Alte Seilschaften funktionieren immer noch

Merkel-Freund Rutte soll NATO-Chef werden

Merkels alter Intimus Mark Rutte soll neuer NATO-Chef und Nachfolger von Stoltenberg werden. Rutte als NATO-Chef und von der Leyen an der Spitze der EU - Merkels alte Seilschaften funktionieren immer noch.

Bildschirmfoto
Veröffentlicht:
von

Im kommenden Juli soll ein Nachfolger von Stoltenberg als NATO-Chef ernannt werden. Bisher ab es wilde Gerüchte und Spekulationen, wer denn nun an die Spitze des Militär- und Kriegsbündnis rücken soll. Nun wird es immer klarer, dass der neue oberste Militär Mark Rutte heißen wird. Der alte Merkel-Intimus hat bereits jetzt die offizielle Unterstützung aus Großbritannien und der Berliner Ampel. Rutte selbst traut sich die Aufgabe zu, das hatte er bereits in einem Interview mit einem niederländischen Radiosender im vergangenen Oktober gesagt.

Sollte wirklich Rutte an die Spitze der NATO rücken, befänden sich dann mit ihm beim Militärbündnis und Ursula von der Leyen an der Spitze der EU zwei sehr enge Vertraute Merkels in den obersten Führungspositionen. Wohin dann die politische Reise gehen wird, dürfte eindeutig sein. Außerdem zeigt sich, dass die alten Seilschaften - wie einst bei der SED - immer noch funktionieren.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Rutte den Posten bekommt, wird auch dadurch noch einmal größer, dass sich Washington ebenfalls zu seinen Gunsten ausgesprochen hat. Rutte sei »eine natürliche Führungspersönlichkeit, ein guter Kommunikator und seine Führung würde dem Bündnis in dieser kritischen Zeit guttun«, wird ein Sprecher aus der Biden-Truppe in einem Beitrag der Tagesschau zitiert. Ob Biden selbst etwas dazu gesagt hat, ob der überhaupt weiß, wer Mark Rutte ist, ist nicht überliefert.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: S. Reicht

Sie haben in der Aufzählung einen ganz wichtigen Punkt vergessen:

Rutte ist der Liebling von Klaus Schwab und gilt ihm als "Agenda Contributor", also eine Person, die "zur Agenda der Organisation" (- also des WEF! -) beiträgt!

https://report24.news/wef-schwab-briefe-an-mark-rutte-aufgetaucht-niederlande-fuer-great-reset-fortschritt-gelobt/

https://www.skynews.com.au/opinion/trudeau-and-rutte-golden-pinup-boys-for-world-economic-forum-rowan-dean/video/d95a2ea2ebb2c6d10682013089a283b8

(- Auch geeignet für diejenigen, deren Englischkenntnisse gen Null tendieren. Die Bilder sprechen für sich!)

https://archive.org/stream/the_great_reset-der_grosse_Umbruch/J%C3%BCrgen-Dunsch-Gastgeber_der_M%C3%A4chtigen-Klaus_Schwab_und_das_Weltwirtschaftsforum_in_Davos_djvu.txt

https://www.pravda-tv.com/2023/09/klaus-schwab-begruesst-die-ankunft-der-neuen-weltordnung-waehrend-das-wef-die-kontrolle-ueber-nationen-uebernimmt-video/

https://www.gloria.tv/post/8nAAmW6YDU8R398g8cDXNKrhh

Gravatar: werner S.

Die Merkel und die Union waren 16 Jahre ein Paradebeispiel von Machterhaltungspolitik, ohne sinnvolle Inhalte.
Die Arme von dieser eiskalten, emotionslosen Strategin reichen wer weiß wohin.

Gravatar: Werner Hill

... und Frau Lagarde an der Spitze der EZB!

Lauter von den Interessen Europas unabhängige Marionetten der US-Globalisten ...

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang