First Lady macht mobil
Melania Trump setzt Zeichen: Kampf gegen Deepfake-Pornografie und Rachepornos

Die Energiewende treibt mit immer höheren Strompreisen die Industrie ins Ausland oder in die Insolvenz. Nun werden mit Solarstrom auch die Landwirte von ihrer Scholle vertrieben. [mehr]
Vor kurzem erzwangen AfD und BSW einen Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen. Somit muss sich dort der Landtag mit der Aufarbeitung der Corona-Pandemie beschäftigen. Längst überfällig auch auf Bundesebene. Doch dort mauern die Altparteien seit Monaten. [mehr]
Auf X wurde dieser offene Brief namhafter Persönlichkeiten veröffentlicht. Der Appell richtet sich an die Bundestagsabgeordneten, die den Anstand haben, diesen undemokratischen Akt in Verbindung mit gebrochenen Wahlversprechen nicht mitzutragen. [mehr]
So, wie es aktuell aussieht, entwickelt sich die EU zu einem autokratisch regierten Behörden-Gebilde. Die Wirtschaft wird zu einer zentral gelenkten Kriegswirtschaft umgebaut und mit Schulden finanziert. Menschenrechte werden eingeschränkt. Wahlen werden zur Farce, weil Alternativen ausgeschlossen werden. [mehr]
Unsere politische Klasse verwöhnt und gegenwärtig mit großen Zahlen. War für lange Zeit die Million das Höchste der Gefühle, so kam – etwa zeitgleich mit Corona und UvdL – die Milliarde ins Gespräch. [mehr]
Hört man sich um, platzt vielen Freunden und Bekannten inzwischen der Kragen. „Wir werden wieder die „Ampel“ bekommen, es ändert sich also nichts, den weiteren Weg Deutschlands nach unten hält die herrschende Politik nicht auf“ ist zu hören. [mehr]
Das Nationale Bargeldforum und die Bundesbank wollen die 1- und 2-Cent-Münzen abgeschafft sehen – Die Begründungen klingen gut, sind aber nicht überzeugend genug [mehr]
Liebe Leser! Das Kanzleramt und der BND wussten wohl schon 2020 von der Labor-These und ihrer Wahrscheinlichkeit, behielten aber die Erkenntnisse für sich. [mehr]
Keine Partei hat so viele Stimmen verloren wie die SPD. Doch ausgerechnet die SPD treibt die Union nun vor sich her und verzerrt so das Wählervotum. Denn die Bürger wollten eine Wende, keine Forsetzung der linken Politik. [mehr]
Die SPD will mehr Geld für die Bundeswehr *nur*, wenn es auch 500-Milliarden Euro für SPD-Lieblingsprojekte gibt. Wenn die SPD-Wahlversprechen nicht erfüllt werden, dann ist den Genossen die vielbeschworene Putin-Gefahr egal. [mehr]
Während sie viele Hindernisse aufzählen, die der Abkehr von fossilen Brennstoffen zugunsten „grüner“ Energie im Wege stehen, übergehen drei Autoren in der Zeitschrift Foreign Affairs eine wichtige Wahrheit: Die einst angepriesene, jetzt aber zum Scheitern verurteilte „Energiewende“ war und ist unnötig und unerwünscht. [mehr]
Nachdem der letzte „Afghanen-Flieger“ erst vor wenigen Tagen in Berlin gelandet war, bringt nun die anhaltende Verbringung afghanischer Migranten nach Deutschland, die scheidende Bundesregierung zusehends unter massiven Druck. [mehr]
In der vergangenen Woche kannte die US-Börse nur eine Richtung: Es ging steil nach unten. [mehr]
Sie VERachten Volk, Recht und Demokratie. [mehr]
Die Befürworter erneuerbarer Energien behaupten oft, dass Wind- und Solarenergie kostengünstiger sind als Kohle, Erdgas und Kernkraft. [mehr]
Bereits zum Jahreswechsel hatten die CDU/CSU-, SPD-, Grüne- und FDP-Fraktionen diese im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung sowie im Ältestenrat gegen die AfD-Fraktion beschlossen. [mehr]
Wind und Sonne sollen die künftigen Säulen unserer Energieversorgung sein. Quellen von schwankender Naturenergie werden nie Säulen sein. Vor allem die Umwandlung in Nutzenergie wird unbezahlbar. [mehr]
Mit der Entscheidung, Ereignisse wie den „Pride Month“, den „Black History Month“ oder den „Indigenous Peoples Month“ aus dem Google-Kalender zu entfernen, setzt der Tech-Gigant ein klares Zeichen: Unternehmen sollen sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren, statt als politische Akteure aufzutreten. [mehr]
Bundestagspräsidentin Bas hat unseren AfD-Antrag abgelehnt, den neu gewählten und also ALLEIN demokratisch vom Volk legitimierten Bundestag einzuberufen. [mehr]
So täuschten Politik, Wissenschaft & Medien in der Corona-Pandemie! [mehr]
Lars Klingbeil äußert sich unmissverständlich gegen Grenzschließungen zur Bewältigung der illegalen Migration und Asylkrise. Damit ist die Union an der SPD gescheitert mit weiteren Versprechungen aus dem Wahlkampf. [mehr]
Die neue US-Regierungsorganisation Abteilung für Regierungseffizienz (Department of Government Efficiency DOGE) unter Leitung von Elon Musk deckt seit Wochen auf, wohin ein großer Teil der Steuerzahlungen in den USA geht. [mehr]
Ex-Terroristenführer überzieht Land mit Blut und Gewalt! [mehr]
Er wird tiefer und tiefer – Der Trick mit den „Sondervermögen“ – Eine Verschuldung, die Politiker als Vermögen darstellen – Das vorgebliche Sondervermögen muss natürlich Sonderverschuldung heißen – Schon 29 „Sondervermögen“, die größeren kommen auf 869 Milliarden – Der Bundesrechnungshof nennt es „budget-flüchtige“ Verschuldung – Obwohl noch nicht in Amt und Würden, der Ruf der neuen Bundesregierung ist schon im Eimer [mehr]
Liebe Leser! Friedrich Merz und Markus Söder haben die Bürger getäuscht: Statt Erhalt der Schuldengrenze gibt es über 950 Milliarden Euro neue Schulden! [mehr]
Das Bundesverfassungsgericht muss die Pläne von Friedrich Merz zur gigantischen Neuverschuldung stoppen. Alles andere wäre für mich Staatsversagen. [mehr]
Merz will zwei neue Schuldentöpfe in der Größenordnung von 900 Milliarden Euro am regulären Haushalt vorbei und ohne die gewählte Parlamentsmehrheit beschließen. [mehr]
Ein kostspieliger grüner neuer Betrug, der auf widersprüchlichen Sonderinteressen der pseudowissenschaftlichen Klimawissenschaft und der Renditen suchenden Wind- und Solarindustrie beruht, die sich gegenseitig völlig ungerechtfertigte Ängste und Fantasien einreden. [mehr]
Der Wahlvorgang für die Kür des Präsidenten in Rumänien endete wie erwartet: Wegen mutmaßlicher Wahlbeeinflussung durch TikTok ordnet das Verfassungsgericht Rumäniens die Wiederholung der Präsidentschaftswahl an. [mehr]
Annalena Baerbock warnt nach dem Ende der Herrschaft von Syriens Präsident Baschar al-Assad vor zu schnellen Schlussfolgerungen zur sicherheitspolitischen Lage im Land. Auch Nancy Faeser will nicht über »Rückkehrmöglichkeiten spekulieren«. [mehr]
Die AfD sieht den Regimewechsel als Chance, nicht nur Syrien durch die Wiedereinreise Millionen junger Männer beim Wiederaufbau zu unterstützen, sondern auch die Migration aus diesem Land nachhaltig zu reduzieren und perspektivisch auf wenige Einzelfälle qualifizierter Migration festzusetzen. [mehr]
Wie der »Spiegel« berichtet, hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nun die Entscheidungen über in Arbeit befindliche Asylanträge von Syrern eingestellt. Die Verfahren sind ausgesetzt. [mehr]
Der Krieg in Syrien soll mit der Flucht der Assad-Familie beendet sein. Für die vielen »Flüchtlinge« aus Syrien ist das die Möglichkeit, in ihre Heimat zurück zu kehren. Sofern der Krieg auch wirklich beendet ist. [mehr]
Die Parteitage der SPD und des BSW in Brandenburg haben dem Koalitionsentwurf zugestimmt. Nun wird in Potsdam ein Bündnis aus Sozialdemokraten und Kommunisten regieren. Die AfD ist die stärkste Opposition. [mehr]
»Die Auswertung des Beweismaterials zeigt, dass das Wirtschaftsministerium gezielt versucht hat, das Ergebnis des ›zweiten Netzstresstests‹ im Sinne ideologischer Ziele zu beeinflussen.« [mehr]
Ein Experte prognositiziert eine düstere Zukunft für Niedersachsen und Baden-Württemberg. Die Industrieregionen dort würden enden wie das Ruhrgebiet. [mehr]
Erst wurde die 10H-Regel aufgeweicht, so dass Windräder noch näher an Wohngebiete herankommen. Dann wurde die Kommunalklausel aufgehoben. Ein Einspruch der betroffenen Bürger durch einen Bürgerentscheid ist nicht mehr möglich. [mehr]
Tucker Carlson hat den russischen Außenminister Sergei Lawrow interviewt. Dabei wurde Klartext zu Krieg und Frieden gesprochen. Noch gibt es Möglichkeiten, den Konflikt mit Verhandlungen zu beenden. [mehr]
»Dank« der Energiewende der krachend gescheiterten Ampel musste Deutschland in dem ablaufenden Jahr 2024 bisher 16,5 Milliarden Kilowattstunden Atomstrom importieren. So viel wie niemals zuvor. [mehr]
Paukenschlag in Brüssel: Der Belgier Didier Reynders war noch bis vergangene Woche EU-Justizkommissar. Jetzt steht er unter Verdacht, Geldwäsche begangen zu haben. [mehr]
Ein Experte erklärt gegenüber dem Nachrichten-Magazin »Focus«, dass rund 13 Prozent aller Unternehmen in Deutschland konkret die Verlagerung ihrer Produktion ins Ausland planen und rund 30 Prozent darüber nachdenken. [mehr]
Tucker Carlson ist der Biden-Administration und dem Deep State ein Dorn im Auge. Die US-Botschaft in Kiew soll erfolgreich verhindert haben, dass Tucker Carlson auf Selenskij oder einen anderen ranghohen Regierungsvertretern interviewen kann. [mehr]
Die französische Regierung ist zusammengebrochen, nachdem Premierminister Michel Barnier ein Misstrauensvotum im Parlament verloren hat. Es ist das erste Mal seit 60 Jahren, dass so etwas im Land passiert ist. [mehr]
Stellen Sie sich das Szenario vor: Die Deutschen wählen die Ampel ab und bekommen stattdessen eine schwarz-grüne Koalition mit Annalena Baerbock als Außenministerin und Robert Habeck als Wirtschaftsminister. Beatrix von Storch kommentiert: »Wer CDU wählt, um den Grünen Wahnsinn endlich zu beenden, der muss wahnsinnig sein.« [mehr]
Nach NIUS-Berichten haben sich die Fraktionen der CDU/CSU, FDP, SPD und Grünen in Hinterzimmer-Manier darauf geeinigt, die AfD-Anträge zu wichtigen Themen nicht zur Abstimmung durchzulassen. [mehr]
Zusammen könnten die neun Reaktoren wieder 96 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen und über 30 Millionen Haushalte versorgen. [mehr]
Die Kommunen Deutschlands stecken in einer tiefen Krise. Ihr strukturelles Finanzierungsdefizit liegt für das erste Halbjahr 2024 bei minus 17 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich das Defizit um etwa 10 Milliarden Euro verschlechtert. [mehr]
Die OECD hat ihre Prognosen für das Jahr 2025 vorgelegt. Deutschland steht wieder an letzter Stelle unter allen OECD-Staaten. [mehr]