Wiedenborstel (dfa) — Bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Donnerstag Morgen stellte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) den ersten »Kampfpanzer der fünften Generation« vor und lobte zugleich ihre...
[mehr]
Warum wir schon 2024 zur Minderheit im eigenen Land werden und worüber sich die »Qualitätspresse« Sorgen macht. Spoiler: Darüber jedenfalls nicht!
[mehr]
Unter fadenscheiniger Begründung festgenommen, im Schnellverfahren abgeurteilt und am selben Tag inhaftiert, während der Presse ein Maulkorb angelegt wurde — nein, nicht in der Türkei. 69 Tage lang saß Journalist und...
[mehr]
Der Islam und die Grünen, eigentlich inkompatibel bis der Arzt kommt, doch vorerst (und zudem recht einseitig!) vereint in Intoleranz — so muss man das wohl begreifen, wenn sich die Grünen-Fraktionsvorsitzende Göring(-Eckardt)...
[mehr]
Ein Jahr, nachdem die Mission #DefendEurope die aktuelle Politik im Mittelmeer vorweg genommen hat, sind die meisten »Seenotretter« (Schlepper) effektiv lahmgelegt. Doch in einem letzten verzweifelten Aufbäumen nehmen sie viel...
[mehr]
»Diana Golze kämpft ums politische Überleben«, titelt der Tagesspiegel. Moment mal. Irgendwas klingt daran sehr vertraut. Diana Golze… ist das nicht diese Überlebenskämpferin, die schon mal beinahe von der südländischen Botanik...
[mehr]
Wer wissen will, was »Flüchtlinge« mit Flammenwerfern zu tun haben, wie man die auf keinen Fall wieder los wird und falls doch, welche Rolle Portugal dabei spielen wird, ist hier goldrichtig! Oh, und Heimatliebe ist wirklich kein...
[mehr]
Sanfter Totalitarismus oder Chaos, Bürgerkrieg und Sezession! Bisher schien es für die Mitgefangenen der Europäischen Union nur zwei denkbar ungemütliche Zukunfts-Szenarien zu geben. Bisher. Doch die politische Kräfteverschiebung...
[mehr]
Jeder Tag, an dem Schlepper von ihrem perfiden Geschäft abgehalten werden, rettet Menschenleben. Man sollte meinen, dass dies sowohl nach gesundem Menschenverstand, als auch juristisch begrüßenswert ist. Doch weit gefehlt! Die...
[mehr]
»Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand«, sagt der Volksmund und heute hat sich wieder einmal gezeigt: Die Wege des Herrn sind mindestens so unergründlich wie die Gedankengänge deutscher Verfassungsrichter.
[mehr]
Von einer »überraschenden Wende bei den Ermittlungen« im Fall des dramatischen Leipziger Hausbrandes im März berichtet Tag 24 — dabei gibt es vier Monate später weder entlastende Erkenntnisse, noch ist das Todesopfer wieder...
[mehr]
Während die Kanzlerin nicht so genau weiß, was eigentlich beim NATO-Gipfel herausgekommen ist, wittert der dicke Siggi bereits eine amerikanische Bodenoffensive und bringt dagegen Deutschlands ultimative Vergeltungswaffe in...
[mehr]
»Wem es hier nicht passt, der kann ja gehen!« — Eine Aussage, die klingt, als wäre sie an Zuwanderer gerichtet, die mit Demokratie, säkularem Staat und westlichen Werten generell auf dem Kriegsfuß stehen. Tatsächlich aber gilt...
[mehr]
Eine Milliarde Menschen heute, zwei Milliarden in 30 Jahren und bis zur Jahrhundertwende werden es vier Milliarden sein. Der Kontinent, der es sich am wenigsten leisten kann, explodiert sprichwörtlich vor unseren Augen und fliegt...
[mehr]
Kaum verpufft der politische Budenzauber vom Wochenende in einem ranzigen Wölkchen aus Nichts (überrascht?) [1], sitzt unser Heimathorst schon im Ruderboot und versucht panisch, aus Merkels Torpedoreichweite zu paddeln — während...
[mehr]
Vieles hat sich in den letzten Wochen und Monaten getan und mancher Faden blieb unterwegs scheinbar lose hängen. Das geht natürlich nicht. Zeit, in diesen turbulenten Tagen für einen kurzen Moment inne zu halten und zu schauen,...
[mehr]
Von »Einigung«, einem »Durchbruch« gar nach »stundenlangem Ringen« berichtet die Tagesschau und entlarvt doch bereits in der Schlagzeile das ganze Schauspiel als eine Tüte heiße Luft: »EU will geschlossene Aufnahmelager« [1] —...
[mehr]
Der Spiegel bittet die türkisch-amerikanische »Philosophin« Seyla Benhabib (Spezialgebiete: Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, feministische Theorie und Frankfurter Schule) zum Gespräch über Nationalstaaten, Europa,...
[mehr]
Heute vor einem Jahr, am 27. Juni 2017, berichtete Ein Prozent von den Ermittlungen gegen die Mitglieder der Dresdner Schlepper-Bande »Mission Lifeline«. [1] Damals kamen sie, absurderweise, ausgerechnet mangels eines Schiffes...
[mehr]
Die Tagesschau grillt Angela Merkel, Italien spielt munter Schiffe versenken, und plötzlich haben sehr viele mysteriöse Einzelfälle doch mit Irgendetwas zu tun. Ausgerechnet die Lügenpresse schreddert wollüstig die Überreste der...
[mehr]
Ein Jahr nach der legendären Mission Defend Europe werden aktuell die Überreste der bessermenschlichen Schlepper-Flotte von der neuen italienischen Regierung aus dem Verkehr gezogen — und selbst Spanien zeigt sich auf den zweiten...
[mehr]
Während die ganze Republik gebannt auf das melodramatische Kasperletheater in Berlin starrt, präsentieren uns die Propaganda-Azubis von Web.de bei dem Versuch, eine Nebelkerze der Extraklasse zu zünden, die Lösung all unserer...
[mehr]
Der Tag der Patrioten mit Veranstaltungen an bundesweit mehr als 20 Orten liegt hinter uns und ich übertreibe wohl nicht, wenn ich behaupte: Er markiert einen Wendepunkt. Knapp 28 Jahre nach der Wiedervereinigung haben sich...
[mehr]
Viel hätte ich dafür gegeben, Augenzeugin der dummen Gesichter an Bord der Aquarius just in jenem denkwürdigen Moment sein zu dürfen, als den notorischen Schleppern dämmerte, dass Bunt-Europa nicht nur die Tür hinter ihnen...
[mehr]
Neues von der Erklärung 2018, dem bevorstehenden IB-Prozess in Österreich und jede Menge Termine in Berlin, Hannover, Mainz, Rostock, Dresden, Homburg, Kaiserslautern, Pirmasens, Bottrop, Nürnberg, Salzgitter, Mödlareuth (Töpen),...
[mehr]
Unter dem sensationslüsternen Titel „Ultra-harter Kurs der neuen Regierung“ verkündet die Zeitung mit den vier großen Buchstaben, dass Italien „eine halbe Million Migranten“ abschieben will. [1] Da diesen Traum vermutlich viele...
[mehr]
Und das ist wörtlich gemeint. Längst ist der Punkt überschritten, an dem „nur“ Profile und Konten unbequemer Menschen in den asozialen Medien „verschwinden“. Es gebe sich niemand der Illusion hin, dass jenes Katz-und-Maus-Spiel...
[mehr]
Oder, drastischer formuliert: „US-Milliardär George Soros will neues Brexit-Votum erzwingen“ [1]. Während der SPIEGEL sich um eine möglichst reißerische Schlagzeile bemüht, um gleich danach im eigenen Artikel wieder alles zu...
[mehr]
Spätestens nach der gestrigen Festnahme des britischen Journalisten, Aktivisten und Islamisierungs-Kritikers Tommy Robinson [1], nebst seiner unmittelbar darauf folgenden Verurteilung im Schnellstverfahren zu 13 Monaten Gulag,...
[mehr]
Die von mehr als 165.000 Bürgern unterzeichnete die Erklärung 2018 wurde am 16. Mai von Vera Lengsfeld, Henryk M. Broder und Michael Klonovsky dem Vorsitzenden des Petitionsausschusses übergeben. Seit heute ist sie nun als...
[mehr]
Erinnert sich noch jemand an die Zeiten, als „Karlsruhe“ für das Korrektiv stand, das die aberwitzigen Ideen und verfassungswidrigen Gesetze irrlichternder Politiker einkassiert hat? Gefühlt lange, sehr lange, ist es her. Aber...
[mehr]
Vom Bürgerdialog über Demos bis zu „Motorräder gegen Merkel“ (heißt nicht wirklich so!) ist in der kommenden Woche wieder viel Schönes dabei. Am 16. Mai wird zudem die „Erklärung 2018“ offiziell dem Petitionssauschuss des...
[mehr]
„Die Zahl der Straftaten ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. ‚Deutschland ist sicherer geworden‘, sagte Innenminister Dreh… pardon, Seehofer bei der Vorstellung der Kriminalstatistik“. Schön für die...
[mehr]
„Suchtexperten fordern höhere Preise für Alkohol in Deutschland“, trötet freudig erregt der SPIEGEL [1] und ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Das, was ich vor Jahren, damals in Ermangelung eines besseren Begriffes,...
[mehr]
Am Freitag wurden in Österreich mehrere Büros und Privatwohnungen von leitenden Aktivisten der Identitären Bewegung durchsucht, deren Konto bei einer ungarischen Bank unter dubiosen Umständen gekündigt. Diese drastischen...
[mehr]