Physiker, Klimaforscher und Klimawissenschaftler

Nobelpreisträger fordern Weiterbetrieb der Atomkraftwerke

Hochrangige deutsche und internationale Wissenschaftler und Forscher gehen bezüglich der Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke auf Konfrontationskurs zur Berliner Ampel. Sie fordern den Weiterbetrieb.

Phoenix Youtube
Veröffentlicht:
von

Am morgigen Samstag sollen die bisher noch am Netz verbliebenen letzten drei deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Sie gehören zu den modernsten und sichersten Atomkraftwerken auf diesem Erdball, die Berliner Ampel aber will aus ideologischen Gründen deren Abschaltung gegen jedweden Verstand durchdrücken. Jetzt machen deutsche und internationale Physik-Nobelpreisträger, Wissenschaftler und sogar Klima-Experten und Klima-Forscher gegen die ideologische Verbrämung von vor allem Habeck und seinen Öko-Sozialisten mobil.

Sie fordern, so steht es in einem Beitrag der Welt, »im Interesse der Bürger von Deutschland, Europa und der Welt« den Weiterbetrieb der Anlagen. Diese wirklichen Experten sind auch nicht irgendwelche von der Berliner Ampel eingekauften Möchtegern-Experten, die mit einem merkwürdigen Gefälligkeitsgutachten um die Ecke kommen. Zu den Unterzeichnern des an Scholz gerichteten offenen Briefes gehören unter anderem der Physik-Nobelpreisträger Klaus von Klitzing vom Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, der Nobelpreisträger für Physik, Stephen Chu (im Kabinett von Barack Obama war er US-Energieminister), führende Klimaforscher wie James Hansen vom Goddard Institute for Space Studies oder Kerry Emanuel vom Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Auch Pushker Kharecha, Klimawissenschaftler an der Columbia University in New York, der Geophysiker Szymon Malinowski aus Warschau und Tom Wigley von der Universität Adelaide in Australien haben unterezeichnet. Und die Professoren Hans von Storch und Eduard Zorita vom Institut für Küstenforschung in Geesthacht sowie der Physiker André Thess von der Universität Stuttgart und der Leibniz-Preisträger Herbert Roesky von der Universität Göttingen.

Das alles sind wirkliche Experten auf ihrem Gebiet, mitunter Koryphäen. Die WISSEN, wovon sie schreiben und reden. Das sind keine Kinderbuchautoren oder ungelernte Küchenhilfen, die sich irgendwie einen Ministerposten ergattern konnten. Diese Leute wissen wirklich, wovon sie reden.

Die (H)Ampel-Männer sollten besser auf den Rat der Experten hören - sonst könnte der Begriff »Dunkeldeutschland« ganz schnell eine neue Bedeutung bekommen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Lutz

"neverforgetniki":

"Den rasanten wirtschaftlichen und kulturellen Absturz Deutschlands nachzuvollziehen fällt anderen Ländern wahrscheinlich sehr schwer.

Zumindest bis zu dem Tag, an dem sie unsere Außenministerin Annalena Baerbock kennenlernen... dann gibt es keine weiteren Fragen."

Gravatar: Siegfried

Und wieder sieht man die exorbitante Langsamkeit (bundes-)deutschen Denkens.
Die Diskussion über die Stillegung der Reaktoren hält schon mindestens zwei Jahre an und jetzt, wo die Abschaltung erfolgt, melden sich sogar schon Nebelpreisträger und pladieren für Weiterbetrieb.
Die Deutschen unter Grüner Diktatur sind nicht mal mehr eine Lachnummer.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang