Shanghai versinkt im ›Horror‹-Lockdown
Die Behörden in Rot-China versuchen mit einer ›Null-Covid‹-Strategie dem Corona-Virus Herr zu werden. [mehr]
Die Behörden in Rot-China versuchen mit einer ›Null-Covid‹-Strategie dem Corona-Virus Herr zu werden. [mehr]
Nach zwei Jahren Pandemie bringt eine einfache statistische Analyse an den Tag, was viele vermuten: Masken bringen wenig. Womöglich schaden sie sogar. [mehr]
Die US-Arzeneimittelbehörde hat den Zugang zum Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson stark eingeschränkt. [mehr]
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein bestätigt Prognosen und Hochrechnungen. [mehr]
Genau drei Jahre vor Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa fochten im Südwest-Pazifik Japan und die USA eine zukunftweisende Seeschlacht aus. [mehr]
Auf einem Fragebogen sollten Lehramts-Bewerber erklären, welche Tattoos sie auf ihrem Körper tragen. [mehr]
Der Zweite Weltkrieg endete offiziell am 8. Mai 1945 mit der Kapitulation der Wehrmacht. Oder doch am 9.Mai? Oder am 7.? [mehr]
Im Rot-Rot-Grün regierten Berlin findet kaum noch jemand eine Wohnung. Andere brauchen sich keine suchen. [mehr]
Ein Gespräch mit Unterstützern der anti-israelischen Boykott-Bewegung BDS wurde abgesagt. [mehr]
In »Wie wir die nächste Pandemie verhindern« beschreibt der Milliardär Bill Gates seine Vorstellungen zur nächsten Pandemie. Soviel ist sicher: Es wird gruselig. [mehr]
Nach dem Verschwinden wichtiger Akten aus ihren Ministerien wird die Luft für Manuela Schwesig immer dünner. [mehr]
Der Generalsekretär der Bayerischen CSU ist zurückgetreten. Angeblich aus gesundheitlichen Gründen. [mehr]
Das Landeskriminalamt in Niedersachsen geht seltsame und zugleich altbekannte Wege, um Informationen zu erhalten: Bespitzelung und Denunziation. [mehr]
Die Zahlen der Fachleute sind eindeutig. Aber der Bundesgesundheitsminister ignoriert oder verdreht sie. [mehr]
Karl Lauterbach ist der falsche Mann auf einem für Deutschland wichtigen Platz. Deshalb muss er gehen. [mehr]
Mit allen Tricks und Schlichen versucht Bundesgesundheitsminister Lauterbach die effektive Evaluierung seiner Corona-Maßnahmen zu verhindern. [mehr]
In einem Bericht an die US-Börsenaufsicht zu den Aussichten von BionTech gesteht das Unternehmen Risiken und Nebenwirkungen einer Investition. [mehr]
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will keine Auswertung der Maßnahmen. Bricht er dafür sogar das Gesetz? [mehr]
Karl Lauterbach kommt nicht aus den Schlagzeilen. Jetzt verweigert er dem Robert-Koch-Institut wichtige Gelder. [mehr]
Über zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie will das Robert-Koch-Institut, RKI, endlich Reformen einläuten, um Daten sammeln zu können. [mehr]
Die Inflation von 1923 gehört zu den zentralen Erfahrungen Deutschlands im XX. Jahrhundert. Was waren ihre Ursachen? Wie ihr Verlauf? [mehr]
Die Kritik von Fachleuten an den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wird immer lauter. [mehr]
Der Druck auf die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig wird immer größer. [mehr]
Nach Wahlmissfolgen und seltsamen Misswahlen wirft Linken-Chefin Hennig-Wellsow ihr Amt hin. [mehr]
In einem Interview beschreibt Angstminister Lauterbach seine Träume für den Herbst - dann wieder mit Maske. [mehr]
Schon wieder veröffentlicht das Robert-Koch-Institut Zahlen, die nicht nichts sagen oder einfach falsch sind. [mehr]
Nach ihrem Rücktritt erhält Anne Spiegel ordentlich Geld. Ein »Übergangsgeld« in Höhe von vier Monatsgehältern. [mehr]
In den vergangenen Wochen hat Gesundheitsminister Lauterbach gleich zwei schwere Fehler eingeräumt. Es gibt noch einen dritten. [mehr]
Die Bundesfamilienministerin Anne Spiegel gesteht ihre Fehler ein und müsste nun eigentlich zurücktreten. Sollte man meinen. [mehr]
Wer sich im Süden Kaliforniens arm fühlt und im falschen Körper, genießt demnächst richtige Hilfsgelder. [mehr]
Die umstrittene Umweltministerin von Nordrhein-Westfalen ist nun doch zurückgetreten. Sie sollte nicht die einzige sein. [mehr]
In einer Analyse beschreibt der Militärtheoretiker Martin van Creveld die Lage der russischen Militärs in der Ukraine und die politische Zukunft. [mehr]
Dem roten und dem grünen Partner der Ampel-Koalition droht im Bundestag ein politisches Desaster. Zusammen mit der Union und ihrem »Impfvorsorgegesetz«. [mehr]
Heute stimmt der Bundestag über einen Impfzwang ab 60 ab. Vorschläge für eine Zwangsimpfung ab 18 waren gescheitert. [mehr]
Noch am Montag hatte Minister Lauterbach erklärt, die Quarantäne sei freiwillig. Am Dienstag ändert er seine Meinung. [mehr]