Galoppierende Inflation! Hohe Gaspreise! Gendergaga!

Grünen stürzen in Umfragen ab

Mit Robert Habeck und Ricarda Lang rauschen die Grünen in den Umfragen in den Keller.

Michael Brandtner; © Raimond Spekking; CC BY-SA 4.0
Veröffentlicht:
von

In einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen schlagen die immer schlechteren Wirtschaftsdaten auf die Stimmenanteile der Grünen durch. Nach Mitte August noch 26 Prozent ergibt sich für die Öko-Partei nur noch ein Anteil von 23 Prozent.

Grund dafür dürften die fortgesetzten Versuche von Wirtschaftsminister Robert Habeck sein, die Ideologie der Energiewende gegen jede wirtschaftliche Vernunft durchzusetzen. Die Bevölkerung hat wenig übrig für das Abschalten von Atomkraftwerken, wenn zugleich Engpässe bei der Stromversorgung drohen und die Engpässe mit Hilfe von Gas bewältigt werden sollen, das nicht zur Verfügung steht.

Zudem hinterlässt das Personal der Öko-Partei einen schon gefährlichen Mangel an Fachkenntnissen in seinen Ressorts erkennen. Über Robert Habecks missratenen Auftritt bei Maischberger lacht seit Tagen ganz Deutschland und die Empfehlungen der Parteichefin Ricarda Lang werden ohnehin nur noch mit zum Teil bösartigen Hinweisen auf ihren körperlichen und geistigen Zustand wie ›D&D‹ Lang kommentiert.

Die Wähler merken, dass Deutschland nicht nur eine schwere Bildungskrise in den Schulen, sondern eine ebensolche in der Regierung vorliegt. Es bleibt zu hoffen, dass die verbliebenen 23 Prozent das bald ebenfalls merken.

CDU, AfD und Linke legen jeweils um zwei, ein und ein Prozent zu.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Sam Lowry

Pommes-Panzer, Märchenbuch-Schreiber und Trampolinchen stürzen... neben das Trampolin.
Na, hoffentlich brechen sie sich das Gnick...

Gravatar: Himmelschrei

Die US- Oligarchen werden schon für 30% Zustimmung für die Grünen sorgen. Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass es so viele verblödet Menschen in Deutschland gibt, die diese kriminelle Partei wählen! EU, alle Altparteien weg, Frieden und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland und unserem Land geht es gut!

Gravatar: marco stein

Bei 23% also. Aha. Das ist zwar deutlich weniger als Ricarda Langs BMI, aber immer noch mindestens 18,1% zuviel. Lassen wir Baerbock weiter von Kobolden, Schwediern und anderem geistlosen Müll stammeln, lassen wir Habeck weiter in vollkommener Unwissenheit, aber mutwillig die Wirtschaft zerstören, lassen wir den 42er BMI weiter von Verzicht labern, die Zustimmng schmilzt. Aber andererseits gibt es jede Menge verblendete naive Erstwähler, die in der Schule statt gebildet verbildet wurden, und deren idiotische Lehrer, die den Mist sogar noch glauben, wenn Habeck Sätze sagt, wie "die Oma ist nicht tot, sie hat nur auf unbestimmte Zeit aufgehört zu atmen", sazu jede Menge von Sozialhilfe abhängige Migranten, denen wir die Deutsche Staatsbürgerschaft inflationär nachgeworfen haben. Mit diesen Wahlberechtigten reicht es immer zur Macht und die Idiotie wird lustig weitergehen, bis zum bitteren Ende. Und schuld war daran dann Corona, Putin oder der Mann im Mond.

Gravatar: marco stein

Wer Grüne reden hört, gewinnt den Eindruck, dass es sich durchweg um geistig vollkommen minderbemittelte Lebensformen handelt. Allen vorweg Baerbock kindliches Gestammel, Habecks geballte Inkompetenz und Langs und Hofreiters unfaßbar dümliches Gelaber über egal was.
Aber dank unserer Schulen und unserer ÖRR sind die Wähler genauso dümmlich naiv und ganau deshalb leben wir eben im besten Deutschland, das es je gab.

Gravatar: Jüppchen

3 Prozent Verlust ist - leider - kein Abstürzen.

Gravatar: Erdö Rablok

Als Bayern noch einen König hatte, wurden als Minister Fachleute beauftragt.
In Liechtenstein müssen noch heute die Mitglieder der Regierung das Vertrauen des Fürsten besitzen.
Der Staatsanteil im FL beträgt 24,2% gegenüber 60% bei und. Das Einkommen/Jahr 135´000 CHF gegenüber 38´000 in DE.
Die Außenministerin wurde wegen Ausgaben ohne Rechtfertigung von 6800 CHF abgelöst und verurteilt.
Bei uns können Billionen ohne Konsequenzen veruntreut werden.
Allein aus Vernunftgründen ist die Parteien- besser Schmarotzerherrschaft zu beenden.

Gravatar: Freichrist343

Nach einer anderen Umfrage liegen die Grünen bei nur 20 %. Die SPD liegt bei 19 %. Die AfD liegt bei 13,5 %. Der Abstand hat sich deutlich verringert.
Immer mehr Staaten schaffen die verdammten Corona-Beschränkungen ab. Zudem erobert die Ukraine immer mehr Gebiete zurück. Der verdammte Ukraine-Krieg ist bald beendet. Dann gibt es einen Wirtschaftsaufschwung. Bitte googeln: Manifest Natura Christiana

Gravatar: Werner Hill

Schon seltsam, daß die Grünen im August bei 26% gelegen haben sollen. In den von mir seit Monaten beobachteten Civey-Umfragen waren sie nie über 21,7% und sind jetzt auf 21,0% abgesackt.

Bedauerlich, daß die AfD dort trotzdem (und trotz der brillanten Weidel-Rede) nur von 10,7 auf 10,8% gestiegen ist.

Für einen deutlichen Meinungsumschwung geht es uns offenbar immer noch zu gut ...

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang