Aktuelle YouGov-Umfrage sieht AfD bei 25 Prozent
Die AfD ist mit 265 Prozent der Union (27 Prozent) dicht auf den Fersen. Die SPD (14 Prozent) und die Grünen (11 Prozent) sind weit abgeschlagen. [mehr]
Die AfD ist mit 265 Prozent der Union (27 Prozent) dicht auf den Fersen. Die SPD (14 Prozent) und die Grünen (11 Prozent) sind weit abgeschlagen. [mehr]
Sind das Lebensrecht eines ungeborenen Kindes oder das Recht auf Unversehrtheit des eigenen Körpers (Impfpflicht) Dinge, die man aktuellen, medial erzeugten Mehrheitsmeinungen unterordnen darf? [mehr]
FBI-Vizedirektor Bongino im offenen Streit mit Justizministerin Pam Bondi – Trump verteidigt Bondi, doch die Zweifel wachsen. [mehr]
Im hohen Mittelalter erlebte Europa eine bemerkenswerte Phase milder Temperaturen, die als Mittelalterliches Klimaoptimum bekannt wurde. Das Klimaoptimum fällt in die Zeit der großen gotischen Kathedralen. [mehr]
Trump hat in einem Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskij eine offensive Strategie angedeutet. Laut Insiderquellen fragte Trump, ob die Ukraine mit US-Waffen wie Langstreckenraketen Ziele wie Moskau oder St.... [mehr]
In Brandenburg wird gerade das größte Windrad der Welt gebaut, welches mit den Rotorblättern zusammen 365 Meter hoch sein soll und damit höher als der Eiffelturm. [mehr]
Markus Söder scheint vor der eigenen Basis weiche Knie zu bekommen und bitte die SPD, von der der umstrittenen Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf abzusehen. [mehr]
CNN muss eingestehen, dass Amerikaner keine Angst mehr haben [mehr]
The arms deliveries to Ukraine announced by U.S. President Donald Trump are limited—specifically, only 19 missiles are to be supplied—and currently not feasible, as U.S. stockpiles are reportedly insufficient, according to... [mehr]
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat vorgeschlagen, Verfassungsrichter künftig mit einfacher Mehrheit durch den Bundestag wählen zu lassen. Derzeit ist eine Zweidrittel-Mehrheit notwendig. [mehr]
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Waffenlieferungen an die Ukraine sind begrenzt – konkret sollen nur 19 Raketen geliefert werden – und derzeit nicht umsetzbar, da US-Lager laut Military Watch Magazine nicht... [mehr]
Am 13. Juli 2024 zielte ein Attentäter mit dem Gewehr auf Donald Trumps Kopf. Eine Sekunde, ein Zentimeter, ein Atemzug – und es hätte alles vorbei sein können. Doch Trump überlebte. Und mit ihm kam eine neue politische Mission:... [mehr]
Hochrangiger US-Beamter: »Der Präsident glaubt, dass Russland gewinnen wird. Die Frage ist, wie lange es dauern wird. Russland hat eine starke Wirtschaft, mehr Streitkräfte und mehr als genug Tote, die man in den Fleischwolf... [mehr]
Die Weiterführung des Gesetzentwurfs von US-Senator Lindsey Graham, der 500-prozentige Zölle gegen Russland und dessen Handelspartner vorsah, wurde im US-Senat überraschend gestoppt. [mehr]
Nach Kritik an Papst Franziskus und Verteidigung der alten Messe wird ein weiterer katholischer Blog mundtot gemacht – mit Rückendeckung aus dem Vatikan? [mehr]
Nach einem folgenschweren Bundestagsauftritt von Friedrich Merz brodelt es in der Union – und die Lebensschutzfrage droht zum Grab der CDU zu werden. [mehr]
Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, hat sich für die Streichung des Pfingstmontags als Feiertag ausgesprochen. Die AfD hält dagegen. [mehr]
Wir fragten unsere Leser: »BRICS-Staaten wollen mit eigener Währung US-Dollar angreifen: Glauben Sie, dass der US-Dollar alleinige Weltleitwährung bleiben wird?« [mehr]
Der NATO-Generalsekretär und der US-Präsident zeigten sich bei ihrem Treffen im Weißen Haus einig, dass sie die Ukraine mit größeren Waffenlieferungen unterstützen und Russlands Verbündete mit 100-Prozent-Strafzöllen belegen... [mehr]
Mit dem Vorschlag, die Juristin Susanne Baer im Bundesverfassungsgericht durch die Staatsrechtlerin Susanne Brosius-Gersdorf zu ersetzen, erreicht die ideologische Aushöhlung des Grundgesetzes eine neue Stufe [mehr]
Die jüngste Ankündigung zusätzlicher Zölle des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gegen brasilianische Produkte löste in brasilianischen Politik- und Wirtschaftskreisen sofortige Reaktionen aus. [mehr]
Beatrix von Storch hat es geschafft, mit einer einzigen Frage Friedrich Merz die Maske vom Gesicht zu reißen. Sie fragte ihn bei der Debatte zur Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf, die stark links-ideologische Ansichten... [mehr]
Ghislaine Maxwell ist angeblich bereit, vor dem Kongress über die Epstein-Akten zu sprechen. Die 63-jährige Maxwell sitzt als Einzige hinter Gittern – sie verbüßt eine 20-jährige Haftstrafe wegen Kinderhandels –, obwohl der... [mehr]
Trump kündigte die Lieferung größerer Waffensysteme an die Ukraine an, darunter auch das Patriot-Raketen-Abwehrsystem und Offensivwaffen. [mehr]
Die Zeit für diplomatische Lösungen schwinde, behauptet US-Senator Lindsey Graham. Trump habe Putin die Hand gereicht, doch sei enttäuscht worden. Jetzt müssten härteste Sanktionen anvisiert werden. [mehr]
Die radikale Klimaprotestgruppe Climate Defiance gab am Dienstag bekannt, dass sie vom Internal Revenue Service (IRS) nun als 501(c)3-Organisation eingestuft wird und Spenden an die Öko-Aktivistengruppe somit von der Steuer... [mehr]
In der südspanischen Stadt Torre-Pacheco kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen, nachdem ein älterer Spanier von einem marokkanischen Einwanderer schwer zusammengeschlagen worden war. [mehr]
Mit neuen Segensrichtlinien für homosexuelle Paare und Geschiedene führt Limburgs Oberhirte den deutschen Synodalkatholizismus in offenkundige Häresie [mehr]
Donald Trump setzt auf Zölle – und erzielt plötzlich einen Haushaltsüberschuss im traditionell defizitären Juni. Kritiker hatten Inflation und Handelskrieg befürchtet. Doch nun steht Amerika besser da als erwartet. [mehr]
In einem überraschenden Schritt erklärt Hamas die Zustimmung zu einem von den USA unterstützten Waffenstillstandsabkommen. Während Israel offiziell einwilligt, steht Premierminister Netanjahu unter Zugzwang – denn der Preis ist... [mehr]
Die Grüne Jugend bleibt bei ihren radikalen Ideen zur Klimapolitik. Der Co-Vorsitzende forderte jetzt die Vergesellschaftung großer, angeblich klimaschädlicher Konzerne. [mehr]
»Die SPD will ihre linksradikale Agenda gegen die bürgerlich konservative Mehrheit im Land kompromisslos durchziehen. Wenn die Union das mitmacht, ist sie fertig.« [mehr]
Für den Fall, dass es nicht genügend Freiwillige gibt, die zur Bundeswehr gehen, sollte die Wehrpflicht wieder eingeführt werden, meint Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Damit stärkt er seinem SPD-Genossen Boris Pistorius... [mehr]
Unter dem Druck der christlichen und bürgerlichen Basis, angeführt von der AfD-Abgeordneten Beatrix von Storch, hat die schwarz-rote Koalition aus Union und SPD einen beispiellosen Rückschlag erlitten. Die umstrittene... [mehr]
In einem Interview mit Nima Alkorschid analysiert der Wirtschaftsanalyst Alex Krainer die geopolitischen Strategien von US-Präsident Donald Trump, die Beziehungen zu Russland und die globale Machtverschiebung hin zu einer... [mehr]