Währungskrieg: Rubel und Yuan versus US-Dollar

Putin: Russland wird nur noch Rubel für Gas-Lieferungen akzeptieren

Präsident Putin hat entschieden, dass Russland künftig für seine Gas-Lieferungen nach Europa nur noch Zahlungen in russischen Rubel akzeptieren wird. Damit soll die russische Währung gestützt werden.

Screenshot YouTube
Veröffentlicht:
von

Wie die Presse unter Berufung auf AFP-Meldungen berichtet, akzeptiert Russland für seine Gas-Lieferungen nach Europa künftig keine Zahlungen in US-Dollar oder Euro mehr. Stattdessen hat der russische Präsident nun angekündigt, die russische Währung zu stabilisieren, indem nur noch Zahlungen in Rubel akzeptiert werden. Die Regel soll spätestens nach einer Übergangsfrist von einer Woche gelten.

Zuvor hatte bereits Saudi-Arabien angekündigt, einen Wechsel in der Währungspolitik zu erwägen: Demnach sollen in Zukunft Öl-Exporte aus Saudi-Arabien nach China in Yuan Renminbi abgewickelt werden.

Bereits seit einigen Jahren versuchen Russland und China, den US-Dollar als Weltleitwährung infrage zu stellen. Jetzt beschleunigt sich der währungspolitische Emanzipations-Prozess. Der US-Dollar wird weltweit an Gewicht verlieren. Es ist zu erwarten, dass die Amerikaner entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten werden.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Freya

Das ist ja auch verständlich, dass Putin so handelt. Und wie sich der Westen, allen voran Deutschland, jetzt gegen Russland verhält, sogar gegen völlig unbeteiligte russische Bürger und Firmen, könnte man meinen, man gehe davon aus, dass es Russland nach dem Krieg nicht mehr geben würde. Aber Russland wird es geben und womöglich die Ukraine unter russischer Führung. Dann will ich mal sehen, ob wir überhaupt noch ein Körnchen Weizen oder Senfsamen von dort kaufen können. Zumal deutsche "Diplomatie" ja alles daran gesetzt hat, zu den "unfreundlichen Staaten" zu gehören, wenn wir nicht gar der unfreundlichste von allen sind. Ich kann gut verstehen, wenn ein Angriffskrieg allgemein verurteilt wird, aber was hier passiert ist eine Hetzjagd und die wird sich rächen, nicht nur beim Thema Rubel.
Danke für eure super guten Beiträge und Informationen.

Gravatar: Erdö Rablok

Am besten wärs, Russland würde Goldrubel verlangen, oder kiloweise mit Gold abrechnen.
Russland könnte aber auch zu einem Warenaustauschsystem umstellen. Deutschland hatte nach dem I. Weltkrieg ebenfalls keine Devisen. Dank Hjalmar Schachts System und Verträgen mit 24 Ländern, konnte es trotzdem die notwendigen Rohstoffe einführen.
Dies war ein Hauptgrund für den II. Weltkrieg, da die angloamerikanische Hochfinanz nicht daran verdiente.

Gravatar: Ulrich Müller

Also für mich klingt das so, als ob dadurch das Gas für uns teurer werden wird. Und obendrein der Rubel gestützt wird. Scheint ein gar nicht so schlechter Schachzug von Putin zu sein. Irgendwie ist das unfair, in Russland sind erfahrene Schachspieler am Zug und bei uns grüne Mensch-ärgere-dich-nicht-Spieler.

Gravatar: Karl

na dann kotzt der Ami erst recht, Deals an denen er nicht mitverdient, da muss ein false Flag her um die Stimmung anzuheizen,,,,

Gravatar: asisi1

Herr Putin nehmen sie Gold! Vielleicht wachsen dann noch einigen deutschen Politiker Eier, um das Gold von den Amis zu fordern.
Der Druck muss noch viel höher werden . Bitte auch auf Agra Produkte und ähnliches ausweiten.
Putin ist für uns Deutsche die letzte Chance den verschixx Amis die Stirn zu bieten. Diese Lumpen räubern uns seit 100 Jahren aus und der Michel klatscht noch dazu!

Gravatar: Freiherr von

,,Putin,,... das ist mein Mann !!!! Sauber

Gravatar: Walter

Nun haben unsere inkompetenten Politiker die Antwort auf ihre geistlosen Sanktionen.
Möglicherweise wird auch Weizen nun in Rubel bezahlt werden müssen.

Wenn jetzt auch noch die arabischen Staaten ihren Handel mit China und Russland ohne den Pedrodollar abwickeln, dann sind die USA am Scheideweg angekommen.
Vermutlich ist das die neue wirtschaftliche Weltordnung von der Biden gesprochen hat.

Nun müssen sich unsere großmundigen Politiker einen Kopf machen wie sie zu Rubeln kommen.
Das sie das bei ihren geistlosen Sanktionen nicht bedacht haben zeigt doch, dass ihnen die Russen nicht nur militärisch sondern auch geistig überlegen sind.

Wenn man weiß, dass die halbe Welt von den Weizenlieferungen aus Russland und der Ukraine abhängig ist und die Europäer auch noch von Energielieferungen von Russland, dann sollte man sich nicht wie ein wilder Elefant im Porzellanladen aufführen.

Zu den eigentlichen Ursachen der heutigen Ukraine - Krise die Aussagen des ehemaligen Sicherheitsberaters der USA
Zbigniew Brzezinski, in seinem Buch: "DIE EINZIGE WELTMACHT"

"Die Rolle Kiews bestätigt fraglos die These, dass die Ukraine der kritische Punkt ist, wenn es um Russlands eigene zukünftige Entwicklung geht"

"Inwieweit die USA ihre globale Vormachtstellung geltend machen können, hängt davon ab, wie ein weltweit engagiertes Amerika mit den komplexen Machtverhältnissen auf dem eurasischen Kontinent fertig wird - und ob es dort das Aufkommen einer dominierenden, gegnerischen Macht verhindern kann."( Seite 15 im Buch)

Am 25.3.2014 lies die ehemalige ukrainische Rgierungschefin Julia Timoschenkoin in einem Telefonat aufhorchen. Nachdem sie sich im Gespräch zu wahren Hasstiraden hat hinreißen lassen, gipfelte am Ende des Telefonats die Aussage, dass die acht Millionen Russen, welche auf dem Territorium der Ukraine leben mit Atomwaffen zu erschießen seien.

Nach diesen Aussagen ist doch ganz klar, was zu diesem Russland - Ukraine -Konflikt geführt hat und bei wem man die Schuld suchen muss.

Gravatar: Blindleistungsträger

Das hat Vorteile. Bisher konnte man nicht in Erwägung ziehen, sein Geld in der Rubelregion zu sichern. Wenn wir jetzt aber gezwungen werden, den Rubel zu stabilisieren, dann könnte sich das ändern. Der massive Missbrauch der Leitwährung durch die USA muss endlich aufhören. Drain the swamp heißt die Devise. Der amerikanische Finanzsumpf wird trocken gelegt. Künftig müssen die Amis mal richtig arbeiten statt immer nur andere auszuplündern.

Gravatar: T.T.

Fritz der Witz 23.03.2022 - 14:49

Den Rubel dürfen die " nicht freundlichen Staaten " für teures Geld kaufen.

Der Westen ist fertig. Der macht sich nur noch lächerlich.

Gravatar: Schnully

Finde ich Gut ! Das dem künstlich aufgepumptem Dollar eine weitere Währung Luft abläßt .
Der richtige Weg um Biden seine eigene Politik um die Ohren zuhauen . Unter diesen Umständen gekoppelt mit den ständig steigenden Kraftstoffpreisen in den USA werden die Amerikaner sich wieder nach Trump sehnen .
Unter ihm wäre dieser Krieg nicht vom Zaun gebrochen worden

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang