Scholz' Irrtum war es, einen Talkshow-Lautsprecher mit einem gefälschten Lebenslauf als Minister zu berufen in einer Zeit, als ein fähiger Gesundheitsminister in einer Krisenlage gefordert war. Lauterbachs Irrtum war es, sich für...
[mehr]
Nachdem der Zusammenbruch der »Silicon Valley Bank« sind nun drei weitere US-Banken auf dem Aktienmarkt abgestürzt. Es handelt sich um die »First Republic Bank«, die »Pacific Westerns« und die »Western Alliance«.
[mehr]
Das russische Militär startete einen Raketenangriff auf ukrainische Infrastruktureinrichtungen mit einer großen Auswahl an Raketen und zerstörte das geheime NATO-Hauptquartier in der Ukraine. Dabei sollen zahlreiche...
[mehr]
Mischlinge aus Eis- und Grizzlybären, die nicht nur im Zoo, sondern auch in der Natur vorkommen, werden als Beweis für eine schmelzende Arktis angeführt. Dabei ist das Gegenteil der Fall.
[mehr]
Banken und Finanzinstitute wollen die Welt der digitalen Währungen auf digitales Zentralbankgeld reduzieren. Durch diese Zentralisierung erhalten die Zentralbank und die Regierung neue Möglichkeiten, auf die finanziellen...
[mehr]
Die Führungkräfte der deutschen Wirtschaft kritisieren die Wirtschaftspolitik der Berliner Ampel scharf. Der Niedergang ist darin begründet, dass es in Deutschland zu viel Bürokratie gebe und sowohl die Steuern wie auch die...
[mehr]
Der große Profiteur des Krieges zwischen der Ukraine und Russland sind die USA. Ihre Waffenexporte boomen, an 40 Prozent aller internationaler Waffengeschäfte sind US-Kriegs- und Waffenschmieden beteiligt. Da ist es nicht...
[mehr]
Infolge der Corona-Maßnahmen war das Immunsystem vieler Menschen geschwächt. Und so machten sich neben Corona auch Grippe- und Bronchitis-Wellen breit. Die deutsche Wirtschaft wurde dadurch massiv geschädigt.
[mehr]
Am vergangenen Freitag ist es im Raum Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) und in Teilen von Frankenthal und Grünstadt zu einem größeren Stromausfall gekommen. Der ÖPNV brach zusammen, teilweise auch die Wasserversorgung.
[mehr]
Die 85-jährige Schauspielerin sagte später, die Bemerkung sei ein »Scherz« gewesen.
[mehr]
In Israel versuchen radikale linke NGOs, die neue konservative Regierung zu stürzen, weil diese dem Obersten Gericht die selben Regeln geben
will, wie in anderen demokratischen Ländern. US-Senator Tom Cotton warf der...
[mehr]
Darüber hinaus äußerte Kardinal Müller die Sorge, dass das Motu proprio zur Spaltung und sogar zum Schisma innerhalb der Kirche führen könnte.
[mehr]
Lauterbach hat nach Ansicht vieler Kritiker Millionen Menschen durch eine falsche Corona-Politik geschädigt. Doch die Medien sägen wegen etwas anderem an seinem Stuhl: Ein verschönerter Lebenslauf aus dem Jahre 1995. Ein...
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Habeck plant Verbot von Öl- und Gasheizungen: Zerstört er damit weiter Freiheit, Wohlstand und Leben der Bürger?«
[mehr]
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) in München meldete für das vergangene Jahr einen Rückgang der einheimischen Patentanmeldungen um 6,6 Prozent. Die AfD fordert ideologiefreie und technologieoffene Forschungs- und...
[mehr]
Am Samstag demonstrierten zehntausende Niederländer in Den Haag gegen das Stickstoffverbot der Regierung, das bis zu 3000 Bauernhöfe um ihre Existenz bringen könnte. Am Mitttwoch finden Regionalwahlen statt, bei denen die neue...
[mehr]
Ungarns Regierungschef Viktor Orban warnt vor dem Dritten Weltkrieg. Dieser sei so nahe wie niemals zuvor. Die NATO sei versucht, neben Waffen in wenigen Monaten auch Truppen über die Grenze in die Ukraine zu schicken. Dies...
[mehr]
Der frühere Präsident Donald Trump kommentiert nun den Zusammenbruch der amerikanischen Banken und warnt davor, dass das Land an einer Depression leide.
[mehr]
Bill Gates spendet Hunderte Millionen Dollar für soziale, gesundheitliche, ökologische und mediale Zwecke. Er ist es nicht gewohnt, dass man ihm inquisitorische Fragen stellt.
[mehr]
Das sunnitische Saudi-Arabien und der schiitische Iran wollen ihre Gegnerschaft beenden und stärker zusammenarbeiten. Diese Überbrückung alter Gegnerschaft kam auf Druck Chinas zustande. Der Westen ist düpiert.
[mehr]
In den vergangenen Jahren haben sich die jeweiligen Bundesregierungen Journalisten von öffentlich-rechtlichen Medien wie auch von Privatmedien regelrecht eingekauft. Fast 1,5 Milliarden Euro Steuergeld wurde dafür ver(sch)wendet.
[mehr]
Weil ein grüner Politiker sich plötzlich als Frau eintragen lassen wollte, um einen Quotenplatz zu bekommen, musste ein Schiedsgericht die Notbremse ziehen. Man müsse nun eine »unteilbar weibliche Geschlechtsidentität« haben,...
[mehr]
Die Berliner Ampel zerfleischt sich gegenseitig. Das Prestigeobjekt »Nationaler Sicherheitsrat für Deutschland« ist eingestampft worden. Scholz und Baerbock haben ihren ganz persönlichen Machtkampf in den Vordergrund gestellt und...
[mehr]
Schweden hatte 2020 bis 2022 von den EU-Staaten die geringsten Corona-Maßnahmen umgesetzt, aber am Ende die niedrigste Übersterblichkeit. Das müssen jetzt sogar unsere Mainstream-Medien zugeben.
[mehr]
Der Bestand an reinen Elektro-Autos in Sachsen beträgt gerade einmal 0,9 Prozent aller zugelassenen PKW. Laut AfD-Anfrage sind das nur 20.082 E-Autos. Gleichzeitig förderte das Wissenschaftsministerium 55 Projekte im Bereich...
[mehr]
»Scholz macht sich lächerlich, wenn er angesichts massiv sinkender Reallöhne und nie dagewesener Verarmung und Enteignung der Bürger durch Hochinflation und viel zu geringe Zinsen das Märchen vom neuen ›Wirtschaftswunder‹...
[mehr]
Die zweitgrößte Bankenpleite in der US-Geschichte der »Silicon Valley Bank« wird am heutigen Montag vermutlich für Chaos an den Märkten und mögliche weitere Bankenpleiten sorgen. Am Wochenende bildeten sich in Kalifornien schon...
[mehr]
Ein neu veröffentlichtes Video des sogenannten »Q-Anon-Schamanen« Jacob Chansley, dem berühmtesten Gesicht des »Sturms auf das Kapitol« am 6. Januar, zeigt, wie Chansley einen Tweet von Donald Trump vorlas, der die Demonstranten...
[mehr]
Der CDU-Politiker Kiesewetter glaubt nicht, dass der Anschlag auf die Pipeline von einer kleinen Gruppe ausgeführt wurde. Er vermutet, die Geschichte sei eine Finte, die als Ablenkung von den Russen gelegt wurde. Die Amerikaner...
[mehr]
Nach Einschätzung des litauischen Geheimdienstes ist Russland aktuell noch ohne großen Aufwand in der Lage, den Krieg mit der Ukraine für weitere Jahre in der gleichen Intensität fortführen zu können. Die Ukraine hingegen pfeift...
[mehr]
Der »Wertewesten« ist dabei, in Georgien einen Sturz der aktuellen Regierung zu Gunsten eines pro-westlichen Regimes vorzubereiten. Das Szenario ähnelt der vom Wertewesten maßgeblich finanzierten »Maidan-Revolution« in der...
[mehr]
Twitter ist in der Vergangenheit wegen seiner Handhabung von Datenschutz- und Sicherheitsproblemen kritisiert worden. Die Plattform war bereits Ziel mehrerer spektakulärer Hacks, einschließlich eines bedeutenden Angriffs im Jahr...
[mehr]
Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh macht sich über die Berichte von deutschen Kollegen von »Zeit« und ARD, sowie der »New York Times« und »Washington Post« lustig, wonach eine anonyme »pro-ukrainische Gruppe« die Nord Stream...
[mehr]
Letzte Woche legten 2.700 flämische Traktoren den Hauptstadtverkehr in Brüssel teilweise lahm. Grund: Ähnlich wie bei den niederländischen Nachbarn versuchen autoritäre Politiker, im Namen der Reduktion angeblich giftigen...
[mehr]
Muss die Kirche der Welt dienen, oder die Versuchungen der Welt durschauen?
[mehr]