Sicherheitspersonal entfernte Klimakleber unter Beifall des Publikums

E-Prix-Auto-Rennen in Berlin: Klimafanatiker kleben sich zwischen Rennautos

Klimakleber der Letzen Generation versuchten, Formel-E-Autorennen in Berlin (ePrix) zu stören. Sie klebten sich auf die Startstrecke fest. Das Sicherheitspersonal schafften die Klimafantiker unter dem Beifall des Publikums fort.

Foto: Pixabay
Veröffentlicht:
von

In Berlin fanden dieses Wochenende Formel-E-Rennen statt (ePrix). Doch die Veranstaltung wurde zu Beginn gestört. Klimakleber der Letzten Generation klettern über die Absperrungen und klebten sich zwischen die Rennwagen auf die Rennstrecke [siehe Bericht »motorsport-magazin.com«].

Das Sicherheitspersonal griff sofort ein und löste die Klimakleber von ihren Klebeplätzen bevor sie sich richtig festkleben konnten. Dann brachten die Sicherheitsleute die Klimakleber unter dem Beifall des Publikums aus der Arena.

Die Zuschauer, die Rennfahrer und die Veranstalter zeigten wenig Verständnis für die Aktion. Denn die Klimafanatiker hätten sich und andere Menschen in Gefahr gebracht. Außerdem sollen die E-Rennen ja gerade Werbung für die E-Mobilität machen. Daher ergibt das Tun der Klimafanatiker keinen Sinn. 

Doch die Letzte Generation feiert die Aktion im Internet. Sie setzt auf Panikmache und ist vom nahenden Weltuntergang überzeugt, den es zu verhindern gelte. Ihr Fanatismus nimmt quasi-religiöse Züge an.

Es soll geprüft werden, ob gegen die Aktivisten Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch gestellt wird, heißt es.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Rita Kubier

".... Es soll geprüft werden, ob gegen die Aktivisten Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch gestellt wird, heißt es."

Warum muss oder soll das denn erst geprüft werden?? Es handelt sich eindeutig um eine Straftat! Und nicht nur wegen eines Hausfriedensbruchs. Da hätten doch sofort Anzeigen erfolgen müssen durch Hinzuziehung der Polizei. Denn schon allein, wenn sich Klebstoff oder Klebstoffrückstände auf der Rennstrecke befinden würden oder befunden hätten, hätte das zu katastrophalen Folgen führen und Menschenleben kosten können! Außerdem sind diese Klimafanatiker so derart dämlich und boykottieren ihre eigenen Ziele, nämlich Verbrenner-Autos durch E-Autos zu ersetzen. Daran sieht man, dass diese Subjekte nicht nur dumm sind, sondern es denen nur darum geht, Terror zu veranstalten und andere Menschen zu tyrannisieren. Wobei es denen völlig egal ist, wenn die dabei auch noch Menschenleben in Gefahr bringen.
Deshalb sollte doch nicht erst überlegt oder geprüft werden, ob Anzeigen erfolgen "sollen"!! Was soll das?? Auf diese wieder lasche und zögerliche Weise wird man diese Tyrannen nie los!! Die gehören alle in den Knast, so wie das kürzlich durch mutige Urteile einer jungen, mutigen Richterin für einige dieser Straßenterroristen erfolgt ist. Allerdings hätte das Strafmaß noch viel härter ausfallen müssen. In anderen Ländern schlägt die Justiz viel härter zu. In Deutschland hingegen müsste diese Richterin wegen solcher, völlig gerechtfertigten Urteile sogar damit rechnen, dass sie deswegen Repressalien hinnehmen muss.

Gravatar: Brigitte Sütam

Die Bestrafung dieser Vollidioten muß sofort erfolgen, denn
sollten das evtl. Rechtsradikale sein, würde das Geschrei in den Medien und Presse kein Ende nehmen. Diese von den Grünen finanzierten Terroristen erlauben sich etwas,
was jeden guten Benehmen in der Öffentlichkeit spottet.
Wann erfolgt die Einsperrung im Gefängnis oder Irrenanstalt?????

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

… „Klimakleber der Letzen Generation versuchten, Formel-E-Autorennen in Berlin (ePrix) zu stören. Sie klebten sich auf die Startstrecke fest. Das Sicherheitspersonal schafften die Klimafantiker unter dem Beifall des Publikums fort.“ …

Was sich in Zukunft sicherlich schon deshalb noch wesentlich verschärfen wird, da die Klimafanatiker für ihr Unwesen ´Gehalt` beziehen
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/klima-kleber-gehalt/
das, aus den USA kommend
https://www.de24live.de/wer-finanziert-die-klimakleber-wirklich/543481840
per Ampel verteilt wird!
https://www.freiewelt.net/blog/asphalt-klimakleber-werden-vom-wirtschaftsministerium-finanziert-10090114/

Wen wundert´s da noch, dass dieses auch in meinen Augen ´Pack` zu Gunsten der AfD
https://dawum.de/AfD/
nun selbst gegen „die Wasserkraft zu Felde“ zieht???
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus244900644/Wenn-Umweltschuetzer-gegen-Wasserkraft-zu-Felde-ziehen.html

Gravatar: Werner Hill

Fanatismus - quasireligiöse Züge? Und auch für Reinhold Messner sind die Klimakleber "eine Sekte".

Wollen oder dürfen sie nicht sagen, daß das nichts weiter als von den Totengräbern Deutschlands bezahlte Söldner sind?

Und - was Messner betrifft, hat er sich lt. Bild zwar in einem TV-Interview erkühnt, zu sagen, "daß man das Klima nicht schützen könnte" und daß wir gegen die Gletscherschmelze "nichts tun" können. Er widerspricht sich dann aber (gewollt oder ungewollt?) im gleichen Interview, indem er behauptet, "die globale Erwärmung sei unsere Schuld wegen der CO2-Emissionen durch die Industrie".

Was muß man als medienrelevante Person befürchten, wenn man die Wahrheit - und nichts als die Wahrheit - sagt?

Gravatar: maasmaennchen

Was wollen die eigentlich???Ich vermute maximale Aufmerksamkeit und das es gar nicht ums Klima geht.Schliesslich war das ein E-GP.Heuchler Pack.....gleiches Niveau wie der grüne Filz.

Gravatar: Werner Hill

"Ihr Fanatismus nimmt quasi-religiöse Züge an"?

NEIN! Das sind keine Fanatiker sondern ganz einfach gewissenlose Söldner der Klima-Mafia.

Zusätzlich zum Gehalt erkleben sie sich vermutlich auch noch Karrierechancen bei den Grünen oder anderen Organisationen der Totengräber Deutschlands.

Gravatar: Fritz der Witz

Drüberfahren wäre einfacher gewesen, oder nicht ?

Ein paar hübsche "Abziehbilder" auf dem Asphalt hätten den Grand Prix sicher aufgewertet ?;-)

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang