Künstliche Intelligenz deckt massiven Missbrauch von Steuergeldern auf

Milliardenverschwendung in der US-Regierung? Datenanalystin enthüllt schockierende Zahlen

Bild: Screenshot YouTube

Laut DataRepublican bestehen enge Verbindungen zwischen hochrangigen Beamten, die über Jahre hinweg Millionenbeträge an Regierungszuschüssen veruntreut haben sollen. »Wenn man sich lange genug mit diesen Leuten beschäftigt, erkennt man, dass sie alle miteinander verwoben sind – sie arbeiten zusammen, sind verheiratet oder verschwägert.« [mehr]

Ein Ende der »Umweltgerechtigkeits«-Milliarden

Trump und Musk streichen 67 Mio. Dollar für Umweltgerechtigkeit: Ende der Geldverschwendung

Bild: NDTV

Die Umweltschutzbehörde EPA und das von Elon Musk geleitete Department of Government Efficiency (DOGE) haben unter der Trump-Regierung massive Einsparungen vorgenommen. Besonders im Visier: über 67 Millionen Dollar an »Umweltgerechtigkeits«-Subventionen, die ohne klare Rechenschaftspflicht verteilt wurden. [mehr]

Trump sichert der US-Wirtschaft Zugriff auf die Bodenschätze der Ukraine

Selenskij ist bereit, US-Mineralabkommen zu unterzeichnen

© President.gov.ua

Die Ukraine bereitet sich derzeit auf die Unterzeichnung des umstrittenen Mineralienabkommens vor, das den USA das Recht gibt, die natürlichen Ressourcen des Landes auszubeuten. Selenskij ist bereit dazu, heißt es in den Medien. Faktisch hat er gar keine andere Option mehr: verhandlungstechnisch ist er am Ende angelangt. [mehr]

Merz wirft weniger als 24 Stunden nach der Wahl seine Versprechen über Bord

»Keiner von uns will die Grenze schließen!«

Bildschirmfoto Phoenix

Die Halbwertzeit des Wahlversprechens eines Altparteienpolitikers beträgt eine Zeitspanne von maximal fünf Minuten bis nach Schließung der Wahllokale. Schlechteste Beispiel dafür ist der Merz. Er wollte die Grenzen sichern, sagte er vor der Wahl. Davon sei nie die Rede gewesen, behauptete er in einer Rede am Montag. [mehr]

Zum Anfang