Corona-Impfstoffe: Sicherheitsprüfungen „politisch unerwünscht“
Gegen Ende 2020 stoppte die Präsidentin der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), Emer Cooke, die üblichen Inspektionen der Studienzentren, die am Corona-Impfstoff arbeiteten. [mehr]
Gegen Ende 2020 stoppte die Präsidentin der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), Emer Cooke, die üblichen Inspektionen der Studienzentren, die am Corona-Impfstoff arbeiteten. [mehr]
In dem deutschen Görlitz fand ein Protest polnischer Patrioten statt, die aus dem ganzen Land ihren Widerspruch gegen das Abgeben von Einwanderern aus Deutschland durch die dortige Polizei auf polnischem Territorium zum Ausdruck... [mehr]
Beginnt jetzt die Kontrolle der Kunden? Die ING-DiBa führt ein Überweisungslimit ein – angeblich zum Schutz vor Betrug. Kunden können es anpassen, aber nur mit Wartezeit. [mehr]
Die Angst der Systemmedien vor abweichenden Meinungen ist enorm. Die Bloßstellung des YouTubers „Clownswelt“ wurde für das „ZDF Magazin Royale“ von Jan Böhmermann jedoch zum Bumerang. [mehr]
Am vergangenen Freitag fand wieder der „Europatag“ statt. Traditionell feiern sich an diesem Tag die EU-Institutionen in Brüssel, Straßburg und Luxemburg sowie deren Vertretungen und Verbindungsbüros in den Mitgliedstaaten. [mehr]
Schwarz-Rot stellt das Aufnahmeprogramm für Afghanen auf den Prüfstand. Eine Frau, die mit ihrer Familie in Islamabad ausharrt, hat nun in Deutschland Klage und einen Eilantrag eingelegt. Damit will sie ihre Aufnahme erzwingen. [mehr]
Die österreichische FPÖ-EU Abgeordnete Petra Steger kritisiert EU-Migrationskommissar Magnus Brunners heftig wegen seiner Drohungen gegen Ungarn. Sie bezeichnete diese als Angriff auf die nationale Souveränität. [mehr]
Während Deutschland wirtschaftlich taumelt und der gesellschaftliche Zusammenhalt erodiert, fordern linke NGOs und Teile der CDU voller Eifer ein Parteiverbot – ausgerechnet gegen die derzeit stärkste Kraft in Umfragen. [mehr]
In Großbritannien formiert sich ein außergewöhnlicher Widerstand gegen staatliche Kontrolle: Die „Blade Runners“ zerstören gezielt Überwachungskameras der Ultra-Low Emission Zone (ULEZ) in London. [mehr]
Neben US-amerikanischen und österreichischen äußern sich auch bundesdeutsche Politiker aus verschiedenen Parteien kritisch zur Entscheidung des Verfassungsschutzes, die AfD als “gesichert rechtsextrem” zu bewerten. [mehr]
Noch Vizekanzler Habeck hat eine strikte Linie was angebliche Hassnachrichten betrifft. Seit April 2023 hatte er, einem Bericht zu Folge, in Hunderten Fällen diesbezügliche Anzeigen erstattet. [mehr]
Während Außenministerin Annalena Baerbock in den letzten Tagen ihrer Amtszeit noch schnell drei Charterflüge für rund 500 Afghanen aus Pakistan nach Deutschland organisieren lässt, zieht AfD-Europaabgeordneter Petr Bystron eine... [mehr]
Die linke Universität Harvard im US-Bundesstaat Massachusetts (fest in Demokratenhand) beharrt auf ihren Diversitätsprogrammen, die der angeblichen Diskriminierung von Schwarzen, Frauen und anderen Gruppen entgegenwirken sollen. [mehr]
Der ZDF-Journalist Wulf Schmiese behauptete in einem GEZ-finanzierten Beitrag, dass die SPD 4.000.000 Mitglieder habe. “Warum muss man eigentlich für diese Art der Desinformation Zwangsbeiträge bezahlen?”, fragte daraufhin die... [mehr]
Bei Leichtathletik-Wettbewerben waren seit April 2023 Transgender-Frauen ausgeschlossen, die die männliche Pubertät durchlaufen hatten. Nun geht der Leichtathletik-Weltverband einen Schritt weiter. Ende März kündigte er Gentests... [mehr]
Wie die Hamburger Morgenpost berichtete, ist die AfD in Umfragen erstmals stärkste Kraft. Das beunruhigt die Altparteien natürlich, und so suchen nun einige CDUler nach anderen Wegen, mit der AfD umzugehen. Den Vorstoß dazu wagte... [mehr]
Der mutmaßliche syrische Mörder wurde nach seiner Flucht von der Polizei erschossen. [mehr]
Nach der Logik der Linken ist schulischer Erfolg nicht vom persönlichen Eifer abhängig. Mit einem Fünf-Punkte-Plan in der Bildungspolitik lässt „Die Linke“ aufhorchen. Sie fordert nichts weniger als das Aus für Hausaufgaben. [mehr]
Obwohl die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle keineswegs überraschend sind (er fordert sie seit 1985), ist es schwierig, ihre Auswirkungen abzuschätzen. [mehr]
In den Jahren 2023 und 2024 hat die Bundesregierung mehr als 36.000 Afghanen für rund 60 Millionen Euro nach Deutschland eingeflogen. Das geht aus einer Antwort des Auswärtigen Amtes (AA) auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten... [mehr]
Nachdem der slowakische EU-Abgeordnete Milan Uhrík ausführlich die Gründe aufgezählt und kritisiert hatte, warum Ungarn von der EU angegriffen wird, und ihm das Publikum dazu applaudierte, warfen die EU-Sicherheitskräfte jenes... [mehr]
Zwar war im Mai 2024 die Verabschiedung des sogenannten „Pandemievertrags“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gescheitert, doch war schnell klar, dass dies nur „aufgeschoben, nicht aufgehoben“ gemeint war. [mehr]
„Die persönliche Enttäuschung mancher Mitglieder über Friedrich Merz ist wirklich brutal“ – die Unzufriedenheit an der CDU-Basis wächst rasant. Viele hatten auf eine konservative Wende gehofft, doch stattdessen herrscht... [mehr]
Vor vier Tagen setzte ein französisches Gericht eine demokratie-politisch fatale Entscheidung: Die Führerin des „Rassemblement National“, Marine Le Pen, soll auf der Grundlage eines erstinstanzlichen Urteils von der... [mehr]
Für sagenhafte 165 Millionen Euro plant Berlin die nächste gigantische Asylunterkunft, die ab 2026 Platz für 1.500 Migranten bieten soll. Mittlerweile belaufen sich in der Hauptstadt die Kosten allein für die Unterbringung von... [mehr]
Jetzt soll Putin schuld sein… [mehr]
Die EU-seitig angestrebte bargeldlose Zukunft hat wohl zweifelsfrei seitens eines deutschen Nachbarlandes eine massive Abfuhr bekommen. Völlig unerwartet kehrt man dort zur Bargeldzahlung zurück. [mehr]
Am Montag, 24. März, erließ die ungarische Regierung eine Verordnung, wonach in Ungarn alle Bankfilialen mit hohen Geldstrafen (bis zu rund 500.000 Euro) rechnen müssen, wenn sie bestehende Geldautomaten entfernen. [mehr]
Die niederländische Energiepolitik steht vor einem Scherbenhaufen. Während die Regierung verzweifelt versucht, explodierende Energiekosten durch neue Staatsschulden zu kaschieren, droht der Industrie der endgültige Kollaps. [mehr]
Jetzt sind sie wegen Schädlingsplage unbenutzbar. [mehr]
Die USA und Russland haben sich offenbar auf eine gemeinsame Erklärung zur Ukraine verständigt. Das Papier soll am Dienstag veröffentlicht werden. Das Treffen in der saudischen Hauptstadt Riad hat etwa zwölf Stunden gedauert. [mehr]
Auch der deutsche Diskonter Norma24 ist offenbar bereits auf dem besten Weg „kriegstüchtig“ zu werden. Man bietet dort ab sofort Schutzwesten und Schutzbunker zum Kauf an. [mehr]
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Spitzenkandidatin der Fraktion der Europäischen Volksparteien hat Philippe Lamberts in ihr Team geholt. [mehr]
Sie haben sich heute wieder getroffen, um den Schlafschafen mit billigen Scheindebatten eine parlamentarische Demokratie zu simulieren. Im Hinterstübchen war bereits längst alles entschieden, kritische Stimmen wurden mit dem Geld... [mehr]
Auf X wurde dieser offene Brief namhafter Persönlichkeiten veröffentlicht. Der Appell richtet sich an die Bundestagsabgeordneten, die den Anstand haben, diesen undemokratischen Akt in Verbindung mit gebrochenen Wahlversprechen... [mehr]