Wie die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« berichtete, sieht der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, Deutschland an der Schwelle zur Rezession. Durch alle Branchen zieht sich Pessimismus. Das ergab eine Ifo-Umfrage unter 5.000 deutschen Unternehmen. Besonders die hohen Preise für Energie liefern Anlass zur Sorge. Noch schlimmer ist die Aussicht auf Verknappungen im Energiesektor, besonders beim Erdgas.
Mit der Leistung der Volkswirtschaft scheint es nun deutlich bergab zu gehen. Auch die Bundesbank hat ihre Erwartungen an die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gesenkt.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ja ist es ! Die Ampel arbeitet weiter daran ! Wobei Habeck und Scholz die gewählten Beschleunigungsfaktoren sind , unsere Wirtschaft vor die Wand zufahren und uns Verbraucher zur Ader lassen . Aber nach Blutverlust durch diese Regierung , kommt entweder das entsorgen dieser unfähigen Regierung oder der Rot-Grün gewollte Sozialismus mit Planwirtschaft . Leere Regale erlebten wir ja jetzt schon durch bewußtes zurückhalten von Waren
Schön, das Ende vom BRD See und Handelsrecht,Neue NGO Geschäftsform,Import von neuen Herrenrassen für Tafel und Wärmestuben..
Unfähige Ampel.
Wir, Steuerzahler ( egal ob Firmen oder Privat) werden die Konsequenzen leider tragen müssen....
Göring Eckardt,Küchenhilfe, erklärt die Steuerreform dann in Fernsehen und sehnt sich nach (neu)Steuern...