Ampel-Regierung lässt Deutsche für Sanktionen und Energiepolitik einen hohen Preis bezahlen

Klimapolitik, Energiewende, Verkehrswende, Russland-Sanktionen, Aufrüstung und Inflation: Die Liste der Faktoren ist lang, die den deutschen Bürgern und der deutschen Wirtschaft zu schaffen machen. Die Ampel-Regierung lässt die Bürger für ihre Politik einen hohen Preis bezahlen und bereitet die Menschen bereits auf harte Zeiten vor.

Jetzt geht es los!
Energiesicherheit: Habeck hat Frühwarnstufe des Notfallplans ausgerufen
Noch beschwichtigt die Ampel-Koalition, die Lage bei der Energieversorgung im Griff zu haben. Doch Habeck hat schon die Frühwarnstufe des Notfallplans ausgerufen.

Was nun, Herr Scholz, Herr Lindner, Herr Habeck?
Wirtschaftsweisen erwarten Konjunktureinbruch und Inflation von 6%
Der Sachverständigenrat der Bundesregierung muss seine Prognosen deutlich senken. Die Inflationsrate werde Rekordstände erreichen.

Habeck hat ein Problem: Erdöl- und Erdgaslieferungen könnten bald eingestellt werden
Kremlsprecher: Russland besteht auf Bezahlung mit Rubel
Russland wolle seine sinkenden Rohstoffexporte nach Europa durch Märkte in Asien ersetzen, erklärte der Kremlsprecher. Moskau bestehe weiterhin darauf, dass Erdöl und Erdgas in Rubel bezahlt werden. Die G7 lehnt dies ab. Habeck hat ein Problem.

Wer soll das bezahlen? Natürlich der Steuerzahler!
Ampel wirft Milliarden-Programme trotz Neuverschuldungsverbot an
100 Milliarden für die marode Bundeswehr, 200 Milliarden für den Klimaschutz, über 30 Milliarden für zwei Entlastungspakete sowie die Corona-Altlasten in Höhe von etwa 350 Milliarden Euro. Die Ampel wirft mit dem Geld nur so um sich, als gebe es kein Morgen. Und wer muss am Ende die Rechnung begleichen? Genau: der Steuerzahler!

»Es kommen auch auf uns in Deutschland härtere Tage zu«
Steinmeier bereitet Deutsche auf »härtere Tage« vor
Diese Tage würden auch Deutschland verändern, erklärt Steinmeier, »vielleicht schneller, als wir es für möglich gehalten hätten.« Und dann kommt etwas, das schon fast wie eine Drohung klingt: »Und die ganze Wahrheit ist: Viele Härten liegen erst noch vor uns.«

»Der deutschen Wirtschaft stehen schwere Zeiten bevor«
Deutsche Wirtschaft von Inflationsangst gepackt
Immer mehr Unternehmen, Verbände und Wirtschaftsexperten sorgen sich wegen der Inflation.

Gleichzeitig löst sich Europa zunehmend vom russischen Gas
Das große Geschäft: USA wollen Europa mehr Flüssiggas verkaufen
Für die Amerikaner passt es perfekt: Während die Europäer darum ringen, die Abhängigkeit vom russischen Erdgas zu reduzieren, sichert Joe Biden die Lieferungen von mehr Flüssiggas (LNG) zu.

Larry Fink: Russland-Ukraine-Krieg kehrt Prozess der Globalisierung um
BlackRock-Chef prognostiziert Ende der Globalisierung
Viele Staaten und Regionen werden zunehmend auf sich selbst zurückgeworfen sein, erklärt BlackRock-Chef Larry Fink. Die alte »Weltordnung« der Epoche nach dem Ende des Kalten Krieges sei spätestens mit dem Russland-Ukraine-Krieg zu Ende.

Währungskrieg: Rubel und Yuan versus US-Dollar
Putin: Russland wird nur noch Rubel für Gas-Lieferungen akzeptieren
Präsident Putin hat entschieden, dass Russland künftig für seine Gas-Lieferungen nach Europa nur noch Zahlungen in russischen Rubel akzeptieren wird. Damit soll die russische Währung gestützt werden.

Bundesrechnungshof hatte vor dem Kauf gewarnt
Geldverschwendung: Bundeswehr kauft zwei Tankschiffe für »exorbitant hohe« Preise
Nach Presseberichten und internen Dokumenten kauft die Bundeswehr zwei völlig überteuerte Tankschiffe für insgesamt 870 Millionen Euro. Der Bundesrechnungshof hatte vor dem Kauf gewarnt, weil die Preise von Experten als »exorbitant hoch« eingeschätzt wurden.

Trotzdem feiert die Bundeswehr in einem Werbe-Video die Ankündigung
F-35-Kampfjet: Viel zu teuer und voller technischer Fehler
Moderner Technik-Schrott? Von den 100 Milliarden Extra-Euro für die Bundeswehr soll ausgerechnet die viel zu teure und mit Fehlern behaftete F-35 angeschafft werden. Experten des Pentagon berichten von hunderten technischen Fehlern und Mängeln.

Ukraine fordert Importstopp, Russland warnt vor Konsequenzen
Würde ein kompletter Öl- und Gas-Boykott gegen Russland Europa ruinieren?
Selenski ruft zum Gas- und Öl-Boykott gegen Russland auf. Russland warnt vor den wirtschaftlichen Folgen für Europa. Am Ende würden nur die Amerikaner davon profitieren, während Europa danieder liegt.

Trigema-Chef Wolfgang Grupp mahnt:
»Russisches Gas nehmen, so lange wir das bekommen«
Die Wirtschaft brauche dringend das russische Gas. Solange Russland noch liefere, solle man das Gas nehmen. Sein Unternehmen leide unter den hohen Gaspreisen. Wenn das so weitergehe, müsste er die Produktion einstellen.

Die Grünen als Verbotspartei:
Habeck will uns unsere Gasheizungen abdrehen
Wirtschaftsminister Habeck schafft nicht das Nötigste und hat trotzdem ambitionierte Pläne im Kopf.

Zu wenig Erdgas für Industrie und Haushalte
Habeck: Ohne russisches Gas kommen wir nicht durch den nächsten Winter
Der grüne Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck beugt sich den Fakten und gibt zu: Ohne Erdgas und Erdöl aus Russland reicht es nicht, um die Haushalte und die Industrie durch den nächsten Winter zu bringen.

Deutsche Städte- und Gemeindebund rechnet mit enormen Kosten
Kommunen erwarten Milliardenkosten durch Flüchtlinge
Wie die Presse berichtet, rechnet der Deutsche Städte- und Gemeindebund mit Milliardenkosten durch neuen Flüchtlinge und Migranten.

Obwohl Russland Öl und Gas in vereinbarter Menge und zu vereinbartem Preis liefert
Energiepreise erreichen schwindelerregende Höhen
Die Öl- und Gaslieferungen aus Russland nach Deutschland erfolgen nach wie vor in dem Umfang, wie er sie in den vor vielen Jahren geschlossenen Verträgen vereinbart wurde. Auch zu dem damals festgelegten Preisen. Dennoch steigen die Energiepreise hierzulande rasant an. Irgend jemand stopft sich also offensichtlich die Taschen voll.

Unterbrochene Handelsketten und Rohstoffpreise bereiten Sorgen
Regierung gibt »substanzielle Risiken« für deutsche Konjunktur durch die Inflation zu
Enorme Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen und die steigende Inflation bereiten der Wirtschaft Sorgen. Auch die Ampel-Regierung gibt nun zu, »substanzielle Risiken« zu sehen.

Im Winter könnte die Energie knapp werden
Bei Russland-Embargo: Staatssekretärin gibt drohende Versorgungsengpässe zu
Bei einem sofortigen und umfassenden Energie-Embargo gegen Russland drohen für Deutschland im Winter Versorgungsengpässe, gibt die grüne Staatssekretärin zu.

Saktionen werden Europa nachhaltig schaden, Regierungen werden fallen
Unternehmer Gerald Markel: »Europa wird wegen des Wirtschaftskrieges untergehen«
Der Wirtschaftskrieg werde Europa in eine nachhaltige Krise mit hoher Inflation, Armut und sozialem Unfrieden stürzen. Russland werde sich mit China und anderen aufstrebenden Staaten zusammentun, die von den Rohstoffen profitieren.

China wird von der russischen Invasion lernen und sich auf Sanktionen vorbereiten
Nach Ukraine-Krieg: Taiwan befürchtet chinesische Invasion
China studiert die Entwicklungen in der Ukraine. Und Taiwan weiß, dass es als nächstes dran ist, wenn die KPCh in Peking den Zeitpunkt für eine Invasion gekommen hält. Xi Jinping könnte darauf spekulieren, dass die USA einer militärischen Konfrontation aus dem Weg gehen wie in der Ukraine.

83% der Bürger fordern, die Steuern auf Energie zu senken
Forsa-Umfrage: Mehrheit der Bürger gegen Stopp von Öl- und Gasimporten aus Russland
Die Grünen sind mehrheitlich dafür, doch die Mehrheit der Bevölkerung ist dagegen: Eine Forsa-Umfrage für n-tv und RTL zeigt, dass die meisten Bürger eine Fortsetzung der Öl- und Gasimporte aus Russland befürworten. 83% fordern, die Steuern auf Energie zu senken.

Subventionierung der US-Rüstungsindustrie: Luftwaffe soll F-35-Atombomber bekommen
Ampel-Regierung will Milliarden in überteuerte F-35 Kampfflugzeuge investieren
Das Projekt gehört zu den teuersten Milliardengräbern des US-Militärs: Die Umrüstung der Air Force auf F-35-Mehrzweckkampflugzeuge. Die Ampel-Regierung wird den USA unter die Arme greifen und das teure Flugzeug abkaufen. Aufgabe: Es soll u.a. Atombomben tragen. Die BILD-Zeitungspropaganda feiert den Kauf.

Panikstimmung in Deutschland, Österreich und Frankreich
Spritpreise erreichen neue Rekordhöhen: Millionen Autofahrer belastet
Mancherorts kommen die Bürger mit Kanistern zu den Zapfsäulen. Die Preise sind vielerorts so hoch wie nie. Die finanzielle Belastung für die Bürger steigt weiter.

Er fordert jetzt auch das Ende von Nord-Stream-1
Friedrich Merz will Deutschland komplett vom russischen Erdgas abschneiden
Vertritt Friedrich Merz noch die deutschen Interessen? Erst spricht er sich für NATO-Einsätze in der Ukraine aus, nun will er Nord-Stream-1 kappen und Deutschland im Energie-Chaos zurücklassen.

Nach dramatischen Preiserhöhungen
Berlin: Größter Gaslieferant nimmt keine Neukunden mehr an
In Berlin hat der größte Gas-Lieferant angekündigt, keine Neukunden mehr anzunehmen.

Informationen zum drohenden Blackout durch die Energie-Politik der Ampel
Neues Info-Faltblatt: Blackout verhindern – für eine Energiepolitik mit Zukunft!
Um möglichst viele Bürger aufzuklären und zu mobilisieren, hat die Zivile Allianz ein neues Faltblatt herausgegeben mit dem Titel: »Blackout verhindern – für eine Energiepolitik mit Zukunft!«

Blackout, Kälte, Armut
Neues Video auf Freie Welt TV: »Ampel-Energiewende treibt die Bürger in den Ruin«
Aufklärungsvideo: Gleichzeitig aus der Atom- und Kohleenergie aussteigen: Das macht nur Deutschland. Das Energie-Desaster ist vorprogrammiert.

Unklar, woher das Geld kommen soll
Ampel will in den nächsten vier Jahren 200 Milliarden Euro für Klimaschutz ausgeben
In den kommenden vier Jahren will die Ampel in Berlin 200 Milliarden Euro für den Klimaschutz ausgeben. 90 Milliarden Euro sollen allein in einen »Klima- und Transformationsfonds (KTF)« fließen. Woher das Geld kommen soll, wurde aber nicht verraten.

Auch Erdöl wird immer teurer
Preis für Erdgas steigt schlagartig um 60 Prozent!
Wie die Presse berichtet, sorgen die Forderungen eines Importverbotes für Erdgas und Erdöl aus Russland für Panikkäufe. In Europa zog der Preis für Erdgas am Montag um rund 60 Prozent an.

Wirtschaftsexperten schlagen Alarm
Sanktionen gegen Russland treffen die Menschen in Deutschland besonders hart
Die Menschen in Deutschland werden von den Sanktionen gegen Russland besonders hart getroffen. Die Verbraucherpreise werden massiv steigen, die zunehmende Inflation frisst die letzten Reserven auf und auch der Arbeitsmarkt wird betroffen sein.

Krieg und Sanktionen werden massive Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben
Experten: Ukraine-Krieg kann Weltwirtschaft in die Stagflation treiben
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen des Westens können die komplette Weltwirtschaft in die Krise und Stagflation treiben, befürchten Experten. Die Finanzmärkte könnten ins Chaos stürzen, die Lebenshaltungskosten für die Bürger extrem ansteigen.