Umfrage: FW-Leser geben Beatrix von Storch recht

99 Prozent der FW-Leser: Man rettet keine Demokratie, indem man die Opposition verbietet

Wir stellten unseren Lesern die Frage: »Beatrix von Storch bei ›Hart aber Fair‹: ›Man rettet nicht die Demokratie, indem man die Opposition verbietet‹. Hat Sie recht?«

Screenshot YouTube/ARD
Veröffentlicht:
von

Die Altparteien wärmen immer wieder den Vorschlag auf, ein Verfahren zum Verbot der AfD zu starten.

Wir stellten unseren Lesern die Frage:

»Beatrix von Storch bei ›Hart aber Fair‹: ›Man rettet nicht die Demokratie, indem man die Opposition verbietet‹. Hat Sie recht?«

Teilnehmer: 6.109 Leser der Freien Welt haben der Umfrage teilgenommen.

99 Prozent (6.046 Stimmen) der Teilnehmer stimmen der Aussage von Beatrix von Storch zu.

1 Prozent (59 Stimmen) stimmten der Aussage

0,1 Prozent (4 Stimmen) konnten sich sich nicht entschieden und votierten für »weiß nicht«.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Joachim Datko

Die AfD ist eine verantwortungsvolle, konservative Partei!

Die parlamentarische Demokratie als solche kennt keine Parteiverbote.

Wenn man Personen aufgrund ihrer politischen Meinung von der Wählbarkeit ausschließt, ist das Parlament nicht mehr repräsentativ. Es verhält sich so, als würde man bei einer direkten Demokratie Personen aufgrund ihrer politischen Meinung nicht abstimmen lassen.

Gravatar: werner S

Man kann eine Partei verbieten, aber alles andere bleibt und wird sich radikalisieren.
Wenn eine demokratisch gewählte Partei verboten wird, kann man es als eine Bestätigung ansehen, dass in Deutschland keine Demokratie besteht, sondern ein selbst zusammen gebasteltes System, so wie es den Globalisten am besten in den Kram passt.

Gravatar: FCS

Nachdem in den Niederlanden eine rechtskonservative Regierung gebildet wurde, kann auch in Deutschland eine sozial-rechtskonservative Regierung aus AfD und BSW gebildet werden. Bei der Europawahl wird es ein politisches Erdbeben geben.
https://theosophie343.wordpress.de

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „99 Prozent (6.046 Stimmen) der Teilnehmer stimmen der Aussage von Beatrix von Storch zu.“ ...

Sicherlich erkannten auch ´diese` Wähler, warum sich die Altparteien gegen die Einführung ´wirklicher` Demokratie so vehement stellen!
https://www.youtube.com/watch?v=oyMCHS4vEaQ

Auch, weil sonst selbst Selenkyjs Generäle ehrlich zu ihrem Chef sein müssten?
https://rtde.team/international/206525-economist-generaele-verheimlichen-informationen-vor-selenskij/

Ist es da nicht ganz besonders hinterfotzig und gemein von den Russen, dies nun auch noch auf die Spitze treiben?
https://rtde.team/inland/191621-leserbriefe-an-rt-de/,

Auch als Reaktion auf US-Atom-Tests
https://rtde.team/international/131481-liveticker-ukraine-krieg/,
weil die NATO zum militärischen Flügel einer globalistischen Machtstruktur wurde, welche „die Selbstzerstörung aller Nationen und eine entvölkerte Welt fördert“???
https://uncutnews.ch/die-nato-ist-zum-militaerischen-fluegel-einer-globalistischen-machtstruktur-geworden-die-die-selbstzerstoerung-aller-nationen-und-eine-entvoelkerte-welt-foerdert/

Gravatar: Fritz der Witz

Liebe Frau v. Storch,

FAESER & Co. wollen doch nicht D I E Demokratie retten, sondern UNSERE, also DEREN "Demokratie".

Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang