Lula bei Scholz - und 5 Millionen Hektar Regenwald brennen

»Der Amazonas brennt, und die Welt sieht weg«

Am Montag, 4.12. besuchte der Brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva Bundeskanzler Olaf Scholz. Vor der Tür demonstrierte die brasilianische Opposition gegen Lulas Korruption, Vernichtung des Regenwaldes und Verfolgung der politischen Opposition. Die deutschen Medien schweigen. Ein Beitrag von Samia Sittel-Faraj (Konservative Liga Brasiliens in Deutschland):

Foto: Kanzleramt
Veröffentlicht:
von

Von Samia Sittel-Faraj

Der Amazonas brennt, und die Welt sieht weg.

Von Januar bis Oktober waren fast 5 Millionen Hektar Land von Waldbränden betroffen.

Der Amazonas spielt eine entscheidende Rolle für die Welt: Er sorgt für Niederschlag in einem großen Teil von Südamerika und hat eine zentrale Funktion im Kampf gegen die globale Erwärmung und den Klimawandel.

Wir hatten dieses Jahr über 4000 Waldbrände (100 % mehr im Vergleich zum Vorjahr).

Der Amazonas beherbergt eine immense Artenvielfalt mit Tausenden von Pflanzen- und Tierarten, von denen einige noch unbekannt oder schlecht erforscht sind.

Der Amazonas steht in Flammen, seine Tiere sind bedroht, aber die Welt gibt vor, es nicht zu sehen. Der Amazonas ist das größte Flusssystem der Welt.

22 Millionen Brasilianer leben dort, darunter viele geschützte indigene Völker.

Der Amazonas ist die Heimat von mehr als 430 indigenen Stämmen, darunter Yanomamis, Ashaninka, Matis, Marubos und Kayapos.

Warum brennt also jetzt der Amazonas? Nach dem Regierungswechsel sollte doch alles besser werden. Europa finanziert schließlich eine Unmenge von Umweltorganisationen. Trotzdem brennen doppelt soviele Wälder wie vor Lulas Amtsantritt.

Soll diese Vielzahl an internationalen Organisationen nicht den Regenwald schützen.

Die Antwort sollte uns in Europa schockieren: Denn diese Waldbrände sind nicht natürlich; sie sind kriminell und durch direktes menschliches Handeln eben dieser EU-finanzierten „Umweltschutz“-NGOs verursacht.

Die Besorgnis über die Brände im Amazonas ist so groß, dass in Brasilien ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss  eingerichtet wurde, um ausländische Spenden an diese brasilianischen Umweltorganisationen zu untersuchen.

Der Untersuchungsausschuss fand Hinweise darauf, dass 80 % der von internationalen Organisationen gesendeten Gelder zum Schutz des Amazonas von ihrem ursprünglichen Zweck abgezweigt wurden.

Und was macht Präsident Lula, der mit dem Versprechen gewählt wurde, den Amazonas zu schützen? Er verteidigt diese NGOs - was darauf hindeutet, dass sie als Fassade für die Umleitung internationaler Gelder zum Schutz des Amazonas genutzt werden.

Bundeskanzler Scholz, wenn Sie auf den »Kaiser Nero« von Brasilien treffen, denken Sie daran, dass der Amazonas brennt, und das Geld der deutschen Steuerzahler, das Sie Lula übergeben, wird weder das Wohlergehen der indigenen Völker noch den Schutz des Regenwaldes fördern wird!

Im Gegenteil: Sie werden eine Regierung finanzieren, die nicht nur unfähig ist, sich um die Umwelt zu kümmern und sie zu erhalten, sondern in Brasilien eine Diktatur einführt, in der Menschen ohne ordentliches Verfahren verhaftet und monatelang eingesperrt werden.

Wir haben mehr als 1500 politische Gefangene, von denen 30 jüngst zu Haftstrafen von bis zu 17 Jahren verurteilt wurden, ohne jegliche Vorstrafen, nur weil sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung ausgeübt haben!

In der Zwischenzeit wird der Amazonas weiterhin brennen, seine Tiere werden sterben, und seine indigenen Völker werden die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums erleiden.

SOS Welt! Der Amazonas steht in Flammen!

Wenn Ihnen der Regenwald am Herzen liegt: Sehen Sie nicht weg!

 

Video: Brasilianische Opposition demonstriert in Berlin gegen den Besuch Lulas

 

Samia Sittel-Faraj ist Vorsitzende der Konservativen Liga Brasiliens in Deutschland

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Fritz der Witz

Bei uns wird doch auch der Märchenwald "fürs Klima" vernichtet.

Ein bisschen was muss einem "das Klima" doch wert sein.

Heisa.

Gravatar: Ketzerlehrling

Wer sind die Brandstifter? Egal, Deutschland bezahlt. Jedes Shithole und jede erbärmliche, kleine Kreatur kommt zu Deutschland und jammert und bettelt und wird belohnt für seine eigenen Fehler, für sein Unvermögen und für seine primitive Gier.

Gravatar: Tina D.

Die Krombacher Brauerei rettet auch schon seit Jahren den Regenwald. Seit 2003 soweit ich weiß.
https://nachhaltigkeit.krombacher.de/regenwald

Bloß kein Geld im eigenen Land ausgeben. Das alleine ist schon ein Bruch des Amtseides der Politiker.

Irgendetwas hat Herr Scholz vor. So hat der sich sonst nicht für Brasilien interessiert. Ich denke, es hat eher was mit der Ansiedlung deutscher Firmen zu tun, die dort ihre Billigarbeiter haben:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energietechnik-siemens-energy-bekommt-700-millionen-auftrag-aus-brasilien-fuer-schwaechelnde-kraftwerkssparte/27824758.html

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/siemens-philips-brasilien-fbi-korruption-1.4452420

Bis 2025/26 sollten dort riesige Projekte entstehen:

https://brasilien.rio.ahk.de/news-2/news-details/offshore-produktion-von-gruenem-wasserstoff-wird-durch-unternehmen-des-siemens-konzerns-zur-realitaet

Gravatar: R. Avis

Der wirksamste Schutz des Klimas besteht im Erhalten der großen Urwälder. Sie heißen nicht umsonst die grüne Lunge unseres Planeten, weil sie unter anderem CO2 speichern und uns mit Sauerstoff versorgen.

Gravatar: Loni Uja

Von Cum-Ex ist noch etwas Geld übrig geblieben.
Und nachdem muß uns schon richtig dreckig gehen, daß Scholzi so etwas macht.
Bald sind wir denen unterlegen, egal wo es bei dem brennt.

Gravatar: Desperado

Diese bezahlten Brandstifter möchten es dem Klimawandel anhängen um sich an Milliarden Beute für Klimaschutz zu bereichern.

Gravatar: Frost

Scholz hat noch Geld übrig -, er will einen Idioten unterstützen. Er will tatsächlich den Regenwald retten. Es ist das Gleiche, würde ein Kind gegen Mike Tyson boxen. Mit dem gesamten Geld was von hier aus verpulvert wird, verstärkt man nur die Korruption. Das gilt fast für alle Bereiche. Aber das scheint Scholz wenig zu stören, weil er ja selbst nicht koscher ist.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang