Kurz nach Finnlands Beitritt zur NATO

Sozialdemokraten Finnlands verlieren Wahl

Ministerpräsidentin Sanna Marin hat sich nach den Parlamentswahlen in Finnland am Sonntag geschlagen gegeben. Der Vorsitzende der Koalitionspartei, Petteri Orpo, soll das Amt übernehmen.

Foto: © Kosti Keistinen / Finnish Government
Veröffentlicht:
von

Finnland hat am gestrigen Sonntag gewählt. Die bisherige Ministerpräsidentin Sanna Marin hat die Wahl wenige Tage nach dem von ihr besonders forcierten Beitritt des Landes zur NATO klar verloren. Die sozialdemokratische Partei von Sanna Marin belegt bei der Wahl nur den dritten Platz. Sowohl die Samlingspartiet (am ehesten vergleichbar mit der CDU) wie auch die Wahren Finnen (vergleichbar mit der AfD) hatten nach Auszählung von über 95 Prozent der Stimmen am späten Sonntagabend mehr Stimmen als Marins Partei.

Die Sammlungspartei hat mit 20,6 Prozent der Stimmen den größten Stimmenanteil erhalten, die Wahren Finnen folgen mit 20,1 Prozent vor der sozialdemokratischen SDP mit 19,9 Prozent. Das gesamte politische öko-sozialistische Lager in Finnland hat verloren. Für das Zentrum (eine Öko-Partei) ging es um 2,5 Prozent zurück, für die finnischen Grünen sogar um 4,5 Prozent und auch die linke Allianz verlor 1,1 Prozent.

Gewinner in Finnland sind ganz klar die national-konservativen Kräfte, die nun auch die neue regierung stellen dürfen. In Finnland ist es Tradition, dass die größte Partei zuerst die Chance bekommt, eine Regierung zu bilden, und der Vorsitzende der Koalitionspartei, Petteri Orpo, hat sich zum Sieger erklärt: »Weißt du was? Es sei ein großer Sieg gewesen«, sagte Orpo zu Beginn seiner Rede am Wahlabend.

Premierministerin Sanna Marin hat zugegeben, dass sie besiegt wurde: »Die Demokratie hat gesprochen, das finnische Volk hat seine Stimme abgegeben«, sagt sie.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Peter Lüdin

Bei den Finnen spielen die Grünen mit ca. 7 Prozent offenbar keine Rolle. Damit erklärt sich auch warum die Finnen als die glücklichsten Menschen auf der Welt gelten.

Gravatar: Ulrich Müller

@ Kontraindikator: genau das hab ich auch gedacht! Die Frau war echt eine Zumutung!

Gravatar: KONTRAINDIKATOR

Ein Barbie-Püppchen aus Schwab`s WEF-Kaderschmiede weniger!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

… „Ministerpräsidentin Sanna Marin hat sich nach den Parlamentswahlen in Finnland am Sonntag geschlagen gegeben.“ …

Weil sie im Gegensatz zum deutschen Ole einsah, dass das von ihr vertretene Volk ´eigene` Prioritäten setzt
https://www.sueddeutsche.de/politik/finnland-deutschland-geschlechtergerechtigkeit-grafiken-1.4717902,
wobei sich die stark wachsende „Perussuomalaiset“ an der AfD orientiert?!
https://de.wikipedia.org/wiki/Perussuomalaiset

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang