Massive Zuwanderung verschärft die Bildungskrise an deutschen Schulen

Deutschland fällt bei PISA-Studie massiv zurück

Nicht nur die Corona-Lockdowns haben den negativen Trend herbeigeführt. Es geht schon seit 2015 Jahr für Jahr massiv bergab. Die Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund hat sich in den letzten zahn Jahren verdoppelt. In den Fächern Deutsch, Mathe und Naturwissenschaft erreichen viele Schüler nicht das Mindestniveau.

Foto: Pixabay
Veröffentlicht:
von

Die neuen Pisa-Ergebnisse für 2023 sind da. Und die Ergebnisse sind schockierend, wie die BILD-Zeitung berichtet. Deutschland ist in den letzten Jahren in punkto Schulbildung massiv zurückgefallen. Besonders die Corona-Lockdowns haben den Kindern und Jugendlichen massiv geschadet. 

Doch die Zeit der Corona-Lockdowns ist nur ein Grund von vielen. Ein Pisa-Experte erklärt: »Die Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland sind schon seit einiger Zeit rückläufig.« Die Corona-Zeit habe den Negativtrend nur »verstärkt«, der jedoch »schon 2015 (!!!) begann.«

Wichtig ist in diesem Zusammenhang der wachsende Migrationshintergrund der Schüler, auf den auch die BILD-Zeitung hinweist. So lag der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund in Deutschland im Jahr 2013 noch bei 13 Prozent, aber im Jahr 2023 bereits bei 26 Prozent. Das ist eine Verdoppelung in zehn Jahren! 

Die fehlenden Deutschkenntnisse vieler Schüler erschweren den Unterricht und lassen die Durchschnittswerte fallen [siehe auch Bericht DW].

Der Bildungsexperte der AfD-Hauptstadtfraktion, Thorsten Weiß, kommentiert das schlechte Abschneiden deutscher Schüler bei der neuesten PISA-Studie wie folgt:

»Das miserable Abschneiden von Deutschlands 15-jährigen Schülern bestätigt die Sorgen und Warnungen der AfD. Die jahrzehntelangen Bildungsexperimente, von Einheitsschule bis Inklusion, haben ein bewährtes Bildungssystem zerstört und jeglichen Leistungsgedanken diskreditiert. Hinzu kommen gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, wie die immer höhere Migrantenquote und die ungesteuerte Masseneinwanderung, die Schulen und Lehrer überlasten.

Anstatt nun reflexartig nach mehr Geld für ein offensichtlich nicht funktionierendes System zu rufen, müssen Maßnahmen ergriffen werden, die wirkliche Besserung versprechen und das System grundlegend umbauen. Der zentrale Baustein für die Schule der Zukunft liegt im Wandel der Schulkultur und in der Konzentration auf Kernfächer wie Deutsch oder Mathematik. Mit Verhätschelung und Absenkung von Standards tut man den Schülern keinen Gefallen; sie müssen gefördert und gefordert werden, um Lernfreude und Leistungswillen zu entwickeln.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: dr weiss

alle privatschulen verbieten
...... und plötzlich geht ein licht auf bei den politversagern....

Gravatar: dr weiss

ihr sollt arabishc lernen... er sollte reichen wenn ihr :
ja und sofort sagen könnt auf arab..
alles andere braucut ihr nicht mehr...
afd und lernen wird wieder ok...

Gravatar: Senta B

Wen verwundert denn dieses Ergebnis der PISA-Studie noch? Mit Beginn der Pisa-Studien durch die OSZE im Jahre 2000, schneidet Deutschland von Beginn an, miserabel ab. Dieser Abstieg des Leistungs- und Bildungsniveau deutscher Schüler hat sich in den Folgejahren manifestiert und ist weiter abgesunken. Damals gab es noch kein Corona, daher ist einer der genannten Gründe, es läge zum Teil an den Corona - Maßnahmen, so nicht haltbar. Schuld trägt die Politik mit ihren Sparmaßnahmen, Schuld hat die in den Vordergrund gerückte Ideologie und der Umgestaltung der Bildungspläne, Schuld hat die minderwertige Ausbildung der Pädagogen, Schuld hat die Einstellung von Nebeneinsteigern in den Unterrichtsbetrieb als Ersatz für Lehrer. Deutsche Kinder-und Jugendliche werden bewusst und vorsätzlich mindergebildet, denn ein dummes Volk lässt sich leichter steuern. Dadurch werden die Schüler später abhängig vom Staat sein, dies ist alles gewollt. Wenn ein Staat sich hinstellt und behauptet, es fehlen Fachkräfte, dann unternehme ich als Staat zu allererst, dass ich meine Bürger dementsprechend ausbilde und qualifiziere. Wie sag einst Diether Hallervorden - „Debededehakape (Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen)“.

Gravatar: soises

Was sollen denn die größten Nullen und Taugenichtse an der Spitze mit intelligenten Menschen anfangen? Lieber die Nachkommenschaft noch einen geistig deutlichen Rutsch nach Unten befördern, so können diese wenigstens geistig nicht gefährlich werden und am Nasenring durch die Arena des Wahnsinns und Idiotie gezogen und geführt werden.

Gravatar: egon samu

Mathe, Physik, Bio oder Deutsch ist vollkommen unwichtig. Geographie, Chemie oder Heimatkunde sowieso.
Hauptsache die Kids wissen bei allen Gendervarianten bescheid und wie sie diese täglich ändern können.
Nachwuchs für rote und grüne Dummbratzen gesichert...

Gravatar: Fritz der Witz

Vom Dichter und Denker zum Deppen und Henker.

Gravatar: Heinrich

Zunehmende digitale Verdummung in der Schule – Wissenschaftler fordern Moratorium der „Digitalen Bildung“

Die „Gesellschaft für Bildung und Wissen“ schlägt Alarm. In einer Pressemitteilung vom 22.11.2023 weist sie darauf hin, dass über 40 führende Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen mit Kinder- und Jugendärzten von den Kultusministern Stopp und Aufschub der Digitalisierung an Schulen und Kindergärten fordern. Es sei inzwischen wissenschaftliche Erkenntnis, dass Unterricht mit Tablets und Laptops die Kinder bis zur 6. Klasse nicht schlauer, sondern dümmer machten. Hinzu kämen laut Studien durch den vermehrten Einsatz digitaler Geräte im Unterricht negative gesundheitliche, psychische und soziale Auswirkungen. Der Staat habe nicht primär das Wohl der Kinder, sondern wirtschaftliche Interessen im Auge, so die UNESCO.

Ethikrat: KI darf Lehrpersonen nicht ersetzen
Der Deutsche Ethikrat hat eine Stellungnahme zu den die Auswirkungen digitaler Technologien auf das menschliche Selbstverständnis und Miteinander veröffentlicht. Darin spricht er sich für strikte Begrenzungen bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz u.a. in Medizin (Kap.5) und Bildung (Kap. 6) aus.
KI dürfe den Menschen nicht ersetzen, der Einsatz von KI müsse menschliche Entfaltung erweitern, nicht vermindern:
´Empfehlung Bildung 10: Eine vollständige Ersetzung von Lehrkräften läuft dem hier skizzierten Verständnis von Bildung zuwider und ist auch nicht dadurch zu rechtfertigen, dass schon heute in bestimmten Bereichen ein akuter Personalmangel und eine schlechte (Aus-)Bildungssituation herrschen.` (S. 186).

Softwaresysteme verfügten weder über Vernunft noch würden sie selbst handeln und könnten daher auch keine Verantwortung übernehmen

Frankreich: bereits seit 2010 ein Handyverbot im Unterricht, 2018 Komplettverbot internetfähiger Geräte in allen Schulräumlichkeiten.

Schweden: nach Berichten des Karolinska-Instituts die Tablets aus Vor- und Grundschulen wieder entfern und gedruckte Bücher wieder verteilt.

Niederlande/Dänemark sind am abklären.

https://fassadenkratzer.wordpress.com/2023/12/01/zunehmende-digitale-verdummung-in-der-schule-wissenschaftler-fordern-moratorium-der-digitalen-bildung/

https://bildung-wissen.eu/fachbeitraege/pressemitteilung-40-wissenschaftlerinnen-fordern-moratorium-der-digitalisierung-an-schulen-und-kitas.html

Gravatar: Nordmann

Bei Kindern asiatischer Herkunft gibt es diese Probleme nicht. Altes Sprichwort: "Sage mir mit wem du umgehst....".

Gravatar: Peter Lüdin

Zum Glück können unsere Kinder auf eine Privatschule ohne nennenswerten Migrantenanteil aus Nahost und Afrika.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang