Unions-Politiker überschlagen sich im Wetteifer um den EU-Zentralismus und die Zerstörung der staatlichen Souveränitäten.
Manfred Weber, CSU-Politiker und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, fordert eine eigene Armee für die EU. Das erklärte er gegenüber Zeitungen der Funke-Medien-Gruppe [siehe Bericht n-tv].
Außen- und sicherheitspolitische Probleme wie in Belarus, Ukraine, Nordafrika und im Nahen und Mittleren Osten sollte die EU unabhängig von den USA lösen, findet Weber. Und dazu brauche es seiner Meinung nach eine eigenen EU-Armee.
Mehr EU-Zentralismus, weniger Souveränität für die Staaten
Manfred Weber (CSU) fordert EU-Armee


Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Weber: Ein aalglatter Wichtigtuer. Franz Josef würde (wie weiland zu Barzel) sagen: "Der braucht nach jeder Rede einen Ölwechsel". Aus üblicherweise zuverlässiger Geheimquelle weiß ich: Die CSU ist froh, wenn er von München weit weg in Straßburg ist.
Ach Weber, bitte nicht schon wieder dieses Thema. Aus einem Hühnerhaufen kann man keine schlagkräftige Armee formen. Und wer sollte sie befehligen? Schon bis zur Erstellung eines gemeinsam getragenen Operationsplans zur Verteidigung wäre die EU überrant und russische Mot-Schützen Divisionen hielten Frühstückspause am Atlantik
Wieso sind es fast immer Deutsche Politiker die in der Welt ne grosse Schnauze haben und nur Trümmer hinterlassen?Weber,Flintenuschi,IM Erika,Maas,Spahn,Schäuble und wie sie alle heissen,meine Güte mit was für Staatsversagern haben wir es zu tun?Die BRD soll weg und da kommen diese Menschenhasser wie gerufen,hatten wir schon mal diesen Scheiss.Gegen wen soll diese Truppe antreten?Deutsche Patrioten?
Ja, aber dafür kein Natomitglied mehr und im Gegenteil mehr Souveränität für EU-Staaten in allen anderen Angelegenheiten, deshalb Herr W. bitte nicht Apfel mit Birne vergleichen.
Dadurch könnten wir fast 1 Mio. Soldaten befreien und in einer Umschulung für die Wirtschaft, Handel, Schule und Wissenschaft gewinnen und natürlich brauchen wir keine Zuwanderung mehr.
Herr Türken-Lasch. hat auch jetzt erst in der Wahlrunde erkannt, daß keine Illegalen mehr brauchen und den Rest Fachkräfte aus deutschsprachigen Ländern.
Ich denke Afghanistan gehört nicht dazu.
Hätte die Union vor 7 Jahren das gesagt, hätte 2021 nicht verloren, es ist zu spät-------
Wer zu spät kommt??????
Es wird höchste Zeit, daß Deutschland diese EU verläßt!
Der sollte sich besser mal mit älteren Menschen unterhalten, die damals noch die "EU" Armee des größten Feldherren aller Zeiten kennen gelernt haben und sich berichten lassen, wie toll das alles funktioniert hat !
«Eurogendfor» – die Privatarmee der EU, bereit zum Abmarsch nach Griechenland
https://www.zeit-fragen.ch/archiv/2012/nr16-vom-1642012/eurogendfor-die-privatarmee-der-eu-bereit-zum-abmarsch-nach-griechenland.html
toll,dann werden endlich die gemeinsamen europäischen grenzen geschützt; weiter einserzbar im innereuropäischen Katastrophenschutz
... „Manfred Weber, CSU-Politiker und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, fordert eine eigene Armee für die EU.“ ...
Um diese Streitkräfte samt Fremdenlegion bei voraussichtlich in Kürze ausbrechenden Aufständen gegen die EU-Politik in erster Linie im Innern einsetzen zu können???
https://www.heise.de/tp/features/Streitkraefte-im-Innern-einsetzen-und-eine-Fremdenlegion-schaffen-3269785.html
Damit lassen sich dem Bürger Kampfeinsätze in fernsten Ländern viel besser verkaufen. Die Gefallenen sind jetzt keine deutschen Soldaten mehr, sondern EU-Soldaten.