Neben den kriegslüsternen Grünen, die immer wieder einen Kriegseintritt Deutschlands gegen Russland forcieren, fällt in den vergangenen Wochen Clemens Wergin von der »Welt« mit ähnlichen Hetztiraden gegen Putin und Russland auf....
[mehr]
Nach dem Debakel um Habecks Gasumlage hat sich jetzt die Berliner Ampel etwas Neues ausgedacht: die Gaspreisbremse. Die soll auch wirklich kommen - im März oder April kommenden Jahres. Also pünktlich zum Ende der Heizperiode.
[mehr]
Die SPD hat die Wahl in Niedersachsen gewonnen, wird behauptet. Hat sie das wirklich? Nein. »Gewonnen« haben die Nichtwähler. 2,41 Millionen Wahlberechtigte verzichteten darauf, von ihrem Recht Gebrauch zu machen. Auch ein...
[mehr]
Die AfD hatte für den vergangenen Samstag eine Kundgebung in Berlin gegen die Regierungspolitik angemeldet. Gerechnet hatten die Veranstaltet mit bis zu 4.000 Teilnehmern, gekommen waren über 10.000 - nach offiziellen Angaben....
[mehr]
Bis zu 1.000 Asylanten aus Syrien und dem Jemen haben auf dem Luxus-Fährschiff Silja Europa eingecheckt, das nun als schwimmende Asylunterkunft fungieren soll. Sie lassen es sich richtig gut ergehen und verbreiten ihre Videos in...
[mehr]
Wie Selenskis mit (echten oder mutmaßlichen) russischen Kollaborateuren umgehen will, hat jetzt sein Berater Anton Gerashchenko laut einem Bericht der Daily Mail offen kundgetan: »Wir jagen sie und erschießen sie wie Schweine.«
[mehr]
Die Niedersachsen haben ihren neuen Landtag gewählt. Ministerpräsident Weil und seine SPD wie auch der bisherige Koalititonspartner CDU verlieren deutlich. Die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde und ist draußen. Zufriedene...
[mehr]
Am heutigen Tag wählen die Niedersachsen ihren neuen Landtag. Knapp 6,1 Millionen Menschen sind zur Wahl aufgerufen. Zwar haben die Bundesthemen dominiert, aber der Ministerpräsidentenbonus rettet Weil die Wahl. Er hatte auf...
[mehr]
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (44, SPD) erklärte, dass Stromabschaltungen für zwei bis drei Stunden aus Energiespargründen »vertretbar« seien. Jetzt beginnt in Berlin die zehntägige Lasershow »Festival of...
[mehr]
Das Berliner Verfassungsgericht wird am 16. November über eine Wahlwiederholung in Berlin entscheiden. Das Wahldebakel vom September vergangenen Jahres wirkt nach, politisch steht der damalige Innensenator Geisel (SPD) mit dem...
[mehr]
Bei seinem Auftritt vor dem Lowy Institut hat Selenski gefordert, die NATO solle atomare Präventivschläge gegen Russland führen. »Sie sollen wissen, was ihnen blüht«, begründete Selesnki seinen Komplett-Aussetzer. Sein Büro...
[mehr]
Die Unzufriedenheit der Wähler mit der Berliner Ampel ist so groß wie noch nie. Dies schlägt sich jetzt auch bei den Umfragen nieder. Auf Bundesebene befinden sich Rot und Grün derzeit im Abwind. Die AfD hingegen erhält von...
[mehr]
Schallender hätte die verbale Ohrfeige vom Bundesverfasssungsgericht aus Karlsruhe für die Verantwortlichen der Berliner Wahlpannen, hier ist in erster Linie der ehemalige Innensenator Geisel (SPD) zu nennen, nicht ausfallen...
[mehr]
Barack Obama hatte 2012 per Dekret entschieden, in den USA ein Schutzprogramm für »Flüchtlinge« einzuführen. Im dem seit Jahren andauernden Rechtsstreit hat jetzt das US-Berufungsgericht das Urteil des Obersten Gerichtshof, der...
[mehr]
Während die Medien in Europa über einen angeblichen »Atom-Zug« Putins schwadronieren und spekulieren - der nichts anderes ist als ein ganz herkömmlicher Militärtransport - schießt am anderen Ende der Welt der nordkoreanische...
[mehr]
Italiens Bürger können sich freuen: sie bekommen ab sofort wieder das wesentlich kostengünstigere Erdgas aus Russland und müssen nicht länger für das überteuerte westliche Gas bezahlen. Es gab den politischen Willen zur...
[mehr]
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-Un jagt tatsächlich eine mit Atomsprengköpfen ausrüstbare Rakete quer durch den japanischen Luftraum und der Westen schweigt. Man verbreitet viel lieber Meldungen über einen angeblichen »Atom-Zug«,...
[mehr]
Der Preis für Flüssiggas sei übertrieben hoch, monierte Habeck in einem Gespräch mit der NOZ. Er sprach von »Mondpreisen«, die einige Länder, »auch befreundete«, verlangten und schickte einen klaren Seitenhieb in Richtung...
[mehr]
Der US-Ökonom sieht die Verantwortlichkeit für die Lecks in den Gasleitungen Nord Stream 1 und 2 bei den USA. »Es war eine Aktion der USA, vielleicht auch der USA und Polen«, sagt er in einem Interview mit dem Nachrichtenportal...
[mehr]
Am kommenden Sonntag wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. Für die beiden Regierungsparteien werden schwere Verluste erwartet. Die AfD ist im Aufwind und wird ein zweistelliges Ergebnis erzielen. Die Grünen sind weit von ihren...
[mehr]
Wer einen Angriffskrieg (Artikel 26 Abs. 1 des Grundgesetzes), an dem die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sein soll, vorbereitet und dadurch die Gefahr eines Krieges für die Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit...
[mehr]
Ein besonders brutaler und abscheulicher »Einzelfall« wird aktuell vor Gericht in Wien verhandelt. Drei afghanische »Flüchtlinge« haben die 13-jährige Leonie mit Drogen gefügig gemacht, sie wechselweise vergewaltigt und...
[mehr]
Das russische Parlament, die Duma, hat die Beitrittsgesuche der vier Regionen Luhansk, Donezk, Saporischja und Kherson zum Staatsgebiet der russischen Föderation ratifiziert. Aus Moskauer Sicht gelten sie jetzt als zur Föderation...
[mehr]
Die schwedische Küstenwache hat ein weiteres, viertes Leck in den Nord Stream-Pipelines entdeckt. Die Sabotageakte wurden in Arealen verübt, die entweder zur dänischen oder zur schwedischen Seezone gehören. Daher sind beide...
[mehr]
Scholz und seine Genossen fahren Deutschland mit voller Wucht vor die Wand. Die Wirtschaft wird destabilisiert, das Land in einen Krieg getrieben und das Geld wird immer weniger wert. Die Inflation liegt jetzt - offiziell - bei...
[mehr]
Roger Waters ist Mitbegründer der legendären Rock Band »Pink Floyd« (unter anderem epische Hits wie »Another brick in the wall«). Waters, Engländer, übt Kritik an Selenskijs Kriegsrhetorik, der NATO und den Waffenlieferungen an...
[mehr]
Die Nord Stream AG mit Sitz in Zug in der Schweiz will die Möglichkeit der Reparaturarbeiten an der durch Sabotage beschädigten Gaspipeline Nord Stream 1 zügig prüfen lassen. Dazu verhandelt man derzeit mit den Behörden der...
[mehr]
In ganz Tschechien gehen die Menschen zu Zehntausenden auf die Straßen, um gegen die Mitgliedschaft des Landes in der EU, gegen die NATO und gegen die Sanktionen gegen Russland zu demonstrieren. Die aktuelle Regierung müsse...
[mehr]
Offensichtlich ist Biden nicht mehr Herr seiner Sinne. Zu Beginn seiner gestrigen Rede im US-Kongress rief er mehrmals nach »Jackie«. Gemeint ist damit Jackie Walorski, die vor ihrem Unfall im August Mitglied des...
[mehr]
»Danke, USA«, twitterte der frühere polnische Außenminister Radek Sikorski und postete ein Bild der Gaslecks in der Ostsee. Sikorski ist heute Vorsitzender der US-Delegation des EU-Parlaments und mit der US-amerikanischen...
[mehr]
Diverse US-Sicherheitsbehörden würden zu gerne den »Whistleblower« Edward Snowden in ihre Finger kriegen, um ihn dann ordentlich durch die Mangel drehen zu können. Daraus wird wohl in absehbarer Zeit nichts: Snowden ist jetzt...
[mehr]
Die Referenden in den vier Regionen Donezk, Luhansk, Saporischja und Kherson sind abgeschlossen und ausgezählt. In allen vier Regionen wurde mit großer Mehrheit dem Beitritt zur russischen Föderation zugestimmt.
[mehr]
Nein, das sind keine Zeiten für lange Denkpausen. Ich bin offenbar zu schwach zum Klappehalten. Ein Leck also? Und dann noch eins und noch eins? Betroffen - drei Pipelines der Trassen Nordstream I und II. An einem Tag.
[mehr]
Maria Ladenburger wurde am 16. Oktober 2016 in Freiburg im Breisgau von dem afghanischen »Flüchtling« Hussein Khavari vergewaltigt und anschließend ermordet. Der Staatsfunk berichete NICHT von dem Verbrechen. Verantwortlicher bei...
[mehr]
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, so wäre die Union stärkste Fratkion, die Grünen überholten die SPD (die Verluste bis zu neun Prozent hinnehmen müsste) und die AfD dürfte sich über einen Zuwachs von fünf Prozent freuen....
[mehr]