Hochkriminelle Korruption: Sie darf nie wieder öffentliche Ämter übernehmen

Argentinien: Cristina Fernández de Kirchner zu sechs Jahren Haft verurteilt

Ein historisches Urteil ist in Argentinien getroffen worden: Die amtierende Vizepräsidentin Christina Kirchner wurde zu einer Haftstrafe verurteilt und darf nie wieder öffentliche Ämter übernehmen. Aktuell ist sie jedoch noch durch Immunität ihres Amts geschützt.

Quelle: Screenshot Argentinisches Fernsehen
Veröffentlicht:
von

Vor Gericht ist die 69-jährige amtierende Vizepräsidentin und Ex-Präsidentin (2007-2015) Cristina Fernández de Kirchner zu sechs Jahren Haft verurteilt worden [siehe Bericht »Welt«] Außerdem haben ihr die Richter ein lebenslanges Verbot ausgesprochen, öffentliche Ämter zu übernehmen.

Grund für das Urteil seien die vielen und schweren Fälle der Korruption, in die Kirchner verwickelt ist. Allerdings ist sie derzeit noch von Amtes wegen durch Immunität geschützt. Außerdem ist davon auszugehen, dass sie in Berufung gehen wird. Daher kann die Umsetzung des Urteil noch Jahre dauern [siehe Bericht »Tagesschau.de«].

Argentiniens aktueller Präsident Alberto Fernández erklärte, Kirchner sei unschuldig, und stellt sich ihr schützend zur Seite. Sie beide wittern politische Motivationen hinter dem Prozess. Doch die Vorwürfe der Korruption sind mannigfaltig und wiegen schwer.

Christina Kirchner ist dennoch zurückgerudert und angekündigt, dass sie nach dem Ablauf ihrer Amtszeit keinerlei politische Ämter mehr übernehmen wolle.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Fritz der Witz

Die einfach zu beantwortende Kardinalfrage lautet: Gibt es auf diesem Planeten überhaupt eine reGIERung, die nicht bis unter die Haarspitzen korrupt und kriminell ist ?

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

… „Ein historisches Urteil ist in Argentinien getroffen worden: Die amtierende Vizepräsidentin Christina Kirchner wurde zu einer Haftstrafe verurteilt und darf nie wieder öffentliche Ämter übernehmen. Aktuell ist sie jedoch noch durch Immunität ihres Amts geschützt.“ …

Was sie sicherlich hätte verhindern können, wenn Argentinien im Rahmen der Globalisierung vorher in die EU geführt hätte, denn deren Parlamentarier unterstützten die Korruption mehrheitlich von Anfang an mit allen Mitteln
http://www.w-t-w.org/de/wp-content/uploads/2015/02/Gro%C3%9Fe-Koalition-verhindert-U-Ausschuss-gegen-Juncker-.pdf,
woran die ausgerechnet unter der göttlich protegierten v. d. L. samt der wegen Korruption bereits verurteilten EZB-Chefin sicherlich bis zum heutigen Tag nicht änderte!!!

Gravatar: Patrickfeldmann

Gut so!
Erstaunlich ist nicht nur dass Urteil, denn immerhin ist Kirchner noch Teil der Macht ( aber in Argentinien funktioniert die Machtteilung scheinbar noch!)... Erstaunlich ist hingegen auch der Vergleich mit Europa und als Deutscher interessiert mich da besonders krünLand:
Dort wäre sie exkulpiert worden, denn dort gibt es - Dank Merkel- keine funktionierende Gewaltenteilung mehr!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang