Willy Wimmer (CDU) war Bundestagsabgeordneter und verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU sowie Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung. Bei der Ausgestaltung der deutschen Wiedervereinigung hatte Willy Wimmer maßgeblich mitgewirkt und als Staatssekretär die Eingliederung der NVA (Nationale Volksarmee der DDR) in die Bundeswehr begleitet. Von 1994 bis 2000 war Wimmer Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa).
Willy Wimmer hatte sich 1999 öffentlich gegen den Kosovokrieg ausgesprochen und 2007 zusammen mit Peter Gauweiler (CSU) gegen den Einsatz deutscher Tornado-Kampfjets in Afghanistan geklagt. Anlässlich der Erinnerung an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs, der sich 2014 zum hundertsten Mal jährt, hat er zusammen mit Wolfgang Effenberger das Buch „Wiederkehr der Hasardeure“ (Zeitgeist-Verlag, 2014) herausgegeben, in dem die geopolitischen Triebfedern von einst und sicherheitspolitischen Herausforderung von heute beschrieben werden.
In der Nähe von Wolfsburg, der Heimat von Volkswagen, findet in Hannover vom 25. bis 29. April 2016 die weltgrößte Industrie-Messe statt. Zu Eröffnung hat sich der amerikanische Präsident Obama angesagt.
[mehr]
Zu was man in der Türkei willens und fähig ist, kann jeder feststellen, der einmal zwischen der Metropole Diyarbakir und der irakisch-syrischen Grenze mit dem Hubschrauber über ein schier endloses Land geflogen ist.
[mehr]
Polen hat Freunde. Das hat nach dem Ober-Teutonen und ehemaligen Ministerpräsidenten Öttinger jetzt der Bundespräsident verkannt. In Davos eine ihm nicht zustehende Gardinen-Predigt an die Adresse auch Polens zu halten, ist das...
[mehr]
Wer Menschlichkeit zu Recht für sich in Anspruch nimmt und propagiert, der darf sich nicht an der Oberfläche aufhalten. Aber nur das hat die Rede der Bundeskanzlerin in Karlsruhe ausgemacht. So wird politisch was vorgespiegelt...
[mehr]
Substanzloses Gerede der Bundeskanzlerin geht bei den deutschen Einpeitsch-Medien glatt durch. So auch die mantra-artigen Beschwörungen von der „Bekämpfung der Fluchtursachen“. Warum sollte man nicht einmal genauer hinsehen?
[mehr]
Willy Wimmer, Staatssekretär a.D., in Belgrad, Sava-Konferenzzentrum, am 24. 11.2015, auf der Konferenz des Belgrader Forums „einer Welt der Menschen und Staaten mit gleichen Rechten“, in Kooperation mit der „Stiftung St. Andreas...
[mehr]
Die Engländer singen Lieder, die in anderen Ländern die Polizei auf den Plan rufen würde. Wenn es nur bei den Liedern bleiben würde. Auch Frankreich führt Krieg, wie es will. Und Deutschland hat seine Ressourcen zur Verfügung zu...
[mehr]
Aus den Sicherheitsbehörden, die in Teilbereichen noch funktionsfähig zu sein scheinen, wird seit Monaten bei der offenkundigen Migrationsentwicklung Alarm geschlagen. Ein Staat hat sich aufgegeben, wenn er nicht mehr weiß oder...
[mehr]
Ohne Europa, so die Bundeskanzlerin, kann Deutschland es nicht schaffen. Europa, das sieht jeder, wird einen Teufel tun. Gegen einen Merkelschen Migrations-Blitzkrieg sträuben sich nicht nur in Budapest die politischen...
[mehr]
Es war das Völkerrecht und die damit verbundene Überlegung, sogar existentielle Bedrohungen mittels Verhandlungen in den Griff zu bekommen und sie bestenfalls zu beseitigen. Es ist viel nachgedacht worden über die globale...
[mehr]
Die Bilder aus Budapest gaben der Bundeskanzlerin den Vorwand, Europa an die Wand zu fahren und das gesamte europäische Regelwerk zum Schutz unserer Grenzen außer Kraft zu setzen. Niemand stellt in Frage, daß der Schutz unserer...
[mehr]
Es ist ungehörig, die Informationspflicht gegenüber dem deutschen Volk mit einem Auftritt der Bundeskanzlerin bei einer der hinlänglich abgestumpften Talk-Runden abtun zu wollen.
[mehr]
Moskau steht mit seiner Politik auf einer weltpolitischen Bühne, die sich wieder nach berechenbaren Entwicklungen sehnt. Washington steht für die Zerstörung der uns bekannten Welt und bedeutet "Elend für alle".
[mehr]
Menschen-und Bürgerrechte, das war der Schlüssel zum Erfolg auf dem Weg zur Einheit Deutschlands. Doch das Land, das wie kein zweites von der neuen Rechtsordnung in Europa profitieren konnte, war bald wieder bei ordinären...
[mehr]
Deutschland ist durch die Politik der Bundesregierung und vor allem der Bundeskanzlerin komplett aus den Fugen geraten. Bei der Entwicklung der Migration nach Europa hat die Bundesregierung völlig versagt. Werden wir irgendwann...
[mehr]
Where are the clowns? Die Frage kann beantwortet werden. Wie die chaotische derzeitige Politik vom Wähler wirklich beurteilt wird, wird man in wenigen Wochen bei einer Reihe von Wahlen in Österreich beobachten können.
[mehr]
Warum soll Europa wegen einer fehlgeleiteten Politik an der Seite und auf Betreiben der USA untergehen, wenn es möglich ist, zu seiner Werten und seinen menschlichen Fähigkeiten zurückzukehren. Jeremy Corbyn hat die richtigen...
[mehr]
Sind es die russischen Bodenschätze, die man so unter Kontrolle nehmen will, wie es vor gut zehn Jahren im Fall Yukos schon einmal möglich zu sein schien, obwohl man sich heute wegen Fracking mehr mit den Saudis in den Haaren zu...
[mehr]
Wie schlimm es um die Regierung steht, das offenbart sich in der Sprache. Da klingt es nur so auf dem Niveau derjenigen, von denen man sich aus gutem Grund absetzen muss. „Mob“, „Pack“ und so weiter. Um es deutlich zu sagen.
[mehr]
Bis zu 800 000 Flüchtlinge könnten in diesem Jahr deutschen Boden betreten. Andere Länder des Westens machen die Grenzen bereits dicht. Dabei war es der Westen im Ganzen, der die Menschenströme durch Angriffskriege und...
[mehr]
Die Herolde des Großatlantischen Rundfunks machen den feinen Unterschied. Das wird darin deutlich, wie höchst unterschiedlich der amerikanische Präsident Obama und sein russisches Pendant, Präsident Putin, behandelt werden.
[mehr]
Die Bundesregierung soll doch nicht so tun, als wäre sie von der Elendsmigration aus den Balkanstaaten überrascht. Hilflosigkeit, gepaart mit Unvermögen, das ist deutsches Regierungshandeln auf allen Ebenen.
[mehr]
Wenn man die Ratio der bisher bekannt gewordenen Bestimmungen über Schiedsgerichte nach dem TTIP-Diktat, das der Europäischen Union durch die USA auferlegt werden soll, für bare Münze nimmt, dann werden europäische Regierungen...
[mehr]
Es war schon ein Novum in der Parlamentsgeschichte. Da wurde mit der Bundestagskommission zum Parlamentsvorbehalt beim Einsatz der Bundeswehr etwas in die Welt gesetzt, an dem wesentliche Teile des Bundestages überhaupt nicht...
[mehr]
Der G7-Gipfel erinnert inzwischen an einen Kriegsrat. Von einer friedensstiftenden Wirkung kann keine Rede sein. - Ein Kritischer Blick auf das »Gipfellager«.
[mehr]
Bei der Gedenkveranstaltung im Reichstag zum 8. Mai 1945 zeigte das Deutsche Fernsehen leere Sitzreihen. Jetzt ist das im Deutschen Bundestag ein gewohntes Bild, für das es gute Gründe gibt. Das wissen vor allem diejenigen, die...
[mehr]
Es ist im derzeitigen amerikanischen Interesse, den britschen " joy stick" in Brüssel erhalten zu sehen, denn darüber ergibt sich für Brüssel eine aus amerikanischer Sicht notwendige "lange Leine", über die Europa auch geführt...
[mehr]
Sollten die neuen Erkenntnisse, die in der Presse genüsslich über die verfilzte Zusammenarbeit zwischen dem BND und den amerikanischen Nachrichtendiensten zur intensiven Ausspähung der europäischen und deutschen Industrie...
[mehr]
Unsere Regierungen bekommen kaum noch etwas gebacken, um den Slang im politischen Bereich zu gebrauchen. Menschen sterben zu Hunderten vor der europäischen Haustüre und ein hasenfüßiges europäisches Blitz-Gipfeltreffen nach dem...
[mehr]
Wer sagt es denn? Warum sollte Washington nicht die Kriegsgefahr beseitigen können, die es selbst geschaffen hatte? In den Jahren seit dem herbei gelogenen und völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak war schon mehrmals ein...
[mehr]
In diesen beiden Jahren 2014 und 2015 zieht wieder der ganze Schrecken des vergangenen Jahrhunderts an uns vorüber. Es sind die Jahreszahlen, die von den Verheerungen künden: 1914 und 1919, 1939 und 1945. Es ist eine...
[mehr]
Die Sicherheitskonferenz in München ist Ausdruck einer Zeitenwende. Das hat eine Menge zu tun mit der Wahlentscheidung der griechischen Wähler. Der neue Ministerpräsident bringt Pfeffer nach Europa und vielleicht hat er das Zeug,...
[mehr]