Wie »Focus« und »Handelsblatt« berichteten, fordert der Top-Ökonom und Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, dass die Deutschen mehr arbeiten und weniger Urlaub nehmen sollen, um die Kosten des Merkel-Lockdowns mit seinen wirtschaftlichen Schließungen und gesellschaftlichen Einsperrungen aufzufangen.
Die Schuldensumme wachse beträchtlich und dem müsse entgegengewirkt werden. Das Wirtschaftswachstum sei viel zu gering und die demographische Entwicklung ebenfalls negativ. Daher könne dies nur durch mehr Arbeit und Produktivität ausgeglichen werden.
Die Ökonomen des IW sind der Ansicht, dass die Deutschen im internationalen Vergleich zu wenig arbeiten und dass die Arbeit zu teuer sei.
Am Ende bedeutet dies: Wegen der Merkel-Politik müssen die Deutschen über viele Jahre oder Jahrzehnte den Gürtel enger schnallen und gleichzeitig mehr arbeiten.
Kurz: Der Lebensstandard vieler Deutscher wird sinken.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Besonderehelden, aber zuhausebleiben.
Roboter einführen ist die Lösung = die meckern nicht und sind Sistem relevant.
Bravo!!!
Deutschland hat nicht nur die höchste Abgabenlast der Welt, sondern auch die höchsten Energiepreise für private Verbraucher und Unternehmen. Selbst kleine Erwerbstätige werden bis aufs Blut geschröpft, so dass sich viele die Frage stellen, wozu soll man überhaupt noch arbeiten, wenn der Hartz IV Satz genauso hoch liegt.
https://www.focus.de/finanzen/news/michael-huether-raet-deutsche-muessen-mehr-arbeiten-und-auf-urlaub-verzichten_id_13278726.html