In einer repräsentativen Umfrage des Institus Insa haben sich fast die Hälfte der Befragten dafür ausgesprochen, dass die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern zurücktritt. Sie regiert in einer Koalition aus Sozialdemokraten und Ex-SED.
48 Prozent der Befragten unterstützen einen sofortigen Rücktritt. Lediglich 27 Prozent sprachen sich dagegen aus. 25 Prozent hatten keine eindeutige Position.
Hintergrund der Unzufriedenheit mit der im Volksmund ›Küsten-Barbie‹ genannten SPD-Politikerin sind die zum Teil engen und zum Teil verborgenen Verbindungen zu russischen Herrschaftskreisen um Präsident Putin. Schwesig steht seit Monaten unter Druck, weil die mitregierende Linke äußerst umstrittene Personalentscheidungen traf.
Selbst unter SPD-Wählern genießt die umstrittene Ministerpsidentin keine Mehrheit. 43 Prozent der Befragten SPD -Wähler bejahten einen Rücktritt, 41 Prozent sprachen sich dagegen aus.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Wieso nur Schwesig? Alle bis runter in den Landtag.
Das Land an die Wand gefahren, die Lebenshaltungskosten steigen ins unermäßliche. Die Armut(Rentner, jedes 4. Kind ect) war vorher schon untragbar, nimmt immer schlimmere Züge an und aber Waffen u.Diäten gehn scheinbar immer. Unter Volksvertreter versteh ich was anderes , man sollte das ver entfernen.
Die Schwachmaten dominieren mal wieder die Umfragen.
Wer beruflich womöglich mit dem Schönen, Wahren und Guten beschäftigt ist, der findet zur Abwechslung ohne lange suchen zu müssen bei der NASPD jedenfalls das Gegenkonzept ...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/saskia-esken-ueber-russland-und-die-spd-herr-melnyk-irrt-mit-seinen-schuldzuweisungen-a-8501ef9e-b792-48e5-b150-8d42d1c8ad49 ,
... wie zuletzt nur bei "Augen zu, CDU" ...
https://www.freitag.de/autoren/wolfgang-michal/die-agonie-im-amt/@@images/e4755cb0-b24f-49b3-915a-546e6de0fae3.jpeg
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTLFMWAouE5UOrHMVQbWXhW-23t9ir95Fr50g&usqp=CAU .
Das Einzige, was ich dieser Frau vorwerfe ist, daß sie 2021
im Sommer falsch und katastrophal auf die Corona- Pandemie reagiert hat. Wer ihr bei nord-Stream II Fehlverhalten vorwürft, hat keine Ahnung und quatscht nur
das nach, was die sogenannte Presse ins Volk impft.
Die SPD sollte umgehend ihre bisherige Russlandpolitik aufarbeiten und zu einer Neuorientierung kommen, wenn sie in Zukunft nicht vollständig von der Bildfläche verschwinden will. Fehler benennen und eingestehen, wie es bereits Sigmar Gabriel getan hat. Denn sonst könnte man den Eindruck gewinnen, hinter der SPD versteckt sich die fünfte Kolonne Moskaus.
Diese "Kürsten Barbie" soll doch nicht ob ihrer Inkompetenz zurücktreten, sondern weil sie a) der Rückkehr zur Politk des "Kalten Krieges" im Wege steht
und b) weil unsere amerikanischen und europäischen Freunde ein Problem darin sehen, daß wir aus Rußland
günstig Gas bekämen.Das nützte ja unserer wirtschaftlichen Konkurrenzfähigkeit
Uwe Lay Pro Theol Blogspot
Zugegeben, eine Ministerpräsidentin, verortet im tief-roten Sumpf linker Ideologie, mochte ich auch nicht. Aber in der Fairness muss man betonen, die Putschversuche gegen diese Frau sind in der Begründung seitens der hysterischen Kriegstreiber und US-Vasallen nicht nur geisteskrank, sondern spiegeln den abartigen Verfall einer Gesellschaft wieder, die, wie im III-Reich, wieder die Gefolgschaft zum Krieg gegen Russland fordern und im Inland jene bekämpfen, die mal meinten, nur durch Handel und ökonomischer Beziehungen könne man Frieden schaffen und erhalten.
Schon allein dieser Satz würde derzeit dazu führen, dass diese aufgehetzte Woke-Gesellschaft und des globalen US-Way of life mich an die Wand stellen würden.
Soweit sind wir gefallen.....traurig!...Wer ist denn nun Nazi?
Ich verlange den sofortigen Rücktritt aller Landesregierungen und der Bundesregierung!
Was nutzt es wenn sie zurück tritt ???.Vermutlich bekommt sie dann Übergangsgeld ( Versagerbonus ) und landet dann im nächsten guten Job mit fürstlicher Entlohnung.Solchen Versagerinnen gehört Berufsverbot und dann die Stütze.Seit irgend jemand auf die Idee kam dummen Frauen das Steuer in die Hand zu geben geht es stetig abwärts in diesem Land und alles wird unsozialer.Frauen sind doch NICHT die besseren Männer sondern um einiges schlimmer und unberechenbarer,
Die SPD sollte schleunigst ihre bisherige Russlandpolitik aufarbeiten und zu einer Neuorientierung kommen, wenn sie in Zukunft nicht vollständig von der Bildfläche verschwinden will. Fehler benennen und eingestehen, wie es bereits Sigmar Gabriel getan hat. Denn sonst könnte man den Eindruck gewinnen, hinter der SPD versteckt sich die fünfte Kolonne Moskaus. Was zum Teil auch auf die AFD zutrifft. Ob Frau Schwesig zurücktritt, ist mir aber egal.