Unsere Blogs zum Thema Politik

Es weihnachtet schon

Und wie sieht das in Deutschland aus? Unsere Weihnachtsmärkte sind im Visier von Islam-Terroristen. Der Anschlag von islamistischen Jugendlichen mit einem Lkw auf den Weihnachtsmarkt in Leverkusen konnte noch verhindert werden. [mehr]

(3)
Unsere Blogger
von A – Z

Extremwetter-Warnung

Nachdem Deutschland im Schnee versinkt, den es laut Klimaforschern schon seit 2000 in unseren Breiten nicht mehr geben soll, tritt zutage, wie ineffizient, ja hilflos unser Land inzwischen geworden ist. Heute morgen wurde im Radio eine schier endlose Liste von Straßensperrungen verlesen. Züge fallen massenhaft aus. [mehr]

(12)

EZB-Chefin Lagarde zieht alle Krypto-Register

Liebe Leser, am 24. und 25. November 2023 fand in Frankfurt eine von der Bundesbank initiierte Veranstaltung für „junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren“ statt. Auf der Homepage wurde das Programm folgendermaßen beschrieben: „Workhops (!), Town Halls, Netzwerken mit Christine Lagarde, Joachim Nagel und vielen weiteren inspirierenden Speaker*innen.“ [mehr]

(0)

Wahnhafte Störungen nationaler Tragweite

Die deutsche Politik zeigt seit Jahren deutliche Symptome wahnhafter Störungen. Entscheidungen entspringen illusorischen Vorstellungen, die jeder sachlichen Beobachtung widersprechen, an denen man dennoch eisern festhält. Kritiker werden mit unangemessener Aggressivität abgefertigt. [mehr]

(12)

Lehren aus der Wahl in den Niederlanden

Die nächsten großen Wahlen in Deutschland werden die Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 sein – das ist noch über sechs Monate hin. Es wird eine Schicksalswahl für den weiteren Kurs in Europa und Deutschland. [mehr]

(3)

GIGAWATT – Die Maßeinheit für Größenwahn

Der geplante Ausbau von Photovoltaik um den Faktor drei wird keine Probleme lösen, aber enorme Einbußen an Lebensqualität mit sich bringen. Widerstand ist aber zwecklos, denn demokratische Hindernisse auf dem Weg zur totalen Nachhaltigkeit werden elegant aus dem Weg geräumt. [mehr]

(15)
Weitere aktuelle Blogeinträge

CDU übernimmt Forderungen der AfD

Beatrix von Storch: »Keine Auslandsfinanzierung und kein Steuergeld für Moscheevereine«

Screenshot Bundestag

»Wenn Jens Spahn nun fordert, die Auslandsfinanzierung von Moscheen in Deutschland zu beenden, gratulieren wir zu dieser späten Einsicht. Er greift damit endlich eine alte AfD-Forderung auf, mit der wir als AfD-Fraktion die auslandsgesteuerte Finanzierung des Islam bei uns längst beenden wollten und was die CDU seinerzeit abgelehnt hatte.« [mehr]

Miese Bezahlung, schlechte Ausrüstung, kaum Rückhalt von der Politik

Berliner Polizei laufen die Leute in Scharen davon

Foto: Pixabay

Die Berliner Polizisten schieben aktuell wegen der zahlreichen palästinensischen Kundgebungen jede Menge Überstunden. Obwohl von den Teilnehmern strafrechtlich relevante Plakate gezeigt oder entsprechend relevante Rufe skandiert werden, dürfen die Polizisten nicht einschreiten. Doch das ist nur ein Aspekt, warum der Berliner Polizei die Leute davon laufen. [mehr]

Schindluder in EU-Behörden hat Überhand genommen

EU plant Einführung einer Behörde zur Untersuchung von Korruptionsvorwürfen

Bildschirmfoto EU-Parlament CC0

Frankreich will nach mehreren Skandalen den Kampf gegen Korruption in der EU verschärfen. Dem Vorschlag des Landes zufolge soll ein neues unabhängiges Gremium eingeführt werden: eine Aufsichtsbehörde für Bürokraten und Politiker, um Interessenkonflikte und Bestechungsskandale in der EU zu verhindern und aufzudecken. [mehr]

Spenden

Herausgeber
der Freien welt

Unterschrift Sven von Storch
Sven von Storch

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Spenden Sie jetzt für die Freie Welt



weiter

Die Zivile Koalition e.V., Zionskirchstr. 3, 10119 Berlin, weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) ausgestellt werden können, da die Finanzverwaltung Berlin beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit unseres Vereins für bestimmte Jahre abzuerkennen.

zurück

Spruch des Tages

Man verwechsle nicht, was in den Geschichtsbüchern steht, mit dem, was einer, dessen Zeit sie beschreiben, durchgemacht hat.ludwig marcuse

Zum Anfang