Kaum ist die Gründung der Werteunion als eigene Partei beschlossen, kommt heraus, dass Hans-Georg Maaßen in der Datei des Verfassungsschutzes als »Rechtsextremist« aufgeführt wird.
Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins »Kontraste« und des Nachrichtenportals »t-online« hat der Verfassungsschutz den eigenen ehemaligen Präsidenten, Dr. Hans-Georg Maaßen, als Rechtsextremist im Informationssystem abgespeichert.
Das bedeutet: Unter dem neuen Chef Thomas Haldenwang wird der alte Chef wie ein »Rechtsextremist« beobachtet. Es solle bereits eine umfangreiche Sammlung an Material vorliegen, berichtet die Nachrichtenseite der ARD-Tagesschau.
Maaßen ist geschockt über diese Tatsache. Gegenüber »Tichys Einblick« erklärte er, die Vorwürfe gegen ihn seien substanzlos und ungerechtfertigt. Das Vorgehen sei ein Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung durch die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).
Die Vorwürfe gegen ihn klingen zum Teil absurd und zeigen, wie wenig ausreicht, um bereits als Rechtsextremist eingestuft zu werden.
Liegt hier die Motivation vor, die Werteunion schon von Beginn an zu diffamieren, weil sie sich als möglicher Koaltionspartner der AfD vorgestellt hat?
Die Presse ist bereits dabei, Kanonaden an Artikeln auf Maaßen und die Werteunion abzufeuern.
Die mediale Schlammschlacht vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg und vor der Europawahl scheint weiter zu eskalieren.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Fanatische Weltverbesserer sind und waren schon immer paranoid.
Überall wittern sie Feinde, **** **** **** ***** *****
Und dann kann die Welt eine Zeit lang aufatmen.
Bis die nächsten Fanatiker an die Macht kommen...
Kein Wunder: Antifa-Faeser und ihr feister CDU Großinquisitor sind gesichert linksextrem, da sind alle anderen rechts, und eine Opposition darf es bei solchen selbstverordneten Scheuklappen, nicht geben.
Wundert mich nicht im geringsten. Die Ampel steht soo weit links, daß nur LinksExtremisten (aus deren Perspektive) nicht "rechts-extrem" sind. Das ist trivial !!
Frei nach Merkel: "Nun ist der Faschismus halt wieder da." Und hadert mit dem "Besitzbürgertum" (anderes Wort für "rechts" in den "unsäglichen 12 Jahren"). Wenn man aus der Geschichte nicht lernt, wiederholt sie sich halt. Alles schon bekannt. Wenn Maaßen sich darüber wundert, daß er nun rächts verortet wird, wäre er weit naiver als ich ihn vermute.
Wann beginnt der Verfassungsschutz Haldenwang und die Antifa-Faeser endlich als "linksextreme Verdachtsfälle" zu beobachten?
Der Verfassungsschutz sollte die Klappe halten und nicht dauernd andere Diskriminieren, die haben selbst genug Dreck am Stecken!!
Bei den Parteien zieht wirklich jeder jeden durch die Scheiße - und so was soll man Vertrauen, die machen sich ja gegenseitig fertig!!
H. Maaßen sehe ich als seriösen Menschen der noch Werte vertritt und und für das Volk ist.
Die nächste Gefahr für die nationale Einheitsfront wird akut. Also weg damit
Klaus Schwab über KI: „Wir brauchen nicht einmal demokratische Wahlen“
https://uncutnews.ch/klaus-schwab-ueber-ki-wir-brauchen-nicht-einmal-demokratische-wahlen/
Wahrscheinlich verfügt der heutige Verfassungsschutz noch über eine Kopie der Personalakte von Maaßen. Man liest da einfach nach und findet sofort, was man braucht. Und was früher Pluspunkte bei der Bewerbung für ein höheres Amt im Verfassungsschutz waren, sind heute also Strafpunkte, die eine Verfolgung und Ächtung rechtfertigen. Das liegt alles in der Spannweite der rot-grünen Transformation. Schön lebt es sich, ständig mit dem neuen Denunzianten-Stadl im Rücken.
Verfassungschutz sind Büttel des roten BRD STASI Unrechtsstaates.
HGM hat das Dokument der Sta...ähhh des VS öffentlich gemacht.
https://hgmaassen.com/wp-content/uploads/2024/01/Bescheid_BfV_v_16012024.pdf