10. November 1989: Von der Nacht des 9. bis zum Morgen des 11. Novembers hielt eine feiernde Menschenmenge die Mauer am Brandenburger Tor besetzt. Bild: Lear 21 at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
„Ich bin ein Deutscher aus Dresden in Sachsen. Mich läßt die Heimat nicht fort. Ich bin wie ein Baum, der – in Deutschland gewachsen – wenn’s sein muss, in Deutschland verdorrt.” (Erich Kästner)
Bild: Maria Schneider
Bild: Netzfund
Bild: Maria Schneider
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Solange die zur Feier zum sogenannten Tag der Deutschen Einheit versammelten Politiker es nicht einmal fertigbringen gemeinsam am Schluß der Veranstaltung das Lied aller Deutschen zu singen, sind deren Reden nichts als pure Heuchelei und Lüge.
... „Ich bin ein Deutscher aus Dresden in Sachsen. Mich läßt die Heimat nicht fort. Ich bin wie ein Baum, der – in Deutschland gewachsen – wenn’s sein muss, in Deutschland verdorrt.” (Erich Kästner) ...
Ist es nicht schon extrem-göttlich merkelwürig, dass mir nur der Erich aus der Seele spricht sondern auch die Maria???
https://test.rtde.me/international/182635-sacharowa-rehabilitierung-nazismus-in-deutschland/
Opfer war die ganze Heimat !! Wald und Feld und Mensch im Zoo !!!Vielfach war umzäumt mit Posten , SM 70 , Minen Stacheldraht !! Heimlich hatten DIE am Abzug , Schweiß gebadet , friedlich , friedlich versucht ihre Verbrechen in unzähligen Säcken bis Heute endsorgt !!!!!Lenin sprach schon von bläuäugigen und Idioten ! Er hatte Recht SIE sind wieder da !!!!!!!!