Motiv für Attentat war politisch: Medienkrieg in der Slowakei

Medien-Hetze: Politische Stimmungsmache bereitete dem Attentat den Boden

Das Motiv für das Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten war politisch motiviert. Der Attentäter hatte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach gegen den Premierminister engagiert. Die liberalen Mainstream-Medien in der Slowakei hatten durch Propaganda den Boden für den Hass bereitet.

Foto: Screenshot YouTube/ZDFheute
Veröffentlicht:
von

Nach dem Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico am Mittwoch im slowakischen Dorf Handlová stellt sich die Öffentlichkeit die Frage, wer der Attentäter war und welche Motive ihn zu der Tat bewogen haben. Juraj Cintula (71) feuerte vor einem Kulturzentrum fünf Schüsse auf den Ministerpräsidenten ab und wurde von der Polizei wegen versuchten Rachemordes angeklagt. Dem Attentäter droht eine Haftstrafe von 25 Jahren bis lebenslänglich.

Der Attentäter hatte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach gegen den Premierminister engagiert

Wie die slowakische Tageszeitung »Markíza« berichtet, protestierte Juraj Cintula am 24. April auf einer Versammlung im Dorf Dolná Krupá bei Trnava gegen die Regierung von Robert Fico. Dort riefen die Demonstranten Slogans wie »Es lebe die Ukraine«, »Verräter« und »Genug von Fico«. Eine wichtige Rolle in diesem Fall spielen jedoch die Transparente des slowakischen öffentlich-rechtlichen Senders RTVS, die auf der Demonstration zu sehen waren.

Das Motiv für das Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten war politisch motiviert


Der slowakische Fernsehsender TA 3 erklärte in seiner Sendung »Thema des Tages mit Petr Bielik«, dass eines der Motive für die Ermordung von Juraj Cintula Veränderungen bei den öffentlich-rechtlichen Medien RTVS gewesen seien. TA 3 filmte ein kurzes Interview mit Cintula, in dem der Attentäter dieses Motiv einräumt. Zu Beginn der Sendung bezeichnete der Moderator Bielik das Motiv für das Attentat als »eindeutig politisch«.

Der Krieg der öffentlichen Medien gegen Robert Ficos SMER-SD

Die Regierung von Robert Fico wollte noch vor den Sommerferien ein Gesetz verabschieden, das die Aufspaltung von RTVS in öffentliches Fernsehen und öffentliches Radio vorsah. Der Direktor soll von einem neunköpfigen Gremium gewählt werden, dem vier Vertreter des Kulturministeriums angehören. Die gesamte Regierungskoalition hat dem Gesetzentwurf zugestimmt.

Robert Fico vertritt seit langem die Ansicht, dass RTVS einen Kurswechsel braucht, ebenso wie seine Führung. Ein Kritikpunkt ist die Voreingenommenheit von RTVS, das sich in einem »ständigen Kampf mit der Regierung« befindet und damit das Recht der Bürger auf objektive Informationen verletzt.

Robert Fico boykottierte die Medien vor den Wahlen

Premierminister Fico, der seine Meinungen und anstehenden Entscheidungen häufig in den sozialen Medien veröffentlicht, kündigte im vergangenen Jahr einen Boykott von vier slowakischen Privatmedien an, darunter der meistgesehene private Fernsehsender Markiza. Fico und die SMER-SD-Partei sind dank der Verleumdungskampagnen der Mainstream- und der öffentlichen Medien vor allem in den alternativen Medien präsent, wie der öffentlich-rechtliche »Tschechische Rundfunk« berichtet. Trotz seiner Abwesenheit in den Mainstream-Medien hat er die Parlamentswahlen schließlich mit überwältigender Mehrheit gewonnen.

Progressive Liberale verlieren ihre Propagandamittel


In der Slowakei haben die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt RTVS und andere große Mainstream-Medien lange Zeit die Funktion gehabt, die Propaganda der progresiven Linksliberalen zu verbreiten. Robert Fico und seine Regierung wollen mit dem neuen Gesetz das Gleichgewicht in den öffentlich-rechtlichen Medien wiederherstellen und den einseitigen politischen Aktivismus beenden, den diese Medien lange Zeit betrieben haben. Juraj Cintula reagierte auf die geplanten Änderungen in der Funktionsweise von RTVS mit einem Attentat auf Premierminister Robert Fico.

Die Zukunft des Gesetzes ist ungewiss; vorerst bleiben die slowakischen öffentlich-rechtlichen Medien vollständig unter der Kontrolle der linksliberalen Progressiven.

Quellen:

https://www.ta3.com/relacia/939287/mimoriadna-tema-dna-o-atentate-na-premiera-roberta-fica

https://tvnoviny.sk/domace/clanok/895210-atentatnik-uz-proti-ficovi-protestoval-prisiel-aj-na-rokovanie-vlady-do-dolnej-krupej?campaignsrc=tn_clipboard  

https://domov.sme.sk/c/23321115/vlada-schvalila-zakon-o-rtvs-vznikne-slovenska-televizia-a-rozhlas.html

https://www.irozhlas.cz/zpravy-svet/robert-fico-slovensko-alternativni-weby-dezinformace-madarsko_2401171647_afo


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Poul Kontori

Pfingsten Botschaft: Friede sei mit Euch, hat Segen geschenkt und für ihn das Leben.
Ihn geht es wieder besser, es ist bald ein Wunder.
Weitere gute Genesung.
Gott mit uns.

Gravatar: Poul Kontori

Und genau das wollen unsere Medien gegen die AfD erreichen.
Was ist das eine Demokratie?
Sarah wird hofiert und die AfD gemetzelt.
Sind die Wählen so dumm?

Gravatar: User

Ja, es ist erschreckend wie sehr politisch und medial gegen die AFD gehetzt wird, ebenso gegen die Bürger dieses Landes, gegen Menschen die den Kurs dieser Regierung nicht mehr mittragen wollen! Haben sie sich mal überlegt was passiert, wenn die Opposition, die offene Debatte und Meinung ausgeschaltet wird?

Dann haben wir wieder Faschismus!

Gravatar: Sam Lowry

Irans Raisi wurde nach neuesten Erkenntnissen von einer AfD-Drohne abgeschossen. Oder von Israel, oder Putin...

Gravatar: Wolfgang Lammert

Der deutsche Journalismus ist im Wesentlichen "tot"

Die Herangehensweise der deutschen Journalisten zeigt ihre Verschlagenheit. Da wird bereits daran gearbeitet, dass Fico von einem "Bürgerrechtler", einem Hobbyschriftsteller niedergeschossen wurde, fast als "Notwehr" dargestellt. Sichtbar ist, dass alles was den westlichen Mainstream widerspricht, angegriffen wird. Die Neutralitätsbemühungen der ungarischen, slowakischen und serbischen Regierung, ähnliches wie aktuell in Georgien passiert. Medien & NGOs spielen beim "Spinning" eine große Rolle.
Dies läuft unter dem Programm "wer nicht für uns ist, ist gegen uns".

Typisch für die Medien sind auch die doppelten Standards, wo z. B. gegen Trump jeder Stein herumgedreht wird, um ihn zu schädigen, während der offensichtlich korrupte Sohn vom Präsidenten Biden, Hunter Biden, von den Medien "reingewaschen wird".

Gravatar: werner S

Die den Alt-Parteien hörige Journalie, mit ihrer ständigen Hetze gegen Rechts, ist ein Hauptfaktor aus denen solche Vorgänge resultieren.

Gravatar: Bernd

Wir dürfen niemals vergessen, dass die NATO geheime Untergrund-Armeen unterhält und Ereignisse wie Operation Gladio verschuldet. Die NATO ist keine irgendwie geartete ehrenwerte demokratische Einrichtung, sondern Bestandteil des Tiefen Staats mit vielen kriminellen politischen Applikationen.

Wir leben im Westen heute in der Ordnung, die von den super-reichen Eliten in zwei Weltkriegen zu ihrem Vorteil und zum Nachteil der allgemeinen Bevölkerung geschaffen wurde. Und die meisten Menschen durchblicken niemals die wahren Hintergründe, weil sie den Tiefen Staat nicht kennen.

Nichts geschieht deshalb zufällig, alles folgt einem Drehbuch: wir erleben flasche Flaggen, terroristische Anschläge, politische Urteile, kriminelles soziales Ingenieurstum, eine von elitären Thinktanks langfristig organisierte politische Agenda und vieles andere Böse mehr als organisierte Ereignisse des Tiefen Staats.

Terroristische Anschläge auf Gegner der NWO-Agenda waren in dieser Phase der Weltgeschichte von kritisch denkenden Analysten schon lange erwartet worden.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang