ihre sektenartig hergebeteten, wissenschaftsbefreiten Behauptungen über »fluides Geschlecht und Transidentität«  auf lange Sicht nicht halten lassen.

Rationale Einwände neutralisieren diese Leute mit Vorwürfen der »Menschenfeindlichkeit« oder indem sie ihre Gegner als »transphob« pathologisieren. Doch all diese Strategien der Wahrheitsunterdrückung nutzen sich ab. Das kann jeder sehen, der die Wahlerfolge und Umfrageergebnisse derjenigen Partei verfolgt, deren Vertreter sich noch nicht der moralpolitischen Verpflichtung entledigt haben, ihre Überzeugungen an Wirklichkeit und Vernunft zu messen und die 1 Mio-Dollar-Frage zu stellen wie Beatrix von Storch.

Der Kampf gegen die unerbittlichen Zudringlichkeiten der Realität wird immer härter, je länger er dauert. Der Sieger wird nicht der sein, der meint, die eigene Gefühligkeit und subjektives Empfinden sei etwas Höherstehendes als 2,5 Millionen Jahre menschliche Evolution und die vom Naturgesetz geschaffene Wirklichkeit unseres Lebens. So möge ihr Wahrheitsverbotsgesetz den grünen Sendboten der Zwangstoleranz, den Demokratieerziehern und linken Besitzern der höheren Moral noch eine kleine Weile ein auskömmliches Dasein im warmen, geduldigen Schoß des Steuerzahlers sichern – bis sie unvermeidlich fallen. 

Ein Gastbeitrag der Initiative Familien-Schutz

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: AF

Muss ich vorab von einer Person darauf hingewiesen werden, wie ich diesen anzusprechen habe? Oder ist sofort eine Strafe fällig, wenn ich einen biologischen Mann in Frauenkleider falsch anspreche?
Ist es meine Pflicht, sofort zu erkennen, ob ein Mann sich als Frau fühlt, eine Frau lieber ein Mann sein möchte, oder beides?
Der Mensch auf dem Titelbild mit den kurzen roten Haaren! Wie spreche ich diese Person an, weder das biologische Geschlecht, noch die ideologische Einstellung ist für mich deutlich zu erkennen. Und warum muss ich mich mit den psychischen Problemen anderer Menschen befassen? Reicht es nicht das ich die Einstellung vertrete, macht was ihr wollt, solange es zu keinen sozialen Unfrieden und Ungerechtigkeit führt.
Wer diskriminiert hier eigentlich wem? Wenn ein biologischer Mann von mir als Frau angesprochen werden möchte, bitte, wenn ein Gespräch unvermeidbar ist, dann mache ich das eben. Wie ich aber über den Kerl denke, das bleibt mir überlassen. Oder ist das in unserer linken Woken Gesellschaft auch schon strafbar?

Gravatar: Fritz der Witz

Ein Mann ist und bleibt ein Mann und eine SED-Rote bleibt eine SED-Rote mit Mauermörder-Hintergrund.

Gravatar: maasmaennchen

Die Gerechtigkeit wird siegen...war schon immer so. Transen und andere kranke Geschlechtskrankheiten werden aussterben und das ehemalige SED Gezücht das es nach Westdeutschland geschafft hat irgendwann ausgerottet,

Gravatar: Sven Hedin

Untermensch rising!

Gravatar: winfried

Die Friedlichkeit der Revolution war wohl doch ein Fehler, ein Blutbad mit Massenflucht der Stalinisten, hätte doch viel besser zu ihnen gepasst!

Gravatar: dr weiss

der staat schützt seine diener...
auch aliens und durchsichtige...blutleere gestalten...

Gravatar: Bürger

Kann es sein, daß ein Anstieg des CO2 in der Erdatmosphäre zum Anstieg des Wachstums bei grünen Pflanzen führt, gleichzeitig aber bei Grünen Menschen einen Anstieg der Verblödung verursacht?

Gravatar: Hector

Ungeheuerlich, was dieser linksextremistische Pumuckel da abzieht. Das sowas einen Vizepräsidentenposten innehat ist schon eine Zumutung an sich. Aber bei der NEF, der "Neuen deutschen Einheitsfront", muss man sich über nichts mehr wundern.

Gravatar: Henner Reichenbach

Muss man eigentlich akzeptieren, was so ein PUMUCKL verlangt? Gibt es keinen Rechtsweg??

Gravatar: Lutz

Aus JF-Online kopiert:

"Kleiderordnung: Das Gespür für Qualität geht verloren."

Dazu ein lächerliches Foto von Tessa Markusine Ganserer, der ultimativen Zierde des besten Deutschlands aller Zeiten!!!

Nun ja, Herr/Frau/Frl.*) Ganserer, Stil hat man - aber vielleicht kann die Küchenhilfe KGE das Männeken mal modisch beraten!!!

*) Nichtzutreffendes bitte streichen.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang