Erwerbstätigkeitsquote bei nur 18 Prozent

Hunderttausende Ukrainer in Deutschland sind Empfänger von Sozialleistungen

Von den sich in Deutschland aufhaltenden (offiziell) knapp zwei Millionen »Flüchtlingen« aus der Ukraine ist nicht einmal jeder Fünfte erwerbstätig. Deutlich mehr als 80 Prozent der Ukrainer leben von Sozialleistungen, mehr als die Hälfte von ihnen will laut einem Bericht des Focus in Deutschland bleiben und nicht wieder in ihre Heimat zurückkehren.

Bildschirmfoto
Veröffentlicht:
von

Mehr als zwei Jahre nach Erweiterung des Krieges im Donbas ist die Beschäftigungsquote der (offiziell) knapp zwei Millionen Ukrainer, die nach Deutschland kamen, sehr niedrig. Dies übt Druck auf die Berliner Ampel aus, die die »Flüchtlinge« in ihrer Propaganda nur zu gerne als eine Möglichkeit präsentiert hat, den sogenannten Arbeitskräftemangel zu verringern. Mehr ukrainische Flüchtlinge sollten eine Arbeit in Deutschland aufnehmen, sagte Olaf Scholz am Wochenende bei einer Rede in Potsdam. Scholz reagierte auf neue Informationen, dass weniger als zwei von zehn ukrainischen Asylbewerbern im Land arbeiten, schreibt Focus.

Das ist ein großes Problem für Deutschland, das Land, das die meisten ukrainischen »Flüchtlinge« in der EU aufgenommen hat – offiziell knapp zwei Millionen Menschen, also mehr als ein Drittel aller ukrainischen »Flüchtlinge«. Nach Angaben des Polnischen Wirtschaftsinstituts, das in seiner Studie mehrere Länder untersucht hat, waren im Januar 2024 nur 18 Prozent der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig, was eine der niedrigsten Quoten in Europa darstellt. Im Vergleich dazu sind in Polen beispielsweise 65 Prozent der ukrainischen Flüchtlingsbevölkerung am Arbeitsplatz.

Scholz selbst erklärte in seiner Rede in Potsdam, dass Deutschland diese Ukrainer brauche, um den Arbeitskräftemangel zu überwinden – einen Mangel, der auch nicht durch die gleichzeitig weiterhin ins Land strömenden Einwanderer aus der Dritten Welt gedeckt werde. Zwar seien einige Ukrainer erwerbstätig, sagte er, aber es gäbe »ein paar hunderttausend weitere, die dringend auf dem Arbeitsmarkt gebraucht werden.«.

Es gibt eine Reihe von Theorien, warum es den Ukrainern so schwer fällt, sich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Erstens hält das deutsche Arbeitslosengeldsystem weiterhin eine Reihe von Gruppen davon ab, eine Arbeit aufzunehmen, da es oft rentabler ist, arbeitslos zu bleiben. Einige dieser Gruppen erhalten Arbeitslosengeld, während sie nicht angemeldet arbeiten.

Wie viele andere Gruppen, die zur »vorübergehenden Flucht« nach Deutschland kommen, wollen auch viele Ukrainer nicht in ihre Heimat zurückkehren. Fast die Hälfte der Ukrainer geben in Meinungsumfragen an, dauerhaft im Land bleiben zu wollen. Gleichzeitig sucht die Ukraine nach neuen Wegen, um Männer zurück ins Land zu zwingen, um sie an der Front einzusetzen, wo sie immer knapper werden, und es sieht so aus, als ob Polen in dieser Hinsicht hilfreich sein wird. Es ist unklar, ob Deutschland ähnliche Maßnahmen ergreifen wird, aber Selenskij könnte erneut Druck auf die EU-Länder ausüben, wenn sich die Kriegslage im Laufe des Sommers weiter zuspitzt.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Rainer

Die Höhe des Schadens für das deutsche Volk ist katastrophal. Diese Regierung nicht tragbar und macht sich des Meineides schuldig, wo bleibt Justitia? Ist sie an rotgrüner Krankheit erblindet. Man kann nur sagen ein verbrecherisches Vorgehen am deutschen Volk

Gravatar: Sam Lowry

Steuergeld = Migrantengeld = Geld für die Kokaine

Gravatar: Karl Biehler

Der Name "Bürgergeld", ist eine Rosstäuschung!
Das interessiert den feisten Heil nicht?!

Gravatar: dr weiss

und wenn wir die rentenzahlung an deutschen dummdepp einstellen.... so könnten wir ganz ukrainien verhalten... sofort und immer...wir depperten steuerzahler haben nichts dagegen... warum auch...

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Von den sich in Deutschland aufhaltenden (offiziell) knapp zwei Millionen »Flüchtlingen« aus der Ukraine ist nicht einmal jeder Fünfte erwerbstätig. Deutlich mehr als 80 Prozent der Ukrainer leben von Sozialleistungen, mehr als die Hälfte von ihnen will laut einem Bericht des Focus in Deutschland bleiben und nicht wieder in ihre Heimat zurückkehren.“ ...

Als Gegenleistung dafür, dass die Bundesregierung ihren ´Spielzeugschrott`
https://www.youtube.com/watch?v=Sx7kjUhVOAQ
in der Ukraine ablagert und dann auch noch vorgibt, dies im Namen ihres(?) Volkes zur Mehrung dessen Wohlstands zu tun???
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw49-de-kanzlerwahl-bundesregierung-vereidigung-870148

Ließ das Ole beim Leisten seines Amtseides etwa deshalb die Gottesformel weg, weil er von seiner Göttin(?) ´eingesetzt` wurde???
https://www.katholisch.de/artikel/32294-ohne-so-wahr-mir-gott-helfe-olaf-scholz-als-bundeskanzler-vereidigt

Gravatar: werner S

Die Ampel hat durch ihre Versprechungen, allen die nach Deutschland kommen wollen, schon im Voraus paradiesische Zustände versprochen.
Man kann sogar sagen, sie hat dadurch alle nach Deutschland gelockt. Um die Deutschen auszudünnen?

Gravatar: Fritz der Witz

WAS BITTE sollen die alle denn "arbeiten" ?
Wo doch allenthalben die Wirtschaft abkackt ?

Straßen mit der Zahnbürste kehren ?

Wer bitte stellt Ukrainer ein, die weder ein Wort "deutsch" sprechen ?

Gravatar: Ketzerlehrling

Deswegen sind sie hier. So bequem leben, das geht nur in Deutschland. Für NIchtstun fürstlich belohnt werden und die Einheimischen deswegen noch demütigen. Wobei die meisten Deutschen dies nicht so empfinden, sie haben eben keine Selbstachtung und keinen Stolz.

Gravatar: Werner Hill

Man kann es diesen "bedauernswerten" ukrainischen "Flüchtigen" doch nicht übelnehmen: Bürgergeld + Wohngeld + Heizkosten + Arztkosten und und und - und das ohne Asylantrag, ohne die Pflicht zu arbeiten und ohne Nachweis der Bedürftigkeit.

Sehr wohl übelnehmen kann man es aber unserer(?) ******* Regierung, die solche Konditionen - mit Sicherheit im Auftrag von Deutschlandhassern - festgeschrieben hat und keine Anstalten macht, sie zurückzunehmen. Auch die Scheinopposition in Gestalt der Union darf es offenbar nicht wagen, diesen Mißbrauch deutscher Steuergelder anzuprangern. Warum wohl?

Gravatar: asisi1

Und der Deutsche wundert sich, das seine Rente auf 48% runter gefahren wird. Dazu werden KK Beiträge erhöht und Leistungen gekürzt! Idiotische luftsteuern auf CO2 erhoben und Steuern und Abgaben für Irres erhoben!
Anscheinend kann er nicht mehr rechnen, da mittlerweile hier 20 millionen Fremde versorgt werden, ohne das sie jemals einen Beitrag leisten werden.!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang