Die Türkei geht in eine Stichwahl. Erdogan, der Bosporus-Despot, konnte trotz seiner fast schon medialen Omnipräsenz die erste Runde der Wahl nicht mit der erforderlichen absoluten Mehrheit gewinnen. Er erreichte 49,5 Prozent und muss nun in einer weiteren Runde sich mit seinem Herausforderer Kilicdaroglu messen. Dem war eine solche mediale Aufmerksamkeit nicht gegönnt. Darüber echauffieren sich jetzt hierzulande Altparteienvertreter und ganz besonders die GEZ-Medien. Sie sprechen von einer »Schlagseite« und »Ausgrenzung und Behinderung der Opposition«.
Ja, es stimmt, die türkischen Medien grenzen Kilicdaroglu aus. Daran gibt es keinen Zweifel. Fraglich aber ist, ob sich gerade die deutschen Altparteienvertreter und die GEZ-Medien darüber echauffieren und sich als Besserwisser aufspielen dürfen. Denn selbst hält man es ja auch nicht besser, wie eine Erhebung für das Jahr 2022 zeigt. In politischen Talkshows (Anne Will, Maischberger, Lanz, Maybritt Illner und Hart aber Fair) des vergangenen Jahres waren Politiker der SPD 129-mal vertreten. Die Union entsendete 125 Repräsentanten, die Öko-Soziallisten 100. Aus Lindners Truppe waren 67 Vertreter anwesend und sogar die mehrfach umbenannte SED durfte 34-mal auftreten. Die einzige in allen Parlamenten vertretene Oppositionspartei, die AfD, wurde genau 2-mal(!!) – in Worten: zwei Mal! – berücksichtigt.
So gehen die GEZ-Medien hierzulande mit der einzig waren Opposition um: sie wird ausgegrenzt, zu verschweigen versucht, in der Öffentlichkeitsarbeit massiv behindert. Niemand von ARD und/oder ZDF hat daher auch nur ansatzweise das Recht, seine Nase über die Berichterstattung in der Türkei zu rümpfen oder sich als besser darzustellen versuchen. Das ist lächerlich.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
In Europa hätte man wohl gerne das die Opposition die Wahl gewinnt.
R. Erdogan ist allerdings nicht umsonst einer der meistbekanntesten Politiker der Welt.
An deutschen Schulen etwa kennen ihn etwa 91 Prozent der Schüler, der eigene Kanzler O. Scholz kommt da nur auf 26 Prozent.
Die gleiche Berichterstattung, wie über den Krieg, also was sollen wir erwarten.
Habe nichts von Erdowahn, aber er hatte die Flüchtlis zurückgehalten, der Andere kann sie gar nicht wieder zurückschieben, eine Lüge.
… „Ja, es stimmt, die türkischen Medien grenzen Kilicdaroglu aus. Daran gibt es keinen Zweifel. Fraglich aber ist, ob sich gerade die deutschen Altparteienvertreter und die GEZ-Medien darüber echauffieren und sich als Besserwisser aufspielen dürfen.“ …
Ja mei: Nachdem sich Türkei dem auch in meine Augen Trugbild des Westens scheinbar nicht mehr hingeben will
https://www.clingendael.org/sites/default/files/2016-02/20080300_cdsp_art_kaiser.pdf,
hoffe auch ´ich`:
"Die Türkei bricht mit dem Westen, obwohl sie NATO-Mitglied ist, ist die Türkei geistig nicht mehr Teil der NATO. Die Türkei ist mit Russland, mit China und mit einigen anderen Ländern im Osten verbündet. Aber ich kann nicht erkennen, dass die Türkei noch ein Teil der westlichen Welt ist oder auch nur versucht, ein Teil der westlichen Welt zu sein"!!!
https://de.euronews.com/2023/05/15/was-nun-turkei-hat-sich-erdogan-vom-westen-abgewandt
An Diejenigen die besorgt sind, dass hier "zu viele Türken" leben:
Was ich regelmäßig höre von Türken, Erdogan würde das Osmanische Reich wiederherstellen wollen, sobald das geschehen ist, würden Millionen von Auslandstürken wieder zurück in die Heimat ziehen.
Deutsches Reich
Chinesisches Reich
Russisches Reich
Osmanisches Reich
Etc.
Ich habe hier mehrere Bekannte aus Anatolien in meinem Bekanntenkreis, sowohl Erdogan Anhänger als auch -Gegner. Ist sehr nett zu beobachten, in meinem Verständnis sind die Erdogan Gegner oft recht jung und lassen sich daher alles einreden was gegen ihn ist.
Von Erdogan Anhänger habe ich Dinge erfahren, die liest man hierzulande vergeblich: nur so viel, mehr für den Wohlstand breiter Massen hat in Anatolien noch niemand geschafft wie Erdogan, das geht seit den 1990er Jahren so.
Wer sich dann hierzulande beim Kommentieren nur auf Kopftuch und "mimimi ich mag den Erdogan nicht weil er so beliebt ist" o.ä. Quatsch deutscher Qualitätslügenblätter/-sender, beschränkt, zeigt selbst dass er gar nicht am Thema interessiert ist sondern nur spalten will!
Spalten ist ja das Lebenselixier der Lügenmedien
Nur ein weiteres Beispiel für die abgrundtiefe, verachtenswerte und erbärmliche Verlogenheit des deutschen GEZ-Gesinnungs-Propagandismus.
Ein Grund mehr, keine Zwangsgebühr mehr zu bezahlen