Die Russische Föderation und die Volksrepublik China bemühen sich seit längerer Zeit darum, sich vom US-Dollar als Weltleitwährung zu lösen. Wladimir Putin hatte schon häufiger angekündigt, dass man nicht vom US-Dollar abhängig sein wolle. Wichtige Ressourcen wie Erdöl und Erdgas werden beispielsweise vornehmlich in US-Dollar gehandelt.
Der russische Wirtschaftsminister Maxim Oreschkin erklärte jüngst in einem Interview mit der »Financial Times«, dass Moskau erwäge, den Energiehandel in Zukunft nicht mehr in US-Dollar, sondern in russischen Rubel abzuwickeln [siehe Bericht »ORF«]. Der Rubel sei eine stabile Währung geworden, bekräftige der Wirtschaftsminister. Zudem seien russische Staatsanleihen im Ausland beliebt.
Mit den Maßnahmen wolle Moskau auch die Auswirkungen der US-Sanktionen gegen Russland abmildern. Die USA benutzen ihren Dollar als Waffe. Von China und Russland ist das häufig kritisiert worden.
In diesem Zusammenhang erklären sich auch die massiven Goldankäufe, die Moskau und Peking in den letzten Jahren getätigt haben.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ich wünsche Putin Erfolg! Er war lange in Dresden stationiert, beim klügsten deutschen Volksstamm (ich bin Schlesier, 2. klügster deutscher Volksstamm). Das müßte geholfen haben!
... „Mit den Maßnahmen wolle Moskau auch die Auswirkungen der US-Sanktionen gegen Russland abmildern. Die USA benutzen ihren Dollar als Waffe. Von China und Russland ist das häufig kritisiert worden.“ ...
Klar: Diese Entwicklungen lassen schon seit vielen Jahren „die Frage aufkommen, ob der US-Dollar weiterhin als Leitwährung auf den internationalen
Güter- und Finanzmärkten fungieren kann und sollte“, denn „eine Leitwährung zeichnet sich dadurch aus,
dass sie als international wichtigste Transaktions-, Anlage- und Reservewährung fungiert. Hierzu muss s
ie uneingeschränkt in andere Währungen konvertierbar und in ausreichendem Maße global verfügbar sein, um der weltweiten Liquiditätsnachfrage entsprechen zu können.“ ...
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2018/10/der-us-dollar-als-leitwaehrung-alternativlos/
Wird der Energiehandel nicht schon deshalb in Kürze in Rubel abgewickelt werden ´müssen`, weil die
„Zauberformel: Öl- statt Gold-gedeckte Weltwährung“
https://www.lunapark21.net/zauberformel-oel-statt-gold-gedeckte-weltwaehrung/
längst ihre Wirkung verlor und der Slogan
„USA als DIE EINZIGE WELTMACHT“
http://tazelwurm.de/wp-content/uploads/2015/02/Die-einzige-Weltmacht.pdf
längst zur Farce wurde???
Dann rollt der Rubel bald aus eigener Kraft den Berg hoch. Nicht schlecht, Herr Putin.
Der Dollar als Weltleitwährung gehört abgeschafft. Es ist doch nicht mehr einzusehen, dass die USA auf Kosten der übrigen Welt lebt, ihre Aufrüstung finanziert und nach Gutsherrenart ihre politischen Interessen auf der Welt durchsetzen will.
Russland kann man eben nicht mit Krieg drohen, die Transaktionswährung ist eben enorm wichtig, weil es die eigene Währung stärkt. Der US Dollar lebt nur noch, weil die Energiewirtschaft in Dollar abgehandelt werden muss. Jeder Dollar und jeder Euro werden durch Schulden erzeugt. Doch könnte ein Staat wie Russland auch mal Silvio Gesell gelesen haben und zu einem umlaufgesteuerten Vollgeld umsteigen!
Normalerweise bedeutet das Krieg. Ich denke aber, die USA haben den Zeitpunkt ihn zu beginnen, übersehen. Russland und China werden versuchen, die Auseinandersetzung etwas hinauszuzögern. China kämpft mit seiner gewaltigen Verschuldung im Privatbereich. Hier ist der Angriffspunkt der USA.
Zum Glück sind Verschwörungstheorien niemals wahr...
„Energiehandel soll bald in Rubel abgefertig werden
Russland will sich verstärkt vom Dollar als Weltleitwährung lösen“ ...
Vorsicht, mein lieber Wladimir Wladimirowitsch:
Die Abkehr vom Dollar – ganz besonders in energiepolitischem Bereich – ist ein Kriegsgrund, wobei es auf Transaktionswährung nicht ankommt!!!
https://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=44020