Wie die Presse unter Berufung auf AFP-Meldungen berichtet, akzeptiert Russland für seine Gas-Lieferungen nach Europa künftig keine Zahlungen in US-Dollar oder Euro mehr. Stattdessen hat der russische Präsident nun angekündigt, die russische Währung zu stabilisieren, indem nur noch Zahlungen in Rubel akzeptiert werden. Die Regel soll spätestens nach einer Übergangsfrist von einer Woche gelten.
Zuvor hatte bereits Saudi-Arabien angekündigt, einen Wechsel in der Währungspolitik zu erwägen: Demnach sollen in Zukunft Öl-Exporte aus Saudi-Arabien nach China in Yuan Renminbi abgewickelt werden.
Bereits seit einigen Jahren versuchen Russland und China, den US-Dollar als Weltleitwährung infrage zu stellen. Jetzt beschleunigt sich der währungspolitische Emanzipations-Prozess. Der US-Dollar wird weltweit an Gewicht verlieren. Es ist zu erwarten, dass die Amerikaner entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten werden.
Währungskrieg: Rubel und Yuan versus US-Dollar
Putin: Russland wird nur noch Rubel für Gas-Lieferungen akzeptieren


Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ich hatte darauf spekuliert, dass er nur noch Gold annimmt, für Öl und Gas. Aber Rubel sind aus russischer Sicht natürlich auch nicht übel.
Stellt sich die Frage, woher die Almans die Rubel bekommen, wenn sie dort ihre ganze Wirtschaft einstellen ?