Union will weiterhin Zusammenarbeit mit der AfD blockieren

Merz gegen AfD-Verbot, hält aber an Brandmauer fest

Merz ist gegen ein Verbot der AfD. Er will aber, dass die CDU an ihrer Brandmauer strikt festhält und auch keine AfD-Minderheitsregierung toleriert. Da bleibt der AfD für die ostdeutschen Länder nur eine Option: Auf zur absoluten Mehrheit!

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Friedrich Merz hat sich vehement für die Fortsetzung der Brandmauer gegen die AfD ausgesprochen. Jedwede Zusammenarbeit lehne er ab [siehe Bericht »n-tv«]. Das sagte er nochmal bei der Klausurtagung der Union in Heidelberg.

Gegenüber der »Rhein-Neckar-Zeitung« erklärte er hierzu: »Wir haben dazu eine klare Beschlusslage, die wir an diesem Wochenende bei der Klausurtagung des Bundesvorstands auch noch einmal bekräftigen werden: Es wird keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD geben.«

Auch zu den Verbotsforderungen äußerte er sich:

»Wir sollten der AfD nicht dabei helfen, sich im Rahmen eines Verbotsverfahrens auch noch als Opfer zu gerieren. Wer die AfD noch stärker machen will, der sollte noch lange über ein Verbotsverfahren reden.«

Die CDU wolle die AfD mit politischen und nicht juristischen Mitteln zu bekämpfen: »Wir müssen diese Partei inhaltlich stellen, weil sie nirgendwo realistische Antworten hat.«

Auch der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sprach sich gegen ein AfD-Verbot aus.

Was bedeutet dies für die AfD bei den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen?

Ganz klar: Die AfD muss die absolute Mehrheit erringen. Angesichts des Chaos in der Ampel-Regierung und der Umfrage-Tendenzen sowie der Prognose, dass viele Parteien an der Fünf-Prozent-Marke scheitern werden und somit ihre Stimmen mit ins Nirwana nehmen, könnte dies sogar Realität werden.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Karl Biehler

Im Geiste vereint, mit dem wüsten Merkel-Wüst?
Hat die Watschelente alle christlichen Werte der CDU entfernt?

Gravatar: Fritz der Witz

Der Blackrock-Brandschutzexperte ist stur wie ein türkisches Maultier.

Gravatar: Patriot

Eine Brandmauer ist zutiefst undemokratisch, wie die CDU nun einmal ist. Eine Brandmauer schützt aber auch echte Demokraten -also die AfD und die WU- vor Tyrannen und Gesindel.

Gravatar: winfried

Die CDU lebt noch von ihren Altwählern, die Probleme steigen an und sie kann nicht einmal Opposition spielen, weil sie den meisten Dreck erst eingerührt hat!

Gravatar: Gottfried Stutz

So wie seinerzeit Schröder den Untergang der SPD eingeleitet hat, welcher Scholz nun final vollzieht, so hat Merkel den Untergang der CDU eingeleitet, welcher Merz nun final vollzieht. Mit seinem Gerede der Brandmauer und der Unvereinbarkeit mit der Werteunion um den von mir höchst geschätzten Dr. Maaßen wird Merzen nun dafür sorgen, dass die Werteunion sich als eigenständige Partei von der CDU abspaltet und viele CDU Mitglieder mitnehmen wird. Damit ist der Untergang der CDU eingeleitet. SPD und CDU wird es in wenigen Jahren in der BRD nicht mehr geben. Sie landen auf dem Müllhaufen der Geschichte wie viele Parteien in Europa. Italien, Griechenland, Spanien, Frankreich sind uns hier voraus. Aber keine Sorge. Die Altparteien in der BRD werden den Weg des Untergangs ebenfalls beschreiten. Sie haben sich überlebt und daher gehen sie den Weg alles irdischen. Dann sind Koalitionen mit AFD und Werteunion und damit ein Neuanfang für unser Land möglich. Der Prozess ist eingeleitet und unumkehrbar.

Gravatar: Aleksandar

Die Ampel dreht durch und März hat nichts besseres zu tun, als sich von der AFD zu distanzieren. Letztendlich hält er damit der Ampel die Stange. Naja, einmal BlackRockMafiosi, immer BlackRockMafiosi!

Gravatar: Rolf KrÃÂÂÂÂ

Ich hoffe, dass sich die WerteUnion von der CDU/CSU abspaltet und eine neue Partei gründet. Die WerteUnion könnte die CDU/CSU halbieren, und neue Wähler generieren, vor allem von den Sonstigen und Nichtwählern. Dann könnte die AfD mit der WerteUnion die 50% überschreiten und zusammen regieren. Das ist meine letzte Hoffnung, wenn die WerteUnion kein Wolf im Schafspelz ist. Dann könnte man den 20.01.2024 als gesetzlichen Feiertag einführen.

Gravatar: egon samu

Mr. BlackRock, von Beruf Brandmaurer...
Mindestens genauso bemüht um deutsche Interessen, wie "Mutti" Erika war.
Also garnicht.
Deutschland kann nur komplett ohne die Altparteien und ihr kriminelles Personal überleben.
Besonders Grüne und Sozis gehören weg.

Gravatar: Wolfgang Lammert

Mit der Brandmauer sorgt Merz für gute Entwicklungschancen für eine neue Partei um den ehemalligen Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen. Der wird allerdings die CDU unter die 20 % drücken, während die AfD sich wohl bundesweit um die 25 % einpendeln wird.
Die CDU wird von vielen Bürgern als Chamelion gesehen, wo viel grüne Ideologie vorherrscht mit Wüst und Daniel und sogar eine Vorliebe mit die Sozialisten in Ostdeutschland vorherrscht. Die CDU hat eben mittlerweile das Profil eines abgefahrenen Reifens, der slamlomartig durch die Gegend schlingert !

Gravatar: Nordmann

Transatlantiker F. Merz will vorschreiben welche die richtige Demokratie, also ohne AfD, für uns Deutsche ist. Gut ist, dass er dies rechtzeitig vor den Wahlen kundtut. CDU Wähler sollten ihre Wahlentscheidung rechtzeitig überdenken.
Als Opposition hat sie, aus eigennützigen Gründen, still vergnügt zugesehen wie die Ampel unser Schiff voll auf die Sandbank gefahren hat. Jetzt helfen nur noch Ablenkungs-manöver....::

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang