In Italien trafen in den ersten zwei Monaten dieses Jahres nur noch 262 illegale Migranten ein, während es im Vergleichszeitraum 2018 noch 5.427 gewesen. Das entspricht einem deutlichen Rückgang der illegalen Zuwanderung von 95 Prozent, wie das Innenministerium in Rom mitteilte.
Zugleich stieg dabei die Zahl der Rückführungen. 1.099 Ausländer kehrten in die Heimat zurück, darunter 86 auf freiwilliger Basis. »Die Zahl der Heimführungen war 2019 viermal höher als die der Ankünfte«, sagte Italiens Innenminister Matteo Salvini. »In diesem Jahr übertreffen die Rückkehrer das Vierfache der Ankünfte«, so er weiter.
In Italien sank die Zahl der dort eingetroffenen Migranten im Jahr 2018 um 80,4 Prozent auf 23.370 Personen. Dabei waren es 2017 noch 119.369 Migranten. Im Vergleich zu 2016, als 181.436 Migranten Italien erreichten, betrug der Rückgang sogar 87,1 Prozent.
Der seit Juni als Innenminister amtierende Lega-Chef Salvini hatte als eine der ersten Maßnahmen der neuen Regierung die italienischen Häfen für Rettungsschiffe von Nichtregierungsorganisationen geschlossen.
Salvini sorgt für Kehrtwende bei Migration
Illegale Einwanderung nach Italien sank um 95 Prozent


Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Die GroKo will nur nicht
Die Beisiele aus Dänemark und Italien zeigen, dass es eben doch geht, Grenzen schützen , Sozialbetrug eindämmen und Politik für diejenigen machen, di schon länger hier hier.
Natürlich werden die Erfolge der Italiener und Dänen in den Deutschen Qualitätsmedien nicht veröffentlicht, dann müssen die eben auch weg.
Das ist aber eine schlechte Nachricht für die Heulsusen und Schnappatmer der NGO. Oder anders: Na also! Geht doch!
Das Beispiel von Italien, ein Land, das mit sehr einfachen Mitteln die Masseneinwanderung gestoppt hat, zeigt, wie verlogenen das Argument, man können gegen diese Invasion nichts unternehmen, ist.
Hier will man die Überfremdung und Islamisierung Europas partout vorantreiben und deswegen "kann" man nicht die Grenzen für illegale Einwanderer schließen.
... „In Italien trafen in den ersten zwei Monaten dieses Jahres nur noch 262 illegale Migranten ein, während es im Vergleichszeitraum 2018 noch 5.427 gewesen. Das entspricht einem deutlichen Rückgang der illegalen Zuwanderung von 95 Prozent, wie das Innenministerium in Rom mitteilte.“ ...
Warum ist das in Deutschland nicht möglich?
Weil das Image dieser Merkel mit der Realität auch m. E. nichts – aber auch gar nichts - zu tun hat!!! https://www.nachdenkseiten.de/?p=46948
Migranten machen nun einen Bogen um Italien. Insgesamt kommen deshalb nicht weniger nach Europa. Zumindest macht Italien einen Anfang bezüglich Abschottung. Aber was machen wir in Europa, dass wir viel viel mehr rückführen können? Wir benötigen Asylzentren in Afrika. Es muss doch einen Staat geben, den man gut dafür bezahlt, dass man dort ein Zentrum eröffnen kann, wo aber die Regeln gelten, die Europa bestimmt, um den Gutmenschen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Dänemark und Italien zeigen wie es geht.
Geht nicht mit Merkel, Seehofer, Maas, Roth und Stegner u.s.w.!
Da kann man nur neidvoll auf Italien schauen . Wurden die Wähler dort nicht so Medienmanipuliert wie bei uns ?
Hier wird nur geredet und immer neue Aureden benutzt um nicht zuhandeln . Mal ist das Grundgesetz schuld mal Piloten mal die Bundespolizei usw usw.