Interview mit Sven von Storch

Sven von Storch: Deutschland braucht Neuwahlen

Deutschland wird deindustrialisiert und ist längst in der Rezession angekommen. Die wirtschaftliche Lage verschlechtert sich. Sven von Storch fordert einen dringenden Politikwechsel, am besten durch Neuwahlen.

Foto: Freie Welt
Veröffentlicht:
von

Freie Welt: Herr von Storch, wie ernst ist die wirtschaftliche Lage Deutschlands?

Sven von Storch: Leider sehr ernst. Die international angesehene Wirtschaftszeitung "Economist" bezeichnet Deutschland schon als "kranken Mann Europas". Der Ifo-Geschäftsklima-Index, eine Umfrage von 9.000 Führungskräften aus der Wirtschaft, ist zum vierten Mal in Folge gesunken. Die Wirtschaft schrumpft zwei Quartale in Folge. Wird sind beim Wachstum Schlusslicht aller OECD-Staaten. Sogar Russland hat uns trotz aller Sanktionen beim Wachstum deutlich überholt. Das muss man sich mal vorstellen! So kann es nicht weitergehen.

Freie Welt: Manche sprechen gar von einer Deindustrialisierung Deutschlands. Teilen Sie diese Ansicht?

Sven von Storch: Auf jeden Fall! Absolut! Die Deindustrialisierung Deutschlands hat längst begonnen. Ich nenne Ihnen ein Beispiel: Der Chemie-Riese BASF errichtet für 9 Mrd. Euro eine hochmoderne Produktionsstätte in China und baut derweil bei uns 2.600 Arbeitsplätze ab. Als Grund nennt das Unternehmen mangelnde "Rentabilität". Und das ist kein Einzelfall. Das Investitionskapital verlässt fluchtartig das Land. Allein im letzten Jahr wurde Kapital in der Größenordnung von 132 Milliarden Euro abgezogen. 

Freie Welt: Die Ampel-Koalition sieht das aber anders.

Sven von Storch: Ja, Scholz verspricht ein "grünes Wirtschaftswunder". Und Habeck träumt davon, dass Deutschland zweistellige Milliardeninvestitionen anzieht. Er erklärt die miserable Stimmung in der Wirtschaft zur "German Angst". Das ist ein Schlag ins Gesicht der Bürger und der Unternehmen, die mit der Realität, mit der Wirklichkeit konfrontiert sind. Wenn es so weiter geht, haben wir bald gar keine nennenswerte und konkurrenzfähige Industrie mehr. Und dann ist auch das Projekt der Sozialen Marktwirtschaft am Ende. Das müssen wir unbedingt verhindern!

Freie Welt: Was fordern Sie? Was muss jetzt geschehen?

Sven von Storch: Ganz klar: Deutschland braucht dringend Neuwahlen. Rund 70 Prozent der Bürger sind unzufrieden mit der Regierung. Daher fordern wir den Rücktritt von Olaf Scholz und baldige Neuwahlen. Dafür setzen wir uns ein. Wir haben eine Postkartenaktion gestartet, mit welcher die Bürger ihren Unmut ausdrücken und Scholz zum Rücktritt auffordern können, damit so der Weg zu Neuwahlen geebnet wird.

Freie Welt: Und was müsste die nächste Regierung dann besser machen?

Sven von Storch: Da wären sehr viele Punkte zu nennen. Ich gebe Ihnen ein paar Beispiele:

Wenn Deutschland die ideologische Energiepolitik über Bord wirft, Kernkraftwerke wieder ans Netz bringt und Kohlekraftwerke wieder zum Laufen, würden die Energiekosten schnell sinken und die deutsche Industrie wieder wettbewerbsfähig werden. 

Und wenn Deutschland die Armutsmigration stoppt, würden in kurzer Zeit große Mittel frei, die dafür verwendet werden können, um die Steuern zu senken. Nach Aussage von Bundesfinanzminister Christian Lindner gibt allein der Bund 27 Milliarden Euro für Asyl und Migration aus. 

Und die Gelder für ineffektive Wind- und Solarparks und Elektromobilität könnten sofort umgelenkt werden, um Straßen und Brücken zu sanieren und ein schnelles Internet, insbesondere im ländlichen Raum, zu schaffen.  

Freie Welt: Also gibt es noch eine Chance, den Niedergang Deutschlands aufzuhalten.

Sven von Storch: Ja, aber nur, wenn es einen möglichst zügigen Politikwechsel gibt. Der beste Weg dazu sind neue Wahlen.

Freie Welt: Herr von Storch, wir danken Ihnen für dieses Gespräch.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Der Aufgewachte

Ich verstehe ja den Wunsch nach Neuwahlen, aber was soll das bringen? Leider muss hier erst alles am Boden liegen bis ein Neuanfang möglich ist. Einmal angenommen Alice Weidel ist die neue Bundeskanzlerin. Was würde passieren? Die erste Amtshandlung wäre die Unterzeichnung der Kanzlerakte bei den Angelsachsen. Weigert sie sich wird sie nicht Kanzlerin. der letzte der das versucht hat war Willy Brandt ohne Erfolg.
Deutschland hat weder einen Friedensvertrag noch war es jemals vollständig Souverän. Schäuble oder Gregor Gysi haben es im Bundestag bestätigt. Ohne die Zustimmung der Amerikaner läuft hier gar nichts, was durch die über 100 amerikanischen Militärbasen in der BRD bestätigt wird. Nur in einem unabhängigen und freien Land machen daher Wahlen überhaupt einen Sinn.
Jeder sollte einmal darüber nachdenken

Gravatar: Gunnar K.

Ja, Herr von Storch, Deutschland braucht Neuwahlen, aber die Zeit dafür ist noch nicht reif. Genau wie einem Alkoholiker erst dann wirklich zu helfen ist, wenn er ganz unten angekommen ist - so ist es auch mit Deutschland. Was würden Neuwahlen jetzt bringen? CDU/CSU und AfD hätten nach jetzigem Stand wohl zusammen die absolute Mehrheit. Da aber die CDU mit ihrer derzeitigen Führung nicht bereit ist, mit der AfD zu koalieren, bliebe nur Schwarz/Rot. (Schwarz/Grüne hätte wohl keine Mehrheit, ebenso Schwarz/Gelb.) Was wäre damit gewonnen? Man darf doch nicht so naiv sein zu glauben, dass dann ein wirklicher Richtungswechsel stattfinden würde - nein, es würde genau so weitergehen. Eine 180°-Wende ist erst möglich, wenn - vielleicht durch Schwarz/Blaue Musterkoalitionen in den Ost-Bundesländern - dort die "Brandmauer" gefallen ist und in der Konsequenz die Führungsriege der CDU/CSU ausgewechselt wurde. Erst dann wäre ein wirklicher Neuanfang möglich.

Gravatar: I. Maya

Richtig, Herr von Storch fordert Neuwahlen, wir können nicht warten bis die Ampelregierung mit ihrem Grünen Hintergrund voll alles voll an die Wand fahren, diese Zerstörungswut müsste schon bald gestoppt werden!!!

Gravatar: Tannenherz

High, ich sehe die Arbeit der Regierung nicht als ein Regieren. Für mich ist es eine Kombination aus einem Raubzug und einer gekauten Zerstörung. Und die hören damit wohl nicht auf, so lange noch etwas zu holen ist. Freundlichst Fiete

Gravatar: Jeremias

Was Deutschland wirklich braucht, ist die Aktivierung der Handlungsfähigkeit des Völkerrechtssubjekts "Deutsches Reich" samt seiner noch immer gültigen Verfassung von 1871. Damit wäre man die ganze private BRD-Mafia los bzw. könnte sie zur Verantwortung ziehen.

Was sollen denn Neuwahlen in einem Besatzungskonstrukt bringen?

Gravatar: Jeremias

Was Deutschland wirklich braucht, ist die Aktivierung der Handlungsfähigkeit des Völkerrechtssubjekts "Deutsches Reich" samt seiner noch immer gültigen Verfassung von 1871. Damit wäre man die ganze private BRD-Mafia los bzw. könnte sie zur Verantwortung ziehen.

Was sollen denn Neuwahlen in einem Besatzungskonstrukt bringen?

Gravatar: Heinrich Schrenker

Hallo zusammen,

eine Frage, die bisher noch nicht gestellt wurde:
Was soll denn eine Neuwahl bringen, wer stünde dafür zur Verfügung?

Bei all den Flachzangen, die hier herum eiern, ist doch nahezu keine Persönlichkeit dabei, der ich Führungsverhalten und Verantwortungsbewusstsein zu traue.

Das war schon das alte Spiel mit "Angie muss weg".
Was waren denn da die Alternativen?
Nur WEG alleine hilft nichts, wenn keine Alternativen vorhanden sind.

Armes Deutschland, diese gesammelten Unfähigkeiten sind korrekt gewählt und toben sich mit ihrer ideologischen Verblendung nun voll aus.

Gravatar: Frank

Nein, es würde wieder die Neue Deutsche Einheitspartei in die Verantwortung gewählt werdern. Vielleicht schaffen sie es ja, alles so in Grund und Boden zu stampfen, daß sich in zwei Jahren eine Änderung ergeben könnte. Daran glauben will ich aber nicht.

Gravatar: Petra

Und was versprechen Sie sich von Neuwahlen? Es würde Folgendes herauskommen: Schwarz-grün oder Schwarz-rot. Ich denke wohl eher Schwarz-grün. Die AfD würde abermals in der Opposition sitzen und weiterhin diffamiert werden. Die AfD ist Deutschland weit noch nicht so stark, dass sie eine Wahl gewinnen könnte. Dazu müsste jeder in Deutschland so tief sinken, dass er total verzweifelt wäre. Dann wäre vielleicht, aber auch nur vielleicht, etwas anderes machbar. Vergessen Sie nicht: Die Wahlen werden im Westen gewonnen.

Gravatar: asisi1

Deutschland braucht Neuwahlen und eine AfD bei 51%
Die erste Amtshandlung müsste ein Gesetz sein, welches alle etablierten Politiker vor ein Gericht bringt. Volksverrat und Veruntreug des Volksvermögens. Dazu alle Pensionen sofort streichen und die Vermögen einziehen!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang