Die Kommunistische Partei Chinas wird zu einer weltweiten Bedrohung der Freiheit und Sicherheit

Das Internet wird zensiert und kontrolliert, die eigene Bevölkerung überwacht, Minderheiten werden unterdrückt, politische Opposition ist nicht erlaubt, das Militär wird aufgerüstet, Patente werden missachtet, Technologie wird kopiert, andere Staaten werden politisch und militärisch bedroht oder mit Schuldenfallen gekapert: Die Kommunistische Partei Chinas wird zu einer weltweiten Bedrohung der Freiheit und Sicherheit. Das erkennen immer mehr Staaten an und reagieren darauf. Allen voran die USA, Australien, Kanada, Großbritannien, Japan, Südkorea und Taiwan. Die EU tut sich noch schwer damit, die neue Realität anzuerkennen und die Konsequenzen daraus zu ziehen. Merkel hat Deutschland längst von China abhängig gemacht.

Taiwans Außenminister sieht Gefahr einer rot-chinesischen Invasion
Taiwan stellt sich auf einen miltärischen Konflikt mit der Volksrepublik China ein
Aus Peking werden die Töne rauer: Xi Jinping macht keinen Hehl daraus, dass die Volksrepublik China Taiwan als abtrünnige Provinz betrachtet und wieder angliedern will, friedlich oder militärisch. Taiwan bereitet sich auf eine rot-chinesische Invasion vor.

US-Nuklearwaffen und Raketen sollen sich stärker an der Gefahr aus China orientieren
Raketenmodernisierung Rot-Chinas zwingt Pentagon zu neuer Verteidigungsstrategie
Bislang wurde das Nuklear- und Raketenpotenzial der Russen als Maßstab für die US-Nuklarverteidigungs-Strategie angesehen. Doch nun will man sich verstärkt an der Entwicklung in China orientieren.

Kanzlerin begeistert von kommunistischer Diktatur
Merkel lobt kommunistisches China
Kanzlerin Angela Merkel, CDU, sieht deutlich Schwächen der Demokratie und hebt die Erfolge autokratischer Systeme hervor.

Anti-Sanktionsgesetz gegen Unternehmen, die sich an Sanktionen beteiligen
Die »Kommunistische Partei Chinas« straft westliche Firmen ab
Die KP China lässt den Handelskrieg eskalieren. Westliche Unternehmen, die sich an Sanktions-Aktionen gegen China beteiligt haben, sollen abgestraft werden.

Nikki Haley: Kommunistische Volksrepublik China strebt Weltdominanz an
Ehem. US-Botschafterin der UNO warnt: Wenn die KP Chinas Taiwan erobert ist alles vorbei
Nikki Haley, US-amerikanische Politikerin der Republikaner, warnt vor dem globalen Hegemonie-Bestreben Rot-Chinas. Die westliche Welt müsse jetzt entschieden entgegentreten.

Floridas Gouverneur Ron DeSantis:
BigTech-Konzerne haben sich in der Corona-Krise der Kommunistischen Partei Chinas angedient
In einem Interview mit FoxNews erklärt der Gouverneur von Floria, Ron DeSantis, dass die BigTech-Konzerne der USA sich in der Corona-Krise dem kommunistischen Regime in China angebiedert und deren Narrativ übernommen haben. Dann hätten sie gegenteilige Meinungen zensiert.

Trotz Augenzeugenberichten: Regierungen der ganzen Welt schauen weg
Chinas Kommunisten inhaftieren und foltern Uiguren in Konzentrationslagern
Ein ehemaliger chinesischer Polizeioffizier bestätigte, er glaube, dass die chinesische Regierung Folter ermutigt, weil Uiguren »kollektiv« als »Terroristen« definiert werden.

Strategiewechsel im Pentagon
US-Militär will sich verstärkt auf China konzentrieren
Statt überall auf der Welt gleichzeitig präsent und aufmerksam zu sein, soll sich das US-Militär stärker auf China konzentrieren. Das hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin angekündigt.

Rotchina beutet aus, US-Großfirmen profitieren
US-Senator wirft Apple, Amazon und Nike vor, Zwangsarbeit in China zu fördern
Marco Rubio demaskiert Firmen, die von der chinesischen Ausbeutung von Minderheiten – wie den Uiguren – profitieren.

Leiter des Instituts organisierte »Mobbing«-Kampagne, um Ursache des Virus zu vertuschen
Pentagon leitete 39 Mio. US-Dollar um, die das Corona-Labor in Wuhan finanzierten
Das Pentagon und Dr. Anthony Fauci haben die Entwicklung des Corona-Virus finanziert, um »Funktionsgewinn« zu erhalten. China hatte vergeblich versucht, die Schuld abzuweisen.

Italien will stattdessen Beziehungen mit den USA ausbauen
Draghi scheut Chinas Unterstützung, nimmt EU-Rettungsfonds an
Der italienische Premier arbeitet fieberhaft daran, lokale Unternehmen vor Rotchina zu schützen. Der Verkauf von Iveco wurde bereits vereitelt.

Chinas Kommunisten wollen wieder mehr Kinder im Land
KP Chinas verkündet Drei-Kind-Politik
Um die Überalterung der Bevölkerung abzumildern, hat die kommunistische Regierung in Peking offiziell die Drei-Kind-Politik verkündet. Doch diese Entscheidung kommt zu spät. Jetzt wollen die meisten Frauen nicht mehr.

Fauci ignorierte Warnung über manipulierte Todeszahlen
Trump: China sollte zehn Billionen Dollar Schadensersatz zahlen!
Die kommunistische Partei Chinas (KPCh) sollte der Welt zehn Billionen Dollar Schadensersatz für die Corona-Pandemie bezahlen, fordert Donald Trump zum Jahrestag des Massakers am Platz des Himmlischen Friedens am 4.6.1989. Eine der neu enthüllten E-Mails an US-Coronapast Anthony Fauci weckt Zweifel an den offiziellen Todeszahlen in China.

Totale Kontrolle der historischen Erinnerung
China: Kommunistisches Regime will Geschichte umschreiben
Tibet war schon immer chinesisch, das Tiananmen-Massaker fand nie statt, Mao Zedong war gut: Mit Zensur, Manipulation und drakonischen Strafen wollen die Kommunisten kritische Erinnerung auslöschen.

»SARS-CoV-2 Virus hat keinen natürlichen Ursprung«
Das Coronavirus und die Biowaffenforschung der KPCh
Es gibt keine Beweise für einen natürlichen Ursprung des Coronavirus, berichten Forscher. Der mögliche Laborursprung des Coronavirus wurde möglicherweise von dem selben WHO-Forscher vertuscht, der die Experimente finanziert hat. Westliche Medien, die die Beteiligung der chinesischen Kommunistischen Partei (KPCh) vertuschten, werden teils von China gesponsert.

Chinas staatliche Bauindustrie baut für Ägypten die neue Hauptstadt östlich Kairo
Ägypten bald unter der Kontrolle der Kommunisten Chinas
Östlich von Kairo wird eine neue Hauptstadt gebaut mit den höchsten Wolkenkratzern Afrikas. Gebaut wird die Stadt von einem chinesischen Staatskonzern, vorfinanziert von chinesischen Banken. Das wird den Ägyptern teuer zu stehen kommen: Die Souveränität steht auf dem Spiel.

Trumps Versuch, USA in global führende Rolle zu bringen, sei gescheitert
Kommunistischer Professor: USA wären von China in »biologischem Krieg« geschlagen
Ein chinesisch-kommunistischer Professor, mit engen Beziehungen zur chinesischen Regierung, erklärte, die USA wurden 2020 von China mit einem biologischen Krieg geschlagen. Amerika sei nun wieder »auf seinem Platz«.

Gleichzeitig baut Rot-China die eigene Digitalwährung E-Yuan aus
China: KPCh verbietet Banken den Handel mit Bitcoin
Das kommunistische Regime in Peking verbietet seinen Banken den Handel mit Krypto-Währungen wie Bitcoin. Stattdessen wird das Projekt der chinesischen Digitalwährung E-Yuan vorangetrieben.

US-Technologie Made in China, Datensammelwut der Kommunisten
Apple unterwirft sich den chinesischen Kommunisten
Apple produziert die Hälfte seiner Produkte in China und macht dort ein Fünftel seines Umsatzes. Nun sollen dort auch Daten gesammelt werden. Um dies aufrechtzuerhalten, muss sich Apple den Vorgaben der KPCh unterwerfen.

Freiheit für Chinas Christen: Nein zu Unterdrückung und Gewalt
Initiative Christenschutz: Kampagne zum Schutz der Christen in China gestartet
Die »Initiative Christenschutz« hat auf der Internetplattform »Civil Petition« unter der Federführung von Sven von Storch eine Kampagne zum Schutz der Christen vor dem kommunistischen Regime in China gestartet.

Das System der Kommunistischen Partei Chinas habe in der Coronakrise seine Überlegenheit bewiesen
Xi Jinping: Welt versinkt im Corona-Chaos, KPCh auf dem Weg die Welt zu dominieren
Xi Jinping erklärte: Während die Welt im Corona-Chaos versinke, habe China seine Stärke gezeigt. Dies zeige, welches politische System das überlegene sei: das der Kommunistischen Partei Chinas.

Staatliche Überwachung und verfolgte Minderheiten im Westen Chinas
US-Außenministerium: Chinesische Provinz Xinjiang gleicht einem Freiluftgefängnis
Ein hochrangiger Amtsträger des »US Department of State« (Außenministerium) bezeichnete die westchinesische Provinz Xinjiang als »open-air prison« (Freiluftgefängnis). Er wies auf die Menschenrechtsverletzungen gegen die Uiguren hin.

Die smarte Überwachung als Vorbild für Deutschland?
Überwachung: Verfolgte Christen in Rot-China
Christen gehören zu der am stärksten wachsenden Bevölkerungsgruppe Chinas. Seit 1997 ist ihre Zahl von 19 auf 90 Millionen geradezu explodiert. Ihre Zahl ist damit größer als die Mitgliederzahl der kommunistischen Partei. Für das kommunistische Regime stellen Christen deshalb eine Gefahr dar.

Vorbereitungen für eventuellen Dritten Weltkrieg
Daily Mail: China hat am Coronavirus als Bio-Waffe gearbeitet
Wie die britische Daily Mail berichtete, haben US-Dokumente Bio-Waffen-Pläne der Chinesen enthüllt. Darunter sollen auch SARS/Coronavirus-Pläne gewesen sein.

Sollen wir für das kommunistische China unseren Lebensstandard opfern?
China stößt mehr Treibhausgase aus als alle Industrieländer zusammengenommen
Wir sollen unsere ganze Gesellschaft und Wirtschaft auf den Kopf stellen, um das Klima zu retten. Dabei ist Deutschlands Beitrag zur weltweiten CO2-Emmission ohnehin sehr gering. Die Chinesen produzieren dagegen ein Viertel des weltweiten Treibhausgasausstoßes.

Während das kommunistische Rot-China wieder fein raus ist
Lockdown: Eine Idee »Made in China« zerstört die Weltwirtschaft
Die Kommunistische Partei Chinas hat den Lockdown vorgemacht, der nun auf der ganzen Welt zum wirtschaftlichen Zusammenbruch führt. China selbst ist aber wieder fein raus. So kann man die demokratischen Gegner auch zugrunde richten.

»The Economist« über Taiwan: »Der gefährlichste Ort der Erde«
Wegen Taiwan: Militärischer Konflikt zwischen USA und China immer wahrscheinlicher
Die Warnungen und Mahnungen werden immer deutlicher. Experten, politische Beobachter, US-Politiker. KPCh-Politiker, Taiwans Regierung, die umliegenden Länder: Sie alle warnen, dass ein Konflikt sehr wahrscheinlich sei.

Bald noch mehr Zensur und Überwachung? Kalter Krieg im Netz: China gegen USA
Xi Jinping: Chinas Kommunistische Partei will das globale Internet kontrollieren
Xi Jinping will, dass China die USA als führende Nation bei der Kontrolle des Internets ablöst. Dazu soll ein großes Programm angestrengt werden. Für die westliche Welt könnte dies neue Formen der Kontrolle, der Überwachung und der Zensur bedeuten.

Politik der Kommunistischen Partei China werde immer aggressiver
US-Außenminister warnt vor militärischem Konflikt mit China
Will die Kommunistische Partei Chinas Krieg um Taiwan? Antony Blinken beklagt ein zunehmend aggressives Verhalten Rot-Chinas. Er hoffe, dass der militärische Konflikt noch zu vermeiden.

Merkel lässt kommunistisches China an Deutschland vorbeimarschieren
Wirtschaftswachstum: Deutschland -1,7%, China +18,3%
Die deutsche Wirtschaft sank im ersten Quartal dieses Jahres um 1,7%. Die Wirtschaft Rot-Chinas wuchs um den Rekordwert von 18,3%. Die KPCh hat die Corona-Lockdowns in der Welt geschickt ausgenutzt, um andere Länder wirtschaftlich zu überholen.

Kommunisten versuchen, Band zwischen Europa und Amerika zu zerschneiden
Merkel hat Deutschland von der Kommunistischen Partei Chinas abhängig gemacht
Seit 2015 ist die Volksrepublik China der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Außerdem kaufen chinesische Unternehmen immer mehr Unternehmensbeteiligungen in Deutschland. Damit wächst der lange Arm der Kommunistischen Partei Chinas auch bei uns.

Kommunistische Partei Chinas geht rhetorisch in die Offensive
Xi Jinping fordert »neue Weltordnung« und greift US-Politik an
Der Tonfall zwischen Rot-China und den USA wird immer aggressiver und deutlicher. Der Staats- und Parteichef der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, fordert eine neue Weltordnung.

Protest gegen Tesla auf der Automesse Shanghai 2021
Kommunistische Partei Rot-Chinas zwingt Elon Musk zum Kotau
Nach Beschwerde einer Frau auf der Automesse, die »Bremsen« seien fehlerhaft, nutzte der chinesische Staatsapparat die Gelegenheit, um dem US-Unternehmen zu drohen.

Spionage und Beeinflussung: Kommunistische Partei Chinas kompromittiert US-Forscher
Hunderte US-Wissenschaftler von Rot-China kompromittiert
Ermittlungen: Mehr als 500 von der US-Regierung finanzierte Wissenschaftler werden jetzt behördlich durchsucht, weil sie von China und anderen ausländischen Mächten kompromittiert wurden.

China wird selbstbewusster und aggressiver gegenüber anderen Staaten
China strebt immer offensiver die globale Hegemonie an
Chinas Einfluss wächst. Je mächtiger das Regime in Peking wird, desto aggressiver wird die Außenpolitik. Dabei hat China einen klaren Plan für die Zukunft: Und das ist die Hegemonie über alle Bereiche der Welt, die für Chinas Wirtschaft relevant sind.

Staatskapitalismus, Soziales Kreditsystem und mehr
Xi Jinping fordert eine neue Weltordnung
Die Financial Times lobt den Ruf des chinesichen Chef-Kommunisten, eine neue Weltordnung einzuläuten. Tim Cook, John Waldron und Elon Musk kuschen.

China kontrollierte Handy vom niederländischen Premierminister Balkenende
Huawei konnte die Gespräche des ehemaligen niederländischen Premierminister mithören
Wie die Bild-Zeitung berichtete, hat es seit 2010 über längere Zeit eine Datenlücke. Huawei-Mitarbeiter hatten demnach Zugriff auf Millionen Daten und Gespräche. Sogar Geheimdienstaktivitäten der Niederländer konnten abgehört werden.

Kommunistisch-imperiale »Ein-China-Politik« bedroht Frieden in der Region
Rotchina mit neuen militärischen Provokationen gegenüber Taiwan
Die kommunistische Zentralregierung in Peking hat erneut Flugzeuge in die Sicherheitszone Taiwans beordert. Nicht nur die Regierung in Taipeh ist alarmiert, auch in Washington ist man besorgt. Die USA betrachten sich als Garant der Unabhängigkeit Taiwans.

Gatestone Institute warnt:
China forciert einen Krieg der Zivilisationen gegen den Westen
China wittert den Niedergang Amerikas und Europas. Ein neuer Kalter Krieg ist kaum noch zu verhindern. Peking versucht, die Dritte Welt auf seine Seite zu ziehen, indem es den Westen mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert.

Beim internationalen Zahlungsverkehr sollen verstärkt eigene Systeme zum Einsatz kommen
Russland und China wollen sich vom westlich-dominierten Zahlungsverkehr lösen
Noch bestimmen die USA mit ihrem US-Dollar den weltweiten Zahlungsverkehr. Doch Russland und China wollen sich technologisch und währungstechnisch lösen, um Finanz-Sanktionen durch die USA zu verhindern.

Peking antwortet rasch auf EU-Sanktionen
China und EU bekämpfen sich mit Sanktionen
Wer dreht an der Eskalationsspirale? Seitdem Joe Biden US-Präsident ist, wird der Druck auf China erhöht. Die EU spielt das Spiel mit und hat Sanktionen gegen China verhängt. Peking antwortet prompt.