Sie fand Eindrücke von China-Reise »zum Teil mehr als schockierend«

Diplomatischer Supergau: Baerbock nennt China einen »Systemrivalen«

Nie zuvor in der Nachkriegszeit hat ein deutscher Außenminister so sehr die Gräben zu anderen Staaten vertieft wie Annalena Baerbock. Sie trägt auf unverantwortliche Weise zur Spaltung der Welt und zur Gefährdung des Weltfriedens bei.

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Annalena Baerbock nennt ihre Eindrücke von der China-Reise »zum Teil mehr als schockierend« [siehe Berichte »Welt«, »GMX«]. Sie nennt die Volksrepublik China einen »Systemrivalen« Deutschlands und der westlichen Werteordnung.

Baerbock ist von der Überlegenheit der westlichen Wertegemeinschaft überzeugt. Sie drückt mit ihren Reden aus, dass der Westen China belehren könne, müsse und dürfe.

Sie denkt, sie sei realistisch, wenn sie sagt: »Wir dürfen nicht so naiv sein und glauben, dass durch Handel automatisch Wandel erfolgt.«

Doch sie ist der Überzeugung, dass der Westen als Lehrmeister auftreten müsse: »Wir müssen offen und mit klarer Haltung für die internationale Ordnung eintreten.«

Im Vorfeld des G7-Gipfels und beim Gipfel selbst machte sie deutlich, dass der Wertewesten gegen Russland und China eine Wertepartnerschaft entgegensetze.

Sie macht auf der Weltbühne offene Vorwürfe gegen China. Sie wirft China vor, Afrika durch »Rohstoffausbeutung und Knebelverträge« auszubeuten. Dabei wenden sich die afrikanischen Staaten reihenweise von Europa ab und China zu, weil China nicht belehrt und sich nicht in die Politik der Länder einmischt.

Sie wirft China vor, durch seine Ambitionen die Weltordnung zu gefährden.

Baerbock meint: »Niemand auf der Welt wünscht sich eine neue Blockkonfrontation.«

Doch Annalena Baerbock tut alles, um die Welt zu spalten und China von Deutschland zu entfremden.

Baerbock meint, man müsse »klare Kante« zeigen.

Wer China kennt, weiß, dass Worte wie jene von Baerbock dort als große Anmaßung empfunden werden.

Deutschland, das sich 1900 führend an der Niederschlagung des Boxeraufstandes und Eroberung Pekings beteiligte und eine Kolonie (Tsingtau) abzweigte, sollte sich diplomatischer verhalten. Diese Demütigungen hat China nie vergessen.

Baerbock hat all die kleinen Gesten der Chinesen nicht verstanden. Sie hat auch die großen Gesten und Signale nicht verstanden. Sie ist aufgetreten wie eine Grundschullehrerin, die kleine Kinder belehren will. Das kommt in China sehr schlecht an.

Wir wiederholen es immer wieder: Annalena Baerbock ist keine Diplomatin. Sie ist eine politische Aktivistin. Sie ist eine Fehlbesetzung für das Amt des Außenministers. Ihr Auftreten auf der internationalen Bühne ist von historischer Peinlichkeit. Die Folgen ihres Handelns und Sprechens werden historisch sein. Leider nicht im Sinne der Völkerverständigung.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Zicky

Sie denkt, sie sei realistisch, wenn sie sagt: »Wir dürfen nicht so naiv sein und glauben, dass durch Handel automatisch Wandel erfolgt.«
Das ist das Problem. Stotteraußenministerin Annalena "glaubt" sie denkt und sie sei realistisch. In Wirklichkeit ist sie und im übrigen die gesamte Ampel eher mit einer Sekte statt politischen Parteien zu vergleichen. Diese Ampel handelt nicht realistisch, sondern rein Ideologisch und fast schon diktatorisch, wie es eben in Sekten so ist. Diese Ampel glaubt im Besitz der einzigen Wahrheit zu sein. Hat sie vermutlich von Gott persönlich erhalten.
Ihr Gott ist ein alter weißer, dementer Mann im Himmelreich Amerika.

Gravatar: Karl Biehler

Ja, wir dürfen sie nicht unterschätzen, wegen ihrem beschränkten Intellekt. In ihrer Dummheit ist sie sehr gefährlich. Wie es Hübner schreibt: "Die gefährlichste Frau Deutschlands"!

Gravatar: dankefuernichts

Ein afrikanischer Staatschef meinte erst kürzlich: "Die Chinesen kommen und bringen einen Flughafen. Der Westen bringt Belehrungen."

Baerbock liefert den schlagenden Beweis für diese Aussage. Baerbock ist der neue Kaiser Wilhelm - allerdings ein Kaiser, der Stöckchen für Blinken apportiert. Was Baerbock allein antreibt: Sie möchte mit allem ihre totale Unterwürfigkeit gegenüber den USA demonstrieren. Wenn Habeck der dümmste Minister aller Zeiten ist, dann ist Baerbock der peinlichste Minister aller Zeiten: DÜMAZ und PEMAZ als Spitze der Grünen.

Nebenbei verwechselt die "Völkerrechtlerin" im Bundestag mal so eben den UN-Menschenrechtsrat mit dem UN-Sicherheitsrat. Dass der UN-Menschenrechtsrat keinen Einfluss auf ihre Politik hat, damit brüstet sich diese Dame dabei auch noch! Aber von wertebasierter Ordnung faseln!

Gravatar: Ulrich Müller

Der obige Einleitungssatz ist absolut richtig: Frau Baerbock, von fanatischem Aktionismus geleitet, trägt zur Vertiefung von Gräben bei. Sonst gar nichts!

Die Frau hat keine Ahnung von China! Wenn sie eine hätte, dann wüßte sie, daß der Chinese eine von ihm so empfundene Beleidigung oder Demütigung (Stichwort "das Gesicht verlieren") NIEMALS (!) vergisst!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

… „Annalena Baerbock nennt ihre Eindrücke von der China-Reise »zum Teil mehr als schockierend« [siehe Berichte »Welt«, »GMX«]. Sie nennt die Volksrepublik China einen »Systemrivalen« Deutschlands und der westlichen Werteordnung.“ … „Sie denkt, sie sei realistisch, wenn sie sagt: »Wir dürfen nicht so naiv sein und glauben, dass durch Handel automatisch Wandel erfolgt.« … https://journalistenwatch.com/2023/01/27/sicherheitsrisiko-baerbock-zu-dumm-fuer-den-putzfrauentest-aber-aussenministerin/

Ist es deshalb nicht vollkommen folgerichtig, wenn Wang Yi – dumm(?) wie er ist – von Annchen Entsprechendes fordert???
https://www.express.de/politik-und-wirtschaft/frostiger-baerbock-besuch-china-kontert-mit-haarstraeubender-forderung-an-deutschland-551458

Gravatar: Lutz

Die Holefleisch benimmt sich auf diplomatischem Parkett schlimmer als ein Elefant im Porzellanladen, kann aber keine Kritik ertragen.

Sie hat Tim Kellner wegen Majestätsbeleidigung angezeigt:

"DAS ist kein Scherz!

Wegen eines lustigen kurzen Baerbock-Clips bin ich zu 8 Monaten Gefängnis verurteilt worden!
Ich habe bereits Einspruch eingelegt und es wird zu einem Gerichtsverfahren kommen!

ENDLICH!

Der Love Priest vs. Annalena Baerbock, die selbstverständlich von uns vorgeladen werden wird.

Es wird zwar ein intellektuell völlig ungleicher und unfairer Kampf, aber darauf werde ich in diesem Fall keinerlei Rücksicht nehmen!"

Ich bin mal gespannt, was die dann als Zeugin vor Gericht stammelt!!

Gravatar: N. Borger

Die Tatsache, daß Baerbock jetzt gegenüber China eine etwas relistischere Sichtweise öffentlicht zeigt, vermutlich aufgrund massiver Schulung aus ihrem Umfeld, sollte die Freie Welt nicht dazu verleiten, China als totalitärer Gegner zu unterschätzen. China strebt, genauso wie der WEF, die Weltherrschaft an, dann aber als totalitäre Weltherrschaft.

Gravatar: Hajo

Sie ist nur das Medium des amerikanischen Kapitals, was ja dem grünen maoistischen Ursprung widerspricht, was macht man aber nicht alles für Ruhm und Geld um dabei deutsche Interessen zu verraten, denn sie sagt das was ihr vorgegeben wird und am Ende bleibt der US-Hegemon davon unbeschadet und wir stehen im Regen, wie es schlimmer nicht geht.

Nun scheint es der deutschen Sozialisten Zier zu sein, ob rot, grün oder braun, sich grundsätzlich wie der Elefant im Porzellanladen zu verhalten und auch das wird uns nur zum Nachteil gereichen, denn die Chinesen und andere vergessen nichts, was sich noch rächen wird, wenn man sich von der falschen Seite vereinnahmen läßt, was ehedem nichts mehr bringt und die Zukunft ganz woanders liegt.

Gravatar: Lutz

Und was meint der Gröfaz-Verschnitt eigentlich zu dem billigen Affentheater, das die ungebildete Holefleisch abzieht - die Blamage Deutschlands ist perfekt???

Gravatar: Fritz der Witz

Der ELEFANT trompetet im chinesischen Porzellanladen
Die Regale fallen um.

Ein - ungehobelter - TRAMPEL sondergleichen.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang