Mehr als 80 Kurdische Aktivisten fahren schwarz und pöbeln Kontrolleure an
In einem Zug von Lüneburg nach Hamburg haben die Aktivisten einer kurdischen Jugendbewegung Randale gemacht. Dann kam die Polizei. [mehr]
In einem Zug von Lüneburg nach Hamburg haben die Aktivisten einer kurdischen Jugendbewegung Randale gemacht. Dann kam die Polizei. [mehr]
Mit ungewohnt offenen Worten hat Wirtschaftsminister Altmaier, CDU, beschrieben, was er anstrebt: Die große Transformation. [mehr]
Angesichts leerer Intensivstattionen und fehlender Hotspots plädieren Kassenärzte für eine Löckerung der Corona-Maßnahmen. [mehr]
Deutschland wird von der Regierung seit Jahren von einem Notfall zum nächsten gescheucht. Doch wehe uns, wenn es einmal Ernst werden sollte. - Ein Kommentar [mehr]
In ganz Deutschland ist es zu sogenannten Spontan-Demonstrationen für die Aufnahme neuer Flüchtlinge gekommen. - Ein Kommentar [mehr]
Immer wieder behaupten Politiker der EU, es sei unmöglich, Migranten zurück in ihre Heimat zu schicken. Sie irren sich. [mehr]
Die Prognosen für den deutschen Maschinenbau ist düster. Die Vorzeigeindustrie Deutschlands spiegelt die Zukunft des Landes. [mehr]
Der Vorschlag des Bundespräsidenten für eine zentrale Gedenkveranstaltung findet keine Freunde. Claudia Roth und Petra Pau lehnen sie ab. [mehr]
Einen Tag nachdem vor dem Reichstag die Flüchtlingsindustrie demonstriert, steht das Flüchtlingslager auf Lesbos in Flammen. [mehr]
Nach jeder Kundgebung gegen die Corona-Beschränkungen berichten Medien von einer Unterwanderung der Demonstrationen durch Rechtsextreme. Die Berichte sind falsch. [mehr]
Eine ›Protest-Installation‹ legt auf treffende Weise die Finger in die Wunde der deutschen Flüchtlingspolitik. – Ein Glosse [mehr]
Seit fünd Jahren boomt die Flüchtlingsindustrie. Jetzt äußert der Bundesrechnungshof deutliche Kritik. [mehr]
Grüne Politiker haben im Rausch der Corona-Maßnahmen eine neue Art Radwege erfunden. Die sind jedoch rechtswidrig. - Ein Kommentar [mehr]
Angeblich dienen die Gästelisten in Lokalen und Bäckereien der Gesundheit. Tatsächlich werden sie auch von der Polizei genutzt. [mehr]
An drei Tagen in Folge haben linksradikale Gewalttäter Leipzig terrorisiert. Die Mainstreammedien halten sich möglichst bedeckt. [mehr]
Die Bundesärztekammer warnt Kollegen davor, auf Corona-Demos satirische Kritik an Kollegen zu üben. Sie müssen mit Anzeigen rechnen. [mehr]
Um die Unzuverlässigkeit der Briefwahl in den USA zu belegen, hat Trump seine Wähler aufgefordert, nach der Briefwahl noch einmal wählen zu gehen. Das ist genial! - Ein Kommentar [mehr]
Der Ministerpräsident von NRW, Armin Laschet, führt ein strenges Corona-Regime. Es sei denn, es geht um ihn selber. [mehr]
Die Suche nach neuen Maßnahmen gegen Covid-19 treibt immer neue Blüten. Eine Medizinierin rät nun zur Maske beim Sex. [mehr]
Noch vor einigen Wochen schien der Ausgang der US-Präsidentenwahl im Dezember für Biden sicher. Doch nun wendet sich das Blatt. [mehr]
In seinem neuen Buch sagt Sarrazin nicht Neues. Und er sagt es nicht mehr als Mitglied der SPD. [mehr]
Das Statistische Bundesamt hat die Zahlen zur Sterblichkeit in Deutschland veröffentlicht. Das Ergebnis spricht Bände. [mehr]
Während viele noch über die sogenannte zweite Welle reden, rudert Gesundheitsminister Spahn offenbar zurück. Er gibt sich selbstkritisch. [mehr]
Seit Jahren kämpft Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann, Die Grünen, für die Rechte der Drogenhändler. Jetzt fordert sie plötzlich mehr Polizei. [mehr]
Bei einem schweren Unfall ist der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann verletzt worden. [mehr]
Im schwedischen Göteborg übernehmen arabische Clans mittlerweile ganze Stadtviertel. Die Polizei hat die Lage nicht mehr unter Kontrolle. [mehr]
Bei der Suche nach neuen Geldquellen zur Finanzierung der Corona-Maßnahmen zielt die SPD mal wieder auf die Besserverdienenden. [mehr]
Während die regimekritische und ausländische Presse die Corona-Demonstrationen vom Samstag sachlich bewerten, ergeht sich die Bundesregierung in Diffamierung. - Ein Kommentar [mehr]
Gegen jede Kritik ging Senator Geisel, SPD, vor das Oberverwaltungsgericht, um Hygiene-Demos zu verbieten – und verliert erneut. [mehr]
Das im Berliner Neutralitätsgesetz verankerte Kopftuchverbot verstößt gegen die Verfassung. Das entschied das Bundesarbeitsgericht. [mehr]
Die neuen Corona-Maßregelungen beschränken weiter Bürger- und Freiheitsrechte. Hier sind die wichtigsten: [mehr]
Kanzlerin Angela Merkel, CDU, will sämtliche Großveranstaltungen bis Ende des Jahres verbieten. [mehr]
Das Berliner Landgericht hat den Einspruch des Wohnprojekts ›Liebig34‹ abgelehnt. Das Projekt kann geräumt werden. [mehr]
Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierenden sind in Berlin vom Senat verboten worden. - Ein Kommentar [mehr]
Ein Koalitionsausschuss hat eine Wahlrechtsreform beschlossen, um die ständige Vergrößerung des Bundestages zu verhindern. Das Ergebnis ist das Papier nicht wert, auf dem es steht. - Ein Kommentar [mehr]