Krieg in Europa: EU, NATO und Ampel gießen Öl ins Feuer
Die Mainstream-Presse und unsere Politiker der Ampel-Parteien und Union gießen immer mehr Öl ins Feuer. Wir sollen keine Angst vor russischen Atombomben haben, Deutschland solle sich auf einen Landkrieg vorbereiten, man solle Russlands Macht nicht überschätzen. Die Forderungen werden immer gefährlicher. Wo soll das noch enden?
Rückwärts immer, vorwärts nimmer!
Selenskijs Soldaten räumen weitere Orte im Donbas
Im mittleren Frontabschnitt im Donbas steht Selenskijs Armee weiter unter russischem Dauerdruck. Nach übereinstimmenden Berichten verschiedener Quellen mussten Selenskijs Soldaten in den vergangenen 72 Stunden ihre Stellungen in vier weiteren Orten westlich von Donezk räumen.
Ein paar wenige Antworten, aber noch viel mehr Fragen
Anschlag in Moskau - wer sind die Hintermänner?
Nach dem feigen, hinterlistigen, heimtückischen und mörderischen Anschlag einiger Koran-Terroristen des IS am vergangenen Freitag in Moskau erhöht sich die Zahl der Toten immer noch. Ein paar wenige Antworten sind gefunden, doch noch bleiben sehr viele Fragen offen.
Regierungen agieren mit wechselseitigen Vorwürfen
Nach IS-Terror-Anschlag in Moskau wächst Gefahr der Eskalation
Nach dem grausamen Terroranschlag in Moskau mit mehr als 130 Toten und über 150 Verletzten wächst die Gefahr einer Eskalation. Klar ist, dass sich der Islamische Staat (IS) mehrfach dazu bekannt hat. Doch Russland schließt die Ukraine im Hintergrund nicht aus. Selenski wirft Putin Unterstellung vor.
Frankreich und die baltischen Staaten fordern Eurobonds für mehr Rüstung
Deutschland soll sich für Krieg und NATO/EU-Aufrüstung weiter verschulden
Wir sollen nicht nur für die Schulden Südeuropas schuften und uns verschulden, sondern nun auch für ihre Rüstung. Neue Vorschläge aus Estland finden in Süd- und Osteuropa große Zustimmung. Frankreich unterstütz den Vorschlag. Berlin ist zuächst dagegen. Doch wie lange noch?
Estlands Premierministerin schießt verbal gegen Russland
Kaja Kallas fordert: Deutschland solle keine Angst vor russischen Atombomben haben
Estlands Premierministerin Kaja Kallas fordert, härter und entschlossener gegen Wladimir Putin vorzugehen. Man dürfe Russland gegenüber keine Angst zeigen.
Habeck redet wie die Sprechpuppe der USA
Robert Habeck erklärt, Deutschland müsse sich auf Landkrieg vorbereiten
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht Deutschland auf einen Krieg schlecht vorbereitet. Deutschland müsse wieder für einen Landkrieg gegen Russland gewappnet sein, denn die USA würden auf Dauer nicht alles bezahlen. Klar: Die USA wollen die EU gegen Russland positionieren und sich selbst in sicherer Entfernung wähnen.
Erneut fordern sie Überlassung der Angriffswaffe an Selesnkij
Oliv-Grüne und Strack-Zimmermann geben bei Taurus-Frage keine Ruhe
Scholz kriegt bei der Taurus-Frage keine Ruhe in seine Berliner Ampel. Vor allem die Oliv-Grünen und die ganz besondere Kriegstreiberin Strack-Zimmermann aus der Lindner-Truppe fordern erneut, dass jene Angriffswaffe Selenskij als Geschenk zur Verfügung gestellt wird. Scholz lehnt nach wie vor ab und in der Ampel knirscht es wieder einmal.
Polens Außenminister Radoslaw Sikorski:
»Westliche Soldaten sind bereits in der Ukraine!«
Die Politiker des Wertewestens haben sich offensichtlich hinsichtlich ihrer Äußerungen zu der Präsenz westlicher Soldaten nicht richtig abgesprochen. Während einige von ihnen eine solche Präsenz vehement bestreiten, plappern andere völlig frei aus dem Nähkästchen und offenbaren streng gehütete Geheimnisse.
Polnischer General Rajmund Andrzejczak:
»Die Verluste der Ukraine gehen in die Millionen!«
Die Ukraine verliert den Krieg und die Verluste des Landes gehen allen Berichten zufolge in die Millionen. Dies erklärt der polnische General Rajmund Andrzejczak.
Völlig irre, wie lebensmüde über den Krieg debattiert wird
Scholz meint, man dürfe Russlands militärische Macht nicht ÜBERschätzen
Man dürfe nicht »schwächeln«. »Russland ist nicht so stark, wie man jetzt denk« — Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) warnt im Bundestag davor, die Macht Russlands zu ÜBERschätzen.
Frankreichs Generalstabschef General Pierre Schill zum Einsatz in der Ukraine:
»Unsere Armee ist jederzeit bereit!«
Die Erklärung des Generalstabschefs der Bodenarmee, General Pierre Schill, erfolgte, nachdem Präsident Emmanuel Macron erklärt hatte, er würde die Entsendung von Bodentruppen nicht ausschließen, um die Ukraine im Kampf gegen Russland zu unterstützen.
Paris dementiert Vorwürfe aus Moskau
Russland wirft Frankreich vor 2.000 Soldaten in die Ukraine zu schicken
Der Chef des SVR, Sergey Naryshkin, behauptete am Dienstag, dass Frankreich die Entsendung eines Kontingents von 2.000 Soldaten in die Ukraine vorbereite. Das französische Verteidigungsministerium dementiert.
Laut NYT haben die USA seit (mindestens) 10 Jahren Geheimdiensbasen in der Ukraine
Sogar die »New York Times« gibt zu, dass Putins Angriff auf die Ukraine provoziert war
Spätestens seit den verräterischen Aussagen von Victoria Nuland von 2013 weiß die ganze Welt, wie USA die Politik in der Ukraine gegen Russland mitbestimmt haben. Nun gibt die »New York Times« gibt zu, dass es seit (mindestens) einem Jahrzehnt dort Geheimdienstbasen des CIA und MI6 gibt. Doch die deutschen Mainstream-Medien schweigen dieses Thema lieber tot.
Papst Franziskus und Donald Trump haben Recht:
Die Ukraine sollte Friedensverhandlungen mit Russland führen
»Ich glaube, dass der Stärkere derjenige ist, der die Situation sieht, an die Menschen denkt, den Mut des weißen Flags hat, um zu verhandeln«, sagte der Papst.
Forderung der Bundesbildungsministerin
Stark-Watzinger: Schulen sollen Schüler auf Kriegsfall vorbereiten
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fordert, dass Kinder mit Zivilschutzübungen an Schulen auf den Kriegsfall vorbereitet werden.
Entsendung westlicher Bodentruppen »mögliche Option«
Macron zündelt schon wieder mit der Entsendung von Bodentruppen
Frankreichs Präsident Macron steht innenpolitisch massiv unter Druck: Streiks, Bauernproteste, schlechte Umfrageergebnisse für sich selbst und seine Partei. Also sucht er ein Ventil, um sich zu profilieren. Ein Krieg käme da genau zur rechten Zeit. Deswegen zündelt er wieder mit der Option, Bodentruppen gegen Russland zu entsenden.
Keine Taurus-Geschenke für Selenskij
Merz scheitert im Bundestag mit seinen Kriegsplänen
Im Osterkörbchen für Selenskij aus Deutschland werden sich weiterhin keine Taurus-Marschflugkörper befinden. Merz scheiterte im Bundestag mit seinen Plänen, Deutschland noch weiter in den Krieg im Donbas hinein zu manövrieren.
Unionsfraktion im Bundestag will unbedingt Taurus an Selenskij verschenken
Will Merz Deutschland jetzt in den Krieg führen?
In den Reihen deutscher Altparteien gibt es jede Menge Vertreter, die das Land (und seine Bevölkerung) offensichtlich unbedingt in einen Krieg mit Russland führen wollen. Jetzt setzt sich Merz an die Spitze der Kriegstreiber und will unbedingt die Angriffswaffe Taurus an Selenskij verschenken.
Er traue niemanden
Putin warnt vor Eskalation zum Atomkrieg, wenn Russland bedroht sei
In einem Fernseh-Interview erklärte Wladimir Putin, dass Russland technisch für einen Atomkrieg jederzeit bereit sei. Er befürchtet ein neues atomares Wettrüsten mit den USA.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán:
»Trump wird Selenskij keinen einzigen Cent mehr geben!«
Nach Angaben des ungarischen Premierministers Viktor Orbán wird Donald Trump, falls er der nächste Präsident der Vereinigten Staaten wird, der Ukraine und Selenskij keine weitere Hilfe zur Fortsetzung des Krieges leisten.
Kiew macht wahr, was Kiesewetter (CDU) gefordert hatte
Ukraine trägt Krieg nach Russland: Drohnen und Raketen auf russische Städte
Der Kreml erklärte, russische Raketen und Drohnen über den Regionen Moskau, Petersburg, Belgorod, Kursk, Brjansk, Tula und Orjol abgeschossen zu haben. Im Nischni Nowgorod stand nach einem Drohnenangriff eine Erdöl-Raffinerie in Flammen. In Orjol wurde ein Treibstofflager in Brand gesetzt.
Schon seit 2014 sind NATO-Soldaten in der Ukraine
Kreml sieht NATO-Kräfte in der Ukraine als »offenes Geheimnis«
Die Aussagen des polnischen Außenministers über NATO-Soldaten in der Ukraine nahm der Kreml wenig überrascht zur Kenntnis. Schon seit 2014 seien NATO-Militärs in der Ukraine.
Umfrage der Freien Welt
97,1 Prozent der FW-Leser befürchten, dass die Ampel und Union uns in den Krieg führen
Wir fragten unsere Leser: »Medwedew erklärt: ›Deutschland bereitet sich auf den Krieg gegen Russland vor‹. Kiesewetter (CDU) fordert: ›Krieg muss nach Russland getragen werden‹. Führen uns die Ampel und Union in den Krieg?«
Baerbock kritisiert auch Friedensinitiative des Papstes
Taurus-Marschflugkörper: Baerbock will Lieferungen an die Ukraine nicht ausschließen
Im Widerspruch zu Kanzler Scholz hat Annalena Baerbock sich bei Caren Miosga, zumindest indirekt, für die Möglichkeit ausgesprochen, die Marschflugkörper Taurus an die Ukraine auszuliefern.
Wehrpflichtige sollen künftig an US-Kriegen teilnehmen müssen
Schweden ist jetzt NATO-Mitglied
Schweden ist nun offiziell Mitglied der NATO – es gibt jedoch noch kein Wort darüber, ob schwedische Wehrpflichtige zum Kampf an der Außengrenze der NATO gezwungen werden können. Verteidigungsminister Pål Jonsson ist jedoch offen für die Möglichkeit, dass dies der Fall sein wird.
Mainstream-Medien regen sich plötzlich über ihren Papst auf
Ukrainekrieg: Papst fordert Waffenstillstand
Der Papst fordert den »Mut zur weißen Fahne« und ruft der Ukraine zu: »Schämt euch nicht, zu verhandeln, bevor es noch schlimmer wird«. Die Falken in der europäischen Politik springen im Dreieck. Frau Strack-Zimmermann (FDP) ist empört.
Verteidigungsdoktrin bleibt unverändert
Russland plant keinen Einsatz von Atomwaffen im Donbas
Russland hat seine Doktrin, Atomwaffen nur dann einzusetzen, wenn es notwendig ist, um die Existenz des russischen Staates zu retten, nicht geändert. Dies erklärte Wladimir Putins Sprecher Dmitri Peskow.
»Panzer und Postings« - Teil 2 des Interviews mit Mike Benz
»Wir leben im Prinzip in einer Militärdiktatur«
Warum spricht ein Verteidigungsminister Pistorius von »russischer Desinformation« und »hybrider Kriegsführung«, wenn Bundeswehr-Geheimnisse geleakt werden? Warum ist das »Digital Services Act« der EU eine Erfindung des CIA , um Elon Musk anzugreifen - und was hat das alles mit dem NetzDG und der AfD zu tun? Teil 2 des Interviews von Tucker Carlson mit dem Trump-Cybersicherheitsexperten Mike Benz (Foto):
Vorschlag von Emmanuel Macron ist ein Spiel mit dem Feuer
Col. Douglas Macgregor: NATO-Truppen in der Ukraine führen zum Dritten Weltkrieg
Der Vorschlag von Macron, NATO-Truppen in die Ukraine zu schicken, ist brandgefährlich. Noch haben die USA und Deutschland diesen Vorschlag abgelehnt, obwohl klar ist, dass sie amerikanisches und britisches Personal auf ukrainischem Boden befindet.
Keine Beschränkungen des Einsatzorts der an Selenskij gelieferten Waffen
Finnland gibt grünes Licht für Angriffe auf russische Städte
Nachdem Estlands neuer Premierminister Andrus Merilo vorgeschlagen hatte, der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen auf russischem Territorium zu gestatten, gibt die finnische Regierung nun ebenfalls grünes Licht für einen solchen Einsatz.
Das vielleicht wichtigste Interview des Jahres: Tucker Carlson und Mike Benz
»Wir müssen die Demokratie abschaffen, um sie zu retten«
Tucker Carlson, der führende unabhängige Journalist der Welt, hat den ehemaligen Cybersicherheitsexperten der Trump-Regierung Mike Benz interviewt. Benz beschrieb darin, wie der US-Sicherheitsapparat ein weltweites Zensurnetzwerk installiert hat, um die Demokratie auszuhebeln und die Macht von NATO und US-Regierung zu sichern - und wie diese Entwicklung in Deutschland begann, um die AfD zu verhindern.
Inhalte des abgehörten Gesprächs deutscher Generäle sind außenpolitisch brisant
Hat die Ampel-Regierung über westliches Militär-Personal in der Ukraine gelogen?
Außenpolitisch wichtig ist die Einlassung der Generäle, dass Großbritannien wegen der Storm Shadows Militärpersonal ›vor Ort‹ habe. Zudem würden in der Ukraine ›viele Leute mit amerikanischem Akzent in Zivilklamotten rumlaufen‹. Ein Hinweis auf Angehörige der US-Streitkräfte in dem Land.
Auflösungserscheinungen im mittleren Abschnitt
Selenskijs Truppen verlieren weiter an Boden
Seit dem Ende der Kämpfe um Awdijiwka mussten Selenskijs Truppen (von Nord nach Süd) Tschernowa, Vesele, die östlichen Teile von Bohdanivka und Ivanivske, Stepove, Latochkyne, Tonen' ke, Sieverne, Pobjeda und die östlichen Teile von Nowomychajiliwsk räumen. Auf Seiten der Selenskij-Soldaten zeigen sich massive Auflösungserscheinungen.
Scholz hat offensichtlich keine Ahnung
Taurus-Abhöraffäre zieht weitere Kreise
Die Affäre um die abgehörten Gespräche bezüglich der Lieferung von deutschen Taurus-Marschflugkörpern an Selenskij zieht immer weitere Kreise. Doch statt endlich für Aufklärung zu sorgen, überziehen sich die Beteiligten gegenseitig mit Schuldzuweisungen. Und - natürlich - ist Putin an allem schuld.
Finte oder ernster Vorschlag? Robert Fico erntet Kritik der anderen EU-Staaten
Slowakischer Premierminister: NATO und EU planen Truppenentsendungen in die Ukraine
Wie »The Telegraph« berichtete, hat der Premierminister der Slowakei, Robert Fico, erklärt, die NATO- und EU-Staaten würden Pläne schmieden, Truppen in die Ukraine zu bringen, um dort gegen Russland zu kämpfen.
Entsendung von NATO-Truppen in die Ukraine könnte Atomkrieg zur Folge haben
Putin warnt NATO vor Eskalation des Krieges und verweist auf die Atomwaffen
In seiner offiziellen Rede zur Lade der Nation warnte Wladimir Putin den Westen davor, NATO-Truppen in die Ukraine zu entsenden. Russland sei, so Putin geeint hinter den Zielen der Regierung, den Krieg in der Ukraine mit einem Frieden zu beenden.
Polens neue Regierung wanzt sich weiter an Washington an
Sohn von Polens neuem Außenminister dient in der US-Armee
Die gegenwärtig intensivste Nordatlantik-Brücke ist die »WW-Linie« zwischen Warschau und Washington. Zwar hat auch die polnische Vorgängerregierung sich an Washington unterwürfig herangewanzt, doch nun ist selbst da eine neue Stufe erreicht: der Sohn des polnischen Außenministers ist Soldat in der US-Armee.
Robert Fico, Premierminister der Slowakei:
»Krieg in der Ukraine begann mit ukrainischen Neonazis!«
Der slowakische Premierminister Robert Fico sagt in einer Videobotschaft, der Ukraine-Krieg habe 2014 mit der Ausbreitung des Neonazismus in der Ukraine begonnen, berichtet Remix News.
Grüne mehrheitlich dafür, AfD-ler mehrheitlich dagegen
Mehrheit der Bürger gegen Taurus-Lieferung an die Ukraine
56 Prozent der Bürger sind gegen Taurus-Lieferungen an die Ukraine. Diese Mehrheit kommt vor allem durch die AfD-Anhänger zustande. Die Mehrheit der Grünen ist für die Lieferung. Dabei hatten die Grünen vor der Wahl damit geworben, gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete zu sein.
Moskau warnt vor einer Eskalation des Krieges, wenn die NATO Truppen in die Ukraine schickt
Kreml-Sprecher: Wenn NATO Truppen in die Ukraine entsendet, gibt es direkten Konflikt
Der Kreml reagiert prompt auf die Äußerungen von Emmanuel Macron, gegebenenfalls NATO-Truppen in die Ukraine zu entsenden: »In diesem Fall müssten wir nicht über die Wahrscheinlichkeit, sondern über die Unvermeidlichkeit (eines direkten Konflikts) sprechen.«
Die USA sind weit weg von der Ukraine, Europa ist aber unmittelbar bedroht
Klaus von Dohnanyi: Wir dürfen uns von den USA nicht weiter in den Krieg treiben lassen
Klaus von Dohnanyi fordert zu überprüfen, ob die deutschen Interessen noch mit den US-amerikanischen übereinstimmen. Wenn der Krieg in der Ukraine eskaliert, steht Europa am Rande des Abgrunds, aber die USA sind weit weg und sicher.
Auf welchem Planeten lebt dieser CDU-Mann eigentlich?
Kiesewetter: Wegen Ukraine sollen Deutsche nur einmal statt zweimal im Jahr Urlaub machen
Roderich Kiesewetter erklärte, dass Deutschland mehr für die Ukraine tun müsse. Der individuelle Wohlstand der Deutschen müsse für einige Jahre etwas heruntergefahren werden. Dann fahre man nicht mehr zweimal im Jahr den Urlaub, sondern vielleicht nur noch einmal im Jahr.
Westliches Kriegsbündnis zündelt schon wieder
Mehrere NATO-Länder wollen offenbar Truppen zu Selenskij entsenden
Derzeit sitzen 20 Staats- und Regierungschefs des Wertewestens in Paris zusammen und beraten darüber, wie Selenskij den verlorenen Krieg im Donbas noch in die Länge ziehen kann. Einige Stimmen dort wollen - schon wieder - NATO-Soldaten in den Donbas entsenden. Neu ist der Vorschlag nicht, aber nach wie vor extrem gefährlich.
Umfrage der Freien Welt
96,3 Prozent der FW-Leser befürchten, dass die Ampel uns in den Krieg hinein führt
Wir fragten unsere Leser: »Scholz und Selenskij haben gemeinsame »Sicherheitsvereinbarung« unterzeichnet. Führt uns die Ampel in den Krieg hinein«
Beatrix von Storch kontert: Union und Ampel attackieren unseren Frieden
Kiesewetter (CDU) fordert: »Krieg muss nach Russland getragen werden«
Roderich Kiesewetter (CDU) fordert, dass die Ukraine offensiver gegen Russland vorgehen solle, um Ölraffinerien in Russland anzugreifen und Ministerien, Kommandoposten und Gefechtsstände zu zerstören. Beatrix von Storch widerspricht.
Roderich Kiesewetter (CDU) plappert in der ARD wichtige Fakten heraus
Blut für Lithium: Sterben die Ukrainer im Donezbecken für Europas grüne Energiewende?
Kiesewetter (CDU) erklärt zur Fortsetzung des Ukrainekrieges im Donezbecken: »Wenn Europa die Energiewende vollziehen will, braucht sie eigene Lithium-Vorkommen. Die größten Lithium-Vorkommen in Europa liegen im Donezk-Luhansk-Gebiet.«