Es ging dem Weißen Haus um Angst; den Medien um Einschaltquoten
Bidens Angstmacherei mit Corona hat nur mit Geld zu tun

Liebe Leser, seit Anfang des Jahres ist der DAX um 13% gefallen, der S&P 500 um 17% und der NASDAQ 100 um 27%. Im Unterschied dazu ist der Goldpreis in Dollar gerechnet um 1% gestiegen und in Euro sogar um 8%. [mehr]
Unter seinem Präsidenten Harbarth hat die Politisierung zugenommen – Das Netzwerk Kritischer Richter und Staatsanwälte: Steinbruchartige Verletzungen unserer Verfassung – Zwischen Teilen der Politik und Gerichtsbarkeit offensichtlich eine unheilige Allianz – Schon das Nominierungsverfahren für Verfassungsrichter führt zur Politisierung des Gerichts – Gewaltenverschmelzung und Ideologieanfälligkeit höhlen den Rechtsstaat aus [mehr]
Am 20. Mai 2022 wurde der als konservativ geltende Pastor Latzel im Bremer Landgericht vom Vorwurf der angeblichen "Volksverhetzung" freigesprochen. Ein fachlicher Kommentar, der Abgründe offenlegt. [mehr]
Liebe Leser! Hans-Georg Maaßen erklärt, dass es im Ukraine-Krieg nicht um Demokratie oder Freiheit gehe, sondern um Macht und Interessen der politischen Blöcke. [mehr]
Die Bundesregierung hat das sogenannte Demokratiefördergesetz in die Wege geleitet. Die Wochenzeitung Junge Freiheit berichtet, wie sich linke Lobbygruppen ihren Einfluss und Budgets beim „Demokratiefördergesetz“ sichern, was eine „Verstaatlichung linker Strukturen bedeutet“. [mehr]
Ein wichtiger Zugang zur Klimaskepsis ist die kritische Betrachtung der Weltuntergangs-Erzählungen in Medien, Politik und Universitäten, die vor recht genau 52 Jahren das erste Mal auftauchten. Pikanterweise war es ausgerechnet der menschgemachte Klimawandel, den James Hansen und andere um 1970 zu propagieren begannen. [mehr]
Je mehr über das Verfahren des Verfassungsgerichts in Sachen Impfpflicht bekannt wird, desto deutlicher wird, dass es sich nicht um einen isolierten Ausrutscher handelt, begründet in schlampiger Arbeit der zuständigen Richter. [mehr]
Heute habe ich im Deutschen Bundestag im Rahmen der „Vereinbarten Debatte zum Thema Sterbehilfe“, so die offizielle Bezeichnung, obwohl es eigentlich um Suizidbeihilfe und nicht um Sterbehilfe geht, folgende Rede gehalten: [mehr]
Der Strategiewechsel von März 2020, die Corona-Pandemie nicht mit medizinischen, sondern mit politischen Mitteln zu bekämpfen, hat offensichtlich zur Folge, dass aus der Pandemie eine Endlosgeschichte werden soll. Jedenfalls, wenn es nach den Politikern geht. [mehr]
Ein Weiterbetrieb der Kernkraftwerke ist möglich, sagen die Fachleute der Betreiber, die Ideologen des Bundesumweltministeriums behaupten, nein, das sei nicht möglich. [mehr]
Die Frage, woher der neue Antisemitismus in Deutschland kommt, ist beantwortet. Offen ist die Frage, warum er nicht bekämpft wird. [mehr]
Alles wird teurer – Lebensmittel und Rohstoffe werden immer teurer, und die Preise im Großhandel steigen um fast ein Viertel. Die Lebenshaltungskosten in Deutschland und weltweit werden auch weiter massiv steigen. Die Ampel-Regierung unternimmt wenig bis nichts, um den Bürgern und den Unternehmen finanziell zu helfen. [mehr]
Wie die Büchse der Pandora wird die globale Erwärmung dafür verantwortlich gemacht, dass fast jedes Übel in der Welt ausgelöst oder zumindest verschlimmert wird – von Verbrechen bis Rassismus, von Geisteskrankheiten bis Impotenz, von Sportlerniederlagen bis Alkoholismus, von Kriegen bis zur illegalen Einwanderung, von Frühgeburten bis zum Inzest unter Eisbären und darüber hinaus. [mehr]
Die nachfolgenden Recherchen führte ich bereits 2014 durch, direkt nach den sogenannten »Maidan-Aufständen.« Tatsächlich klüngelte der Westen 2014 massiv mit den ukrainischen Nationalisten, wie ich in meinem Buch belegt habe. [mehr]
Landtagswahl in NRW: AfD-Landessprecher Martin Vincentz erklärte: „Wir haben gezeigt, dass wir keine Eintagsfliege sind, als die man uns vielleicht das ein oder andere Mal dargestellt hat.“ [mehr]
Die Bürgerinitiative (BI) „Unser Holzland – kein Windkraftland“ aus dem kleinen Ort St. Gangloff gilt in Thüringen als das „Gallische Dorf der Windkraft-Gegner“. St. Gangloff liegt in Ostthüringen am „Hermsdorfer Kreuz“, welches durch die Autobahnen A4 und A9 gebildet wird. [mehr]
Der Krieg in der Ukraine verdeckt gerade den Blick auf die Coronapolitik und ihre Folgen, aber man sollte sie nicht aus den Augen verlieren, denn unter der Überschrift Gesundheitsschutz sind viele Weichen gestellt worden, die nicht nur neototalitär anmuten, sondern es tatsächlich sind. [mehr]
„Was für eine Rede“, titelte der Tagesspiegel zum 30.Jahrestag der deutschen Einheit. Hier im Wortlaut: „Ein Tag an dem das Geschaffene und das Geschaffte groß gewürdigt werden muss“. [mehr]
Der Schriftsteller Uwe Tellkamp erklärte anlässlich der Vorstellung seines neuen Romans „Der Schlaf in den Uhren“ gegenüber der Süddeutschen Zeitung: „Ich hätte gerne unter Beachtung und Achtung anderer Kulturen meine erhalten.“ [mehr]
Eben hat Kathrin Göring-Eckardt, die zum Glück wenigstens nicht Ministerin geworden ist, einen Tweet abgesetzt, mit einer erhellenden Phrase, die sie auf dem Polizeikongress in Berlin geäußert hat. Sie glaube nicht, dass unsere Gesellschaft gespalten sei, die Mehrheit wäre für die Demokratie, die anderen müsste man „im Blick haben“ [mehr]
In diesem Meinungsbeitrag will ich trotz aller Versuchung vermeiden, irgendwelche Mutmaßungen über die Motive der Protagonisten anzustellen. Es ist Krieg, und die Wahrheit liegt irgendwo blutend auf dem Schlachtfeld des Propagandatrommelfeuers. [mehr]
Die gegenwärtige Teuerungswelle kommt nicht von irgendeiner „Geldpolitik“, sondern von einer Produktivitäts-Zerstörung, die die realen Kosten der gesamten Volkswirtschaft immens steigert. [mehr]
Die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten ähnelt sehr dem Beginn der schweren Aktienbaisse von 2000 bis 2003. Damals halbierte sich der S&P 500, der DAX fiel um 73% und der NASDAQ 100 sogar um 83%. [mehr]
Es lässt sich ziemlich plausibel erklären – Windkraftanlagen bremsen den Wind aus – Zu wenig Wind, zu wenig Regen – Das hat katastrophale Folgen – Die „Klimaschützer“ aller Gruppierungen kapieren nicht, dass sie ebendas, was sie schützen wollen, nachhaltig ruinieren [mehr]
Liebe Leser! Wie tief steckt Olaf Scholz im Kommunistensumpf? Unser Faltblatt gibt Antwort. Sie können es jetzt als PDF herunterladen und verbreiten. [mehr]
es ist ein Massenphänomen, über das in Deutschland kaum jemand spricht: Muslimischer Antisemitismus. Wie die Neue Zürcher Zeitung jetzt unter Berufung auf eine Allensbach-Umfrage feststellen musste: „Judenfeindliche Aussagen finden bei Muslimen doppelt so starke Zustimmung wie im Rest der Bevölkerung“. [mehr]
Die schwierigen wirtschaftlichen Zeiten bringen das Schlimmste in der Biden-Administration zum Vorschein, die so verzweifelt ist, dass sie ganz offen die Rechte derjenigen untergräbt, mit denen sie nicht übereinstimmt. Dieser verhängnisvolle Trend war bei den Themen Klimawandel und Covid akut, und er beschleunigt sich noch. [mehr]
Der islamistische Antisemitismus erreicht neue Höchststände, und das unter einer SPD-Innenministerin. 3.027 judenfeindliche Taten – ein Plus von 29 Prozent. Laut Faeser ist dies der »absolute Höchststand« in Deutschland. [mehr]
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg sagte der Financial Times, die EU müsse ihre Regeln lockern, damit die Ukraine der Union beitreten könne. Bisher standen vor allem die Anti-Korruptionsregeln einer schnellen Mitgliedschaft im Weg. [mehr]
Ein Gespräch mit Unterstützern der anti-israelischen Boykott-Bewegung BDS wurde abgesagt. [mehr]
Für die Politik gibt es kein Zurück mehr. Sie muss am Corona-Narrativ festhalten, weil sie sonst die Konsequenzen der Fehlentscheidungen tragen muss. Ein Kommentar. [mehr]
Adrian Bauer ist Geschäftsführer und Referent an der Uni St. Gallen in der Schweiz. Bereits im vergangenen August erkannte er, warum mancher Politiker sich an die Corona-Pandemie klammert wie der Teufel an die Seele. Seine Worte haben nichts von ihrer Aktualität verloren. [mehr]
Abtreibungsbefürworter in den USA und Deutschland haben mit Empörung auf einen geleakten Urteilsentwurf des amerikanischen Supreme Courts reagiert. Wenn dieser das bestehende Abtreibungsrecht kippt, könnten Bundesstaaten solche Eingriffe künftig verbieten. [mehr]
Der US-Kongressabgeordnete Adam Kinziger hat auf seinen Seiten seine ganz eigene »Ukraine War Resolution« veröffentlicht. Sie sieht den Einsatz von US-Streitkräften in der Ukraine gegen russische Truppen vor. [mehr]
Oleksi Danilov, Vorsitzender des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, hat behauptet, Ungarn hätte bereits im Vorfeld Kenntnisse von der russischen Militäroperation gehabt. Das sind reine Lügen und Fake News, kommt postwendend die Antwort aus Ungarn. [mehr]
Das US-amerikanische Bundesverfassungsgericht steht vermutlich kurz davor, das freizügige Bundesgesetz zur Abtreibung zu kippen. Die Regelung der Abtreibung wäre dann wieder Sache der einzelnen Bundesstaaten. Für die Demokraten ist das herbe Niederlage. [mehr]
Eine Studie der Berliner Charité ergibt: Die Zahl schwerer Komplikationen nach Corona-Impfungen ist in Deutschland 40 Mal höher, als es vom Paul-Ehrlich-Institut bislang erfasst wurde. Wissenschaftler fordern Ambulanzen für Geschädigte der Corona-Impfungen. [mehr]
Das Kriegsgeheul und die Kriegshetze aus den Reihen der selbsternannten Friedenspartei der Grünen nimmt immer schrägere Formen an. Jetzt fordern sie eine Kriegssteuer - und wandeln damit auf Pfaden aus dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. [mehr]
In »Wie wir die nächste Pandemie verhindern« beschreibt der Milliardär Bill Gates seine Vorstellungen zur nächsten Pandemie. Soviel ist sicher: Es wird gruselig. [mehr]
Die Regierungschefinnen von Schweden und Finnland sind von Bundeskanzler Olaf Scholz im Schloss Meseberg empfangen worden. Es ging um die Verteidigung und den Beitritt in die NATO. [mehr]
Nach dem Verschwinden wichtiger Akten aus ihren Ministerien wird die Luft für Manuela Schwesig immer dünner. [mehr]
Während weiterhin über die Lieferung alter Gepard-Panzer diskutiert wird, plant die Scholz-Regierung wohl auch schwere Panzerhaubitzen in die Ukraine zu liefern. Ranghohe Militärs hatten davon abgeraten. Die Bundesregierung hat sich darüber hinweggesetzt. [mehr]
Der Generalsekretär der Bayerischen CSU ist zurückgetreten. Angeblich aus gesundheitlichen Gründen. [mehr]
Ein russisches Militärflugzeug ist über der Ostsee vor Rügen gesichtet worden. Nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums hat dies die deutsche Luftwaffe alarmiert, die zwei Eurofighter starten ließ. [mehr]
Pressemeldungen zufolge plant der Kreml, möglichst schnell Referenden in den Donbass-Regionen Luhansk und Donezk durchzuführen, um diese Gebiete dann als Teil der Russischen Föderation anzugliedern. [mehr]
In Deutschland werden die Kosten für Flüchtlinge in der Regel tabuisiert und unter Verschluss gehalten. Derlei Zahlen könnten Wasser auf die Mühlen derer sein, die die deutsche Flüchtlingspolitik kritisch betrachten. Jetzt gehen Städten und Gemeinden mit diesen Zahlen aber selbst an die Öffentlichkeit. [mehr]
Es gehe nicht darum, der Ukraine die Hilfe zu verweigern. Es gehe darum, eine Eskalation zu verhindern, die zum Dritten Weltkrieg führt. [mehr]
»Elon Musk kauft Twitter, um die Redefreiheit zu retten, und Tage später kündigt Präsident Biden ein Wahrheitsministerium an«, witzelte ein Beobachter. »Es ist, als ob wir eine Mischung aus Ayn Rand und George Orwell erleben würden.« [mehr]