Die polnischen Parlamentarier wollen den verstorbenen Papst Johannes Paul II. ehren, den sie als Symbol der wiedergewonnenen Unabhängigkeit Polens betrachten. Die Parlamentarier werden am Mittwoch, den 24. März, eine Debatte zum Gedenken an den Todestag des Papstes im Jahr 2005 abhalten, wie Polski Radio berichtet.
Johannes Paul II., geboren als Karol Wojtyła in Wadowice, Polen, war von 1978 bis zu seinem Tod Papst. Er war der erste nicht-italienische Papst seit mehr als 450 Jahren und der erste polnische Papst der Geschichte. Er spielte eine bedeutende Rolle in der polnischen Geschichte, insbesondere beim Übergang des Landes vom Kommunismus zur Demokratie im späten 20.
Abgeordnete der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) haben vorgeschlagen, Johannes Paul II. als Symbol für die wiedergewonnene Unabhängigkeit Polens anzuerkennen. Sie argumentieren, dass die Unterstützung des Papstes für die Gewerkschaftsbewegung Solidarność in den 1980er Jahren zum Ende der kommunistischen Herrschaft in Polen beigetragen hat.
Die Debatte findet im Unterhaus des Parlaments, dem Sejm, statt, und es werden Beiträge von Abgeordneten aus dem gesamten politischen Spektrum erwartet. Im Anschluss daran findet in der St. Johannes-Kathedrale in Warschau eine Messe statt, an der auch der polnische Präsident Andrzej Duda teilnehmen wird.
Johannes Paul II. wird in Polen sehr verehrt, und sein Erbe prägt weiterhin die Politik und Kultur des Landes. Seine Heiligsprechung im Jahr 2014 zog Hunderttausende von Pilgern nach Rom, und sein Andenken wird in Polen jährlich mit einem nationalen Feiertag, dem „Johannes-Paul-II-Tag“, am 18. Mai gefeiert.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Der Papst Johannes Paul II, der damals im Jahre 1999 den Koran geküsst hat? Ernsthaft jetzt?
https://s1.dmcdn.net/v/JAeOI1OdtMUKc3J20/x1080
Übrigens, er setzte die Reformen um, die beim Zweites Vatikanischen Konzil 1962-1965 beschlossen wurden. Alles für die Neue Weltordnung und für die Welteinheitsreligion. Und noch eine Tatsache:
Papst Johannes Paul II hatte schon damals eine Welteinheitsreligion, darunter mit dem Islam , forciert
https://amazingdiscoveries.org/S-deception-unity_Pope-John-Paul-world_religions
Der heilige Johannes Paul möge im Himmel sein Wort erheben und bei Gott um Gnade und Verstand anhalten, dass dieser Krieg ein Ende findet. Er hat schon einmal ein Ohr gefunden bei Gott, als Polen den Bolschewismus überwand. Aber was ist jetzt in dieses Volk gefahren, dass es sich an die Spitze der Kriegstreiber stellt und sogar Kampfflugzeuge an die Ukraine liefert? Ist es Rache an Russland, das Polen so lange besetzt hielt? Aber das war nicht Putin, sondern es waren die Bolschewiken. Nun scheint Polen von dem gleichen, von den USA ausgehenden zerstörerischen Virus befallen, der den ganzen "Werte"-Westen angesteckt hat. Ein Virus, der die "Hypothese" Gott auslöschen will, damit die sich gottgleich wähnenden globalistischen Milliardärs-"Eliten" die Macht ergreifen können.
"Polnische Politiker wollen Papst Johannes Paul II. als Unabhängigkeitskämpfer ehren.
Abgeordnete der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) haben vorgeschlagen, Johannes Paul II. als Symbol für die wiedergewonnene Unabhängigkeit Polens anzuerkennen." Haben die Polen mittlerweile erkannt. dass ihr Land doch nicht so unabhängig ist, sondern sich in einer genau so großen Abhängigkeit befindet, wie seinerzeit im Bolschewismus? In einer Abhängigkeit - mit den anderen westlichen Staaten - von Mächten, die noch skrupelloser sind, als es der Bolschewismus war. Möge Johannes Paul ein weiteres Wunder bewirken, dass die Polen, und nicht nur die, erkennen, dass der Weg, auf den sie jetzt gezwungen werden, in die Vernichtung führen kann.
Und irgendwann ist in den Geschichtsbüchern zu lesen das er als Partisan gegen Russland gekämpft hat und damit die Unabhängikeit und Freiheit der Polskie zurückgewonnen.
Nationalstolz ? Lauter Rächzäxtreme....;-)
… „Abgeordnete der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) haben vorgeschlagen, Johannes Paul II. als Symbol für die wiedergewonnene Unabhängigkeit Polens anzuerkennen.“ …
Weil es scheinbar auch die Göttin(?) nicht will, dass wir Menschen friedlich zusammenleben
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/glaube/predigt-warum-schaffen-wir-menschen-es-nicht-friedlich-zusammen-zu-leben
und deshalb sicherlich nicht nur die kath. Kirche auch „in Polen ein sinkendes Schiff“ ist???
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/die-katholische-kirche-in-polen-ist-ein-sinkendes-schiff-18583509.html
Ich habe den Wojtila gemocht.
Er ist oft in Kroatien gewesen und hat viel für uns damals getan.
Ein Antikommunist war er.
Jeder von uns hat so seine Schatten, aber.....
"De mortuis nihil nisi bene."
Von den Toten nichts außer auf gute Weise.
So wenig wie es einen Staat Tschechien gibt, gibt es einen Staat Polen. Diese Staaten sind alles Geschenke der USA.